<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

16 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:

Auf der Suche nach dem Besten Cremerezept! 10.05.2002 (09:11 Uhr) sputti
Hallo Forum, hat jemand einen Tipp für mich, was ich noch ändern könnte, um meine Traumcreme zu finden?
Ich mache viel mit Tegomuls, aber die Cremes sind dadurch immer so schnell "weg" auf der Haut, obwohl ich ja auch eine möchte, die gut einzieht. Es sollte aber so ein wenig Film draufbleiben, aber nicht fettig schmieren. Ich hab schon Seidenproteine rein, Lipoderminkonzentrat, aber das ist es nicht ganz.
Mit Emulsan hab ich nur einmal was probiert. Würde sich das besser eignen? Es ist halt nicht so leicht, mit dem Emulsan. Mit Lamecreme wird es halt schnell fettig-glänzend, am Abend ist mir das Recht, aber ich möchte eine gute Tagescreme.
Wisst ihr vielleicht einen Tipp?

Danke und lg
sputti
hi sputti,

mit Tegomuls scheinst Du die gleichen Erfahrungen wie ich gemacht zu haben. Diesen Emulgator mag ich überhaupt nich gerne, gleich nach Confonder...

Emulsan ist da ganz nett. Vielleicht solltest Du ein Rezept (hast Du Hobbythekbücher, wenn ja welche??) mit einem höheren Wasseranteil und Jojobaöl, das schnell einzieht, machen. Welche Creme Deine "Traumcreme" ist, kann ich leider nicht entscheiden, deshalb wäre es gut, wenn Du mir Deine Literatur angibst, dann muss ich nur noch die Seiten notieren.

Etwas Elastin, 1 Msp und etwas Panthenol hinterlassen einen Film, von dem ich vermute dass Du ihn meinst.
Seidenproteine denke ich weniger, sind aber auch gut für die Haut.
Lipoderminkonzentrat solltest Du nur sehr sparsam einsetzten, sonst wirds irgendwie unangenehm.
Ich mache heute noch eines meiner Hausrezepte, nämlich eine Augenfaltencreme mit Emulsan und Jojoba. Die nehme ich aber fürs ganze Gesicht und Hals. Die könnte in die Richtung gehen. Sie pflegt gut, und der Fettglanz nach dem Einschmieren verschwindet innerhalb weniger Minuten.
Sie ist ganz fein, leicht und zieht schön ein. Willst Du das Rezept? Es steht im neuen Kosmetikbuch der Hobbythek.

Liebe Grüße
Andi
> Hallo Andi,
ich glaube Sputti spricht mir aus der Seele. Eine so feine Creme, die wirklich schnell einzieht und danach einen zarten Film hinterlässt, wünsche ich mir auch. Ich habe das neue Hobbythekbuch 1001 Rezepte...
Würdest Du mir bitte die Seite mitteilen, auf der Du das tolle Rezept gefunden hast? Arbeitest Du genau nach Rezept oder hast Du was dran verändert?
Lieben Dank für Deine Hilfe!
Martina
Hi Andi,
das mit dem Rezept wäre wirklich ganz ganz lieb von dir!!
An Büchern habe ich HB Cremes und Sanfte Seifen, 5-Minuten Kosmetik, Schminken,Pflegen, etc.
Mein erster Versuch mit Emulsan war nicht so gut. Ich habe beim anrühren der Fettphase genau 70° eingehalten. Muss ich dass auch, wenn ich Wasser und Fett dann mixe- muss beides mind. 70° haben, ist das der Schlüssel zum Emulsan?
Wenn ich dafür aber belohnt werde mit einer Supercreme, dann mach ich alles!
Warum tut Lipoderminkonz. nicht unbedingt gut? Meinst du, es trocknet aus, weil es mit Alkohol konserviert ist?
Ich habe mir daraus schon ein "Serum" gemacht, also Lipodermin+ ein ML Öl miteinander vermischt, das finde ich ganz gut.
Liebe Grüsse noch

sputti
Rezept Hautcreme 10.05.2002 (14:35 Uhr) Gitta
Hallo sputti,

ja, das Gefühl kenne ich. Da war ich auf der Suche nach einer Creme, die zwar der Haut alles gibt aber keinen Fettglanz hinterlässt. Ich hab da ein tolles Rezept (jedenfalls für mich), versuchs doch mal damit:

7ml Mandelöl
2g Tegomuls
2g Lamecreme
1g Sheabutter
2ml Vitamin-E-Acetat
34ml Hamamelis- oder Rosenwasser
1ml Panthenol
0,5ml Aloevera 10fach
evtl. ätherische Öle
Konservierung

Die Creme zieht gut ein und es bleibt ein ganz feiner Film auf der Haut, so dass es nicht fettig glänzt aber das eingecremte Gefühl erhalten bleibt.

Erreicht wird dieser Effekt duch die Mischung von Tegomuls und Lamecreme. Wenn du nur Tegomuls verwendest, brauchst du einen PH-Wert von 7, das wiederum wirkt leicht austrocknend auf der Haut. Wenn du mit Lamecreme mischt, kannst du den PH-Wert auf 5-6 einstellen.

Viele Grüße
Gitta
Re: Rezept Hautcreme 10.05.2002 (20:48 Uhr) sputti
Danke gitta,

das werd ich auf alle Fälle auch ausprobieren!

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.