|
|
|
Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
|
|
| | | Wer weiß, wo man ausser in Asienläden (wir haben leider keinen bei uns am Ort) noch Algen kaufen kann. Vorzugsweise im Internet. Möchte nämlich gerne die Algenrezepte aus dem Grüntee-HT-Buch probieren.
Danke für evt. Tipps
Andi
| | | | | | Tach Andi,
da ich das Rezept nicht kenne, weiß ich leider nicht, ob du frische Algen brauchst, oder ob´s auch getrocknete tun. Wie ich soeben im Power-Food Ernährungsforum erfahren habe, gibt´s im Reformhaus getrocknete Algen zu kaufen. Vielleicht hilft´s dir ja.
Bis denn Ingrid | | | | | | | | Liebe Ingrid,
also getrocknete Nori-Algen, Wakame-Algen etc. brauche ich. Frisch gibts die sowieso nicht bei uns.
Die Rezepte sind aus dem HT-Buch Grüner Tee, Ginseng, Ingwer, Algen. Falls Du es hast. Wenn nicht, und wenn es dich auch interessiert haben es auch oft Stadtbibliotheken zum ausleihen.
Habe gerade bei unserem Reformhaus angerufen - Fehlanzeige!
Schade. Die sagten zu mir, ich soll es in Asienläden probieren (warum ich da wohl selber nicht draufkam :(((( ). Spass beiseite. Ich suche immer noch. Vorzugsweise Internetshops, da muss man nicht aus dem Haus.
Algenlose Grüße Andi | | | | | | | | | | Re: Algenversand gesucht
--------------------------------------------------------------------------------
[ Rohkost-Forum ]
--------------------------------------------------------------------------------
Geschrieben von Peter A am 07. Dezember 2000 16:21:03:
Als Antwort auf: Algenversand gesucht geschrieben von Ingrid am 07. Dezember 2000 13:40:51:
Bei Orkos gibt es 6 bis 8 verschiedene Sorten getrockneter Algen. 0800 999 888 1
Liebe Andi,
da mir ungelöste Probleme nun mal keine Ruhe lassen, hab ich heute ein Posting ins Rohkostforum geschmissen. Die Antwort kannst du oben lesen. Ich nehme an, dass das Untere eine Telefonnummer ist.
Viel Spaß damit Ingrid
| | | | | | | | | | Geschrieben von Karin am 07. Dezember 2000 17:18:36:
Als Antwort auf: Re: Ingrid und die Algen geschrieben von Karin am 07. Dezember 2000 17:08:53:
Hallo nochmal, ich hab im web einen Versand gefunden, der getrocknete Algen hat (leider nicht die Salatmischung, nur einzelne Sorten): www.naturgarten.com Die Marke selber kenn ich, die führt der Bioladen wo ich immer einkaufe. Sonst fällt mir eben nur noch ein dass Du mal im Chinaladen fragen könntest (nur lass Dir nicht die Noriblätter andrehen, die sind geröstet)
Die Antwort habe ich im Power-Food Ernährungsforum bekommen.
Gruß Ingrid
| | | | | | | | | | Hallo, ... und Ingrid,
auch Makrobiotik-Versandgeschäfte bieten gute Algenqualitäten, z.B. www.makrobiotik.com und andere. Übrigens gibt es auch UNGERÖSTETE Nori-Algen, die sind sehr lecker... ;-)))
hab ich gerade auch noch reingekriegt. Du siehst, ich laß nicht locker.
Genug für heute, gute Nacht Ingrid
| | | | | | | | | | | | Vielen Dank, für die Mühe des Recherchierens. Werde mal einen einen Vergleich anstellen. Sortiment und Preis. Gut dass du mich drauf hinweist, dass es auch geröstete Nori Algen gibt. Die will ich nicht.
Was anderes:
Soll ich im Forum HTML-Code zulassen? Zumindest für angemeldete User?
Da kann man dann nämlich z.B. einen Link reinsetzen, oder Grafiken einbinden, oder was halt sonst mit HTML so möglich ist. Auch Flash scheint im Forum zu funktionieren.
Was meint ihr?
