<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

69 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:
Aloe Vera Pflanze 15.09.2002 (15:38 Uhr) Emilia
Re: Aloe Vera Pflanze 17.09.2002 (08:56 Uhr) Claudia
Re: Aloe Vera Pflanze 17.09.2002 (11:05 Uhr) Emilia
Re: Aloe Vera Pflanze 23.09.2002 (20:01 Uhr) Claudia
Re: Aloe Vera Pflanze 23.09.2002 (21:03 Uhr) Andi
> Da hast Du Dir aber was vorgenommen ;-))
> Die Blätter müssen mindestes 3 Jahre alt sein, wenn Du
> das Blattmark nicht nur äusserlich anwenden willst musst
> Du gebeu darauf achten das die Aloinhaltige Blattmilch
> nicht zum Mark gelangt.
> Leider ist es auch so das Pflanzen die hier wachsen gar
> nicht die Menge an Stoffen bilden können wie die aus dem
> sonnigen Süden.
> Ich hatte mal eine Adresse über die man bestellen konnte,
> aber leider ist die beim letzten Compichrach verschwunden
> ;-). War eine Firma die Kakteen vertreibt.
> Im Baumarkt würde ich sie nicht kaufen.
>
> Liebe Grüße, Claudia


Hallo Claudia,


so schlimm ists nun auch wieder nicht mit der eigenen Ernte.
Meine sind nun schon mehrere Jahre alt und ich habe heuer das erste Mal sogar Ableger entdeckt.

Ich habe aber die Blätter auch vorher geerntet und mir sind sie wesentlich angenehmer als das fertige Gel. Da ist nämlich immer Zitronensäure und noch andere Dinge drinnen, die auf offenen Wunden brennen.
Die Wirkung ist auch schon (aus eigener Erfahrung) in jüngeren Blättern und es schadet auf keinen Fall, sich eine oder mehr Pflanzen zuzulegen.
Das Schälen ist auch halb so wild, da die aloinhaltige Blattmilch eine gelbe, milchige Farbe hat, kann man sie notfalls auch mit einem Zewa vom Blattmark abtupfen.
Zügiges, sauberes Arbeiten verhindert das zudem.
Das frische Blattmark ist auch erfreulich geschmackneutral und die natürliche Schleimigkeit lässt es sogar noch besser auf der Haut verteilen und fühlt sich auch besser an.

Eine wirklich spürbare Wirkung kann ich nur von frischen, entweder gekauften oder selbstgeernteten Blättern bestätigen.

Viele Grüße
Andi


Übrigens habe ich meine Pflanzen vom Kakteenland Steinfeld
http://www.kakteenland.de/
Re: Aloe Vera Pflanze 18.09.2002 (11:19 Uhr) Sylvia
2 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.