<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

36 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
 
Hi Steffi,

ich habe vor 5 Jahren auch mal alkoholische Kräuterauszüge gemacht, allerdings nur mit Trockenkräuter.

Ich habe fogende Mischung angesetzt:

1 Teil getrocknete Kräuter
5 Teile Weingeist
2 Teile Wasser
2 Teile Propylenglykol (da kann man auch Glycerin nehmen)

Das gibst du in ein dunkles Schraubglas und lässt die Mischung 1 Woche lang ausziehen. Dabei täglich schütteln. Dann filterst du alles durch ein sauberes Geschirrtuch (dabei auch auspressen), die Flüssigkeit wird wieder in dunkle Gläser gefüllt und nochmals 3-4 Tage stehen lassen.
Als letzten Schritt den Kräuterauszug durch einen Kaffeefilter gießen (um Schwebstoffe zu enternen). (Übrigens, auf ähnliche Weise habe ich auch Kräuteröle hergestellt. Ansatz: 2 Teile Kräuter + 10 Teile Pflanzenöl)

Nun kann der Auszug mit einer Konzentration von 3-5 % verwendet werden.

Noch ne Anmerkung: Wer mit Kosmetikrohstoffen experimentiert, braucht nicht zu glauben, dass dies billiger ist als gekaufte Fertigprodukte. Wenn man sich genau an bestimmte Rezepte hält, mag das gelten. Aber durch verschiede Experimente, die man macht, geht natürlich auch viel Geld drauf. Es ist eben ein Hobby und als solches muss man es auch sehen. Wer Geld sparen will, darf nicht experimentieren.
Davana
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Beitrag/Meinung Frage Tipp Rezepte Suche...sonstiges Biete,verschenke, tausche Anmerkung zu Beiträgen
Betreff:
Beitrag: eforia-Tags   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1:{h1}Überschrift 1{/h1}
Überschrift Ebene 2:{h2}Überschrift 2{/h2}
Überschrift Ebene 3:{h3}Überschrift 3{/h3}
Hervorgehoben:{strong}Hervorgehoben{/strong}
Quelltext:{code}Quelltext{/code}
Fett:{b}fett{/b}
Kursiv:{i}kursiv{/i}
Groß:{big}Groß{/big}
Klein:{small}Klein{/small}
Hochgestellt:{sup}Hochgestellt{/sup}
Tiefgestellt:{sub}Tiefgestellt{/sub}
Trennlinie:{hr}
Bild:{img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"}
Link:{url}http://www.tdb.de{/url}
Link:{url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url}
Link zu Forum:{url="for:123"}Zum Forum 123{/url}
Link zu Napping:{url="nap:123"}Zum Napping 123{/url}
Link zu Beitrag:{url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url}
Kombiniert:{url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url}
Oder:{url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url}
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ({}) eingeschlosen. Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://) mit angegeben werden.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.