Andi | | | | | | Hei, normalerweise bekommt man in jedem Bioladen Algen in getrockneter Form, manchmal auch in Tabletten- oder Pulverform. Auch im Reformhaus bekommst du soetwas, vielleicht nicht in allen. Gruß Karin | | | | | | | | > Hei, > normalerweise bekommt man in jedem Bioladen Algen in getrockneter Form, manchmal > auch in Tabletten- oder Pulverform. Auch im Reformhaus bekommst du soetwas, > vielleicht nicht in > allen. > Gruß > Karin Hallo Karin, bist du die Karin, die ich aus anderen Foren kenne??? Wenn ja, dann möchte ich dir gerne sagen, dass in manchen Käffer(ich wohne in einem solchen) die Reformhäuser leider nicht so gut sortiert sind:-( Naturkostläden gibt´s bei mir zwar auch, aber dort gibt´s hauptsächlich Obst, Brot, Getreide usw. Aber sowas Exotisches wie Algen gibt es eben nicht überall. Die Adressen, die auf meiner Suche gefunden habe, waren durchaus äußerst brauchbar(für mich zumindest). Und da ich alles Neue liebe, wird meine Familie nun wohl auch mal Algen essen müssen. Dass es Algen waren, sag ich ihnen aber erst hinterher:-) Denn, wie heißt es doch so schön: Was der Bauer nicht kennt........ Hoffentlich hören wir hier noch mehr von dir:-) Gruß Ingrid
| | | | | | > Wer weiß, wo man ausser in Asienläden (wir haben leider > keinen bei uns am Ort) noch Algen kaufen kann. > Vorzugsweise im Internet. Möchte nämlich gerne die > Algenrezepte aus dem Grüntee-HT-Buch probieren. > > Danke für evt. Tipps > > Andi
Ich bestelle meine Algen bzw. meinen Algenpulver im Internet oder kaufe ihn im Biomarkt. Für die Algen zum kochen habe ich das Glück das ich in Düsseldorf lebe und wir hier jede Menge Japanische Supermärkte haben. Ich kann die Algen als Pulver als Nahrungsergänzungsmittel wirklich empfehlen. Vor allem die Afa Alge ist so reich an Vital- und Nährstoffen, dass ich mit einem Teelöffel am Tag + meiner herkömmlichen täglichen Ernährung, meinen gesamten Bedarf an Nährstoffen gedeckt habe.
Ach und ich kann wirklich sagen das ich meinen Bedarf gedeckt habe oder es zumindest sehr gut und realistisch einschätzen kann. Ich weiß halt wie es mir geht seitdem ich die Afa Alge zu mir nehme und wir es mir davor ging. Mein Körper funktioniert nun einfach besser und diese kleinen Wehwehchen wie Kopfschmerzen und Müdigkeit sind einfach weg da meinem Körper keine Nährstoffe mehr fehlen. Natürlich kann man sich diese auch über andere Nahrungsmittel oder halt über ein Präparat beschaffen, ich finde die Algen aber super und gleichzeitig am natürlichsten.
Grüße
| | | | | | | | Ich muss sagen, dass ich Algen bislang noch nie selbst zum Kochen verwendet habe. Aber ich habe schon öfter davon gelesen, dass die sehr gesund sein sollen! An die asiatische Küche habe ich mich bislang nicht wirklich herangetraut, wenn ich etwas exotischeres koche, dann meistens eigentlich etwas aus der Indischen Küche.
In der Gegend, in der ich lebe, gibt es aber auch ganz viele verschiedene kleine Gewürzläden und, glaube ich, auch einen asiatischen Supermarkt. Da war ich allerdings schon einige Jahre nicht mehr. Ich bin jetzt ein bisschen neugierig geworden, ich denke, ich werde mal schauen, ob ich Rezepte mit Algen finde, die mich ansprechen und werde dann dort einkaufen gehen und das selbst mal ausprobieren. | | | | | | | | | | In der Makrobiotik werden viele Algen verwendet, die sind über verschiedene Online- Shops erhältlich. Ich würde fürs erste mal mit Arame- Alge anfangen, die ist als Beilage ziemlich lecker. Kann dir gerne ein Rezept schicken und mehr Informationen, wenn du sie möchtest - ich hab ein Algenkochbuch (auch aus der Makrobiotik). Mit Nori- Algen wird z.B. der Reis bei Sushi ge"wrappt". Viel Erfolg! | | | | | | | | | | | | > In der Makrobiotik werden viele Algen verwendet, die sind > über verschiedene Online- Shops erhältlich. Ich würde > fürs erste mal mit Arame- Alge anfangen, die ist als > Beilage ziemlich lecker. Kann dir gerne ein Rezept > schicken und mehr Informationen, wenn du sie möchtest - > ich hab ein Algenkochbuch (auch aus der Makrobiotik). Mit > Nori- Algen wird z.B. der Reis bei Sushi ge"wrappt". Viel > Erfolg! Hallo,
ich finde Algen sehr spannend, weil sie viel mehr Potential und positive Auswirkungen auf unseren Körper haben, als (jedenfalls) ich noch bis vor Kurzem wusste. Ich verwende gerade die Spirulina Alge in Pulverform und Chia Samen von *unerwünschter*Werbelink* um damit meine Getränke, Müslis und Speisen aufzupeppen und gesünder zu machen! Spirulina gibt mir irgendwie Energie, die ich wie ich dachte früher immer aus "Schokolade" konsumiert habe und die Chia Samen sind einfach sehr gut für meinen Stoffwechsel. Am allerliebsten gebe ich diese beiden in meinen morgendlichen Wake Up Smoothie :D
VLG, Alina
| |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
|
|