<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

95 User im System
Rekord: 2656
(20.06.2025, 06:11 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:

@zimt 15.04.2004 (18:47 Uhr) Suleika
Ich wollt mich mal bei Dir bedanken dass Du so auskunftsfreudig warst/bist und mir sämtliche Fragen beantwortet hast.

HAst mir echt super geholfen - meine Wange ist schon fast wieder normal - seitdem ich die Seife zum Händewaschen weglasse.

Jetzt überleg ich, ob ich mir das Spülmittel wieder selber mach. Mal schaun, welches Tensid ich nehm etc...


Aber echt vielen DAAAANNNNK für Deine Mühe

Viele Grüße
Suleika
Re: @zimt 15.04.2004 (23:05 Uhr) passera
Hallo Suleika!
Ich kann Dir "mein" Spülmittel empfehlen (ist von der HT-HP):
100 ml Facetensid
5 ml Fluidlecithin Cm
2 ml ätherische Öle (da verbrate ich die günstigeren Öle, die ich noch von früher habe...)
ich geb noch 1 ml Oranex dazu, weil es dann noch besser spült, ist aber vielleicht ein bißchen gewagt, wenn man ohnehin Probleme mit der Haut hat... ich kann´s ganz gut vertragen. Spülhände hab ich nach dem Spülen eh ;-)
ich mach allerdings immer die doppelte Menge. Auf der HT-Seite steht zwar, daß man es tropfenweise dosieren soll, ich geb aber immer mehr rein, so´n paar Spritzer.
Schöne Grüße,
Bettina
Re: @zimt 16.04.2004 (12:09 Uhr) Suleika
Hallo Bettina,

> Ich kann Dir "mein" Spülmittel empfehlen (ist von der
> HT-HP):
> 100 ml Facetensid
> 5 ml Fluidlecithin Cm
> 2 ml ätherische Öle (da verbrate ich die günstigeren Öle,
> die ich noch von früher habe...)
> ich geb noch 1 ml Oranex dazu, weil es dann noch besser
> spült, ist aber vielleicht ein bißchen gewagt, wenn man
> ohnehin Probleme mit der Haut hat... ich kann´s ganz gut
> vertragen. Spülhände hab ich nach dem Spülen eh ;-)


öhm - wieviel Wasser gibst dazu? Löst es das Fett von den Gläsern einigermaßen? Viel spülen tu ich eh nicht - faul bin hauptsächlich Gläser und Messer.

Viele Grüße
Suleika
Spülmittel 17.04.2004 (10:03 Uhr) passera
Hallo Suleika!
Ich geb gar kein Wasser dazu. Es ist eine ziemlich dickflüssige Angelegenheit und man muß es immer erst mal im Spülwasser verrühren. Vorher reingeben wäre Wahnsinn, da es extrem schäumt.
Wir haben keine Spülmaschine, daher spüle ich einfach alles mit dem Zeugs. Salatschüsseln und fettige Pfannen wische ich meist vorher mit Küchenrolle aus (hab ich früher nie gemacht). Es ist nicht gerade das fettlösendste Spülmittel der Welt, aber es erfüllt seinen Zweck. Die Kauf-Spülmittel sind dafür aus verschiedenen anderen Gründen (Umwelt, Haut) bedenklich...
Das einzige, was mich annervt, ist, daß nach dem Spülen immer so ein Schmodder-Fettrand am Spülbecken ist, an dem sich das ganze Fett vom Geschirr abgesetzt hat. Den muß man immer extra wegwischen. Aber dagegen ist wahrscheinlich in den gekauften Spülmitteln wieder irgendein Zusatzstoff drin, auf den ich gerne verzichten kann.
Fazit: ich denke, für Deine Zwecke reicht es auf jeden Fall aus, da Du ja nicht so viel fettiges Zeugs spülen mußt.
Schöne Grüße,
Bettina
Re: Spülmittel 17.04.2004 (11:15 Uhr) Suleika
Hallo Bettina,

gut - werd ich mal testen, aber lieber zu dick, als zu dünn, weil man dann besser dosieren kann - ich habs nämlich schon mal mit selber machen getestet - war mir aber zu dünnflüssig.

Viele GRüße
Suleika
Re: Spülmittel 17.04.2004 (12:55 Uhr) Hedwigh
Hallo Bettina,

meinst du nicht, man könnte das Fluidlecithin weglassen? Ich ziehe Handschuhe zum abspülen an, und das Lecithin ist doch eher als Rückfetter für die Hände drin?

Viele Grüße, Hedwigh
Re: Spülmittel 18.04.2004 (11:01 Uhr) passera
Hallo Hedwigh!
Ich denke mal, das geht auch, nur glaube ich, daß Fluidlecithin macht das ganze etwas dickflüssiger. Ist ja auch nicht so teuer wie das Fl. Super, deshalb habe ich darüber noch nie nachgedacht. Aber da ich ja eh mit bloßen Händen spüle...
Schöne Grüße,
Bettina
Re: Spülmittel 25.06.2004 (19:56 Uhr) Suleika
Hallo Bettina,

ich hab mir jetzt auch mal das Spülmittel hergestellt und siehe da - mal alle herhören - meine Backe wird wieder besser. Ich bin m Urlaub stutzig geworden, denn da war ich mal richtig schön ;-)


> Das einzige, was mich annervt, ist, daß nach dem Spülen
> immer so ein Schmodder-Fettrand am Spülbecken ist, an dem
> sich das ganze Fett vom Geschirr abgesetzt hat. Den muß
> man immer extra wegwischen.

Das ist mir auch afgefallen (hab darauf geachtet, weil Du erwähnt) und denke mir, dass es der vermehrte Kalk ist und in diesem sich der SChumtz dann absetzt. Die nächsten Tage werd ich einfach mal wieder mit Kalweg drübergehn...


Und ich finde - die Gläser werden auch schön - obwohl ich meistens ablaufen lass...

Danke und Viele Grüße
Suleika
*freu* 16.04.2004 (11:35 Uhr) Zimt
Hey, das freut mich :)

Es ist schon erstaunlich welche Zusammenhänge sich oft ergeben, beim Aufsuchen der Gründe von so Ausschlägen.

LG

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.