 |  | > Hallo Andi, > > hab mir grad die Rezepte bzgl. Ringelblumensalbe > angesehen. Kann man statt Lanolin auch was anderes > nehmen, oder ist das nicht so empfehlenswert? > > Viele Grüße > Suleika
Hallo Suleika,
also ich schwör auf Lanolin.
Jedoch kannst Du es auch durch Sheabutter, Kakaobutter oder eine Mischung der beiden ersetzten.
Dann wird die Salbe etwas bröckeliger, hm, wie soll ich beschreiben?- nicht ganz so geschmeidig aber vollkommen o.k. Die Hobbythek lässt ja Lanolin gänzlich weg und in den HT-Büchern ist die Salbe nur aus Öl, Bienenwachs Kakao/Sheabutter.
Lanolin pflegt aber die Haut wunderbar und ich finde, diese Substanz kommt den Hautbedürfnissen schon ganz nahe.
Anfangs war ich mit großer Skepsis dem Lanolin gegenüber gestanden. Nach vielen Versuchen, kann ich nur gutes berichten. Wegen der Schadstoffbelastung habe ich auch bei vielen anderen Produkten Bedenken. Auch gehts mir bei Bio-Produkten nicht darum, dass ich mit den konventionellen meiner Gesundheit schade (ich denke man hält schon einiges aus), sondern ist mir viel wichtiger, die Produzenten zu unterstützen, die im Einklang mit Natur und Jahresrhythmen, dem sog. Jahreskreis leben und wirtschaften. Alle anderen Kulturformen können auf Dauer anscheinend nicht bestehen, zumindest nicht ohne auf Kosten von Gesundheit und Nautur zu gehen.
Versuche einfach eine pestizidfreie (wird auch als SP bezeichnet) Lanolinqualität zu bekommen. Ich kaufe meines immer bei Duft und Schönheit und finde die Qualität sagenhaft. Das aus der Apotheke und damals von Spinnrad kam da nicht ran.
Liebe Grüße (p.s. die Mail an dich folgt, habe auch einige neue Erkenntnisse, aber arg wenig Zeit zum Mailen....)
Andi |
 |  |  | Hallo Andi, > > Dann wird die Salbe etwas bröckeliger, hm, wie soll ich > beschreiben?- nicht ganz so geschmeidig aber vollkommen > o.k.
Nein, ich glaub das mag ich nicht - vor allem braucht man ja immer was zum "vorzeigen"
> Versuche einfach eine pestizidfreie (wird auch als SP > bezeichnet) Lanolinqualität zu bekommen. > Ich kaufe meines immer bei Duft und Schönheit und finde > die Qualität sagenhaft.
Welches nimmst Du da? Laut Preisliste gibt´s wasserfrei und wasserhaltig. Wie Du siehst bin ich was Lanolin betrifft Anfänger. Gibt´s ne TemparaturGrenze was das Schmelzen anbelangt?
> Liebe Grüße (p.s. die Mail an dich folgt, habe auch > einige neue Erkenntnisse, aber arg wenig Zeit zum > Mailen....)
Kein Problem - wenigstens geht´s mir mit dem Zeitproblem nicht allein so...
Viele Grüße Suleika |