<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

35 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
 
> Hallo Anita,

Hoi Memo

herzlichen Dank für deine Tips... super, was du alles weisst...
>
> Es gibt da schon noch ein paar Möglichkeiten:
>
> - Für deine Pflanzen mit Folie, Fliegengitter, Flies oä.
> eine Art Treibhaus zu bauen, daß verhindert den Zuflug
> neuer Blattläuse.

diese Variante ist mir zu aufwändig, und sieht auch nicht mehr so heimelig aus auf dem Balkon (ich fühle mich wie in einer anderen Welt zwischen meinen Pflänzchen)
>
> - Schmierseife so weit verdünnen, daß man damit die
> Pflanzen einsprühen kann, dabei aber die Erde mit Folie
> gut abdecken, das schont die Pflanze, (ist bei allen
> Kontaktgiften ratsam)
> nach 48 h unter der Dusche abspülen und ggf.
> wiederhohlen.
diesen Tipp werde ich sofort beherzigen - jetzt hab ich dann auch eine Verwendung für meinen Topf Schmierseife den ich mir fürs Faber-Haarshampo zugelegt habe. Wieviel Schmierseife auf wieviel Wasser muss ich nehmen?
>
> - Einsatz käuflicher Nützlinge, funktioniert am besten in
> einem geschlossenen Systhem, zB. Florfliegenlarven,
> Gallmückenlarven, spezielle Schlupfwespen oder auch
> gesammelte Marienkäfer und besonders deren Larven.
> Nützlinge bekommt man in Gartencentern, Apotheken, oder
> über das Internet.
tönt mir sehr kompliziert, bzw. kann ich mir gar nicht vorstellen wie das funktionieren soll. Vielleicht fliegen diese Nützlinge dann davon und beglücken andere Gärten...:-) interessiert mich jetzt aber auch - werde mich via Netz und dann im Gartencenter sicher noch entspr. informieren


> - Pflanzen am besten täglich beim Gießen kontrolieren und
> alle Neuzugänge zerquetschen, damit vermeide ich fast
> immer eine Massenvermehrung von vornherein und beseitige
> auch Raupen Käfer und anderes Getier.

Das mach ich immer - es hat auch nicht mehr viele, nur noch sehr vereinzelt. Allerdings habe ich mir eben vorgestellt, dass wenn ich mit Niem behandle, dass alles weg ist und nichts mehr wieder kommt (hätte ja auch sein können :-)))
>
> Im Garten machen solch Attacken in der Regel nicht halb
> so viel aus wie bei Topfpflanzen aller Art.

Ich glaube wirklich, dass ich nächstes Jahr das Stückchen Erde vor unserem Block bepflanzen werde... ich habe jetzt schon sehr viel gehört, dass die Balkonpflanzen viel anfälliger sind... und, ich glaube nächstes Jahr werde ich schon viel gelernt haben und von Anfang an alles etwas besser machen.

Zum Glück gibts dieses supertolle Forum hier, und so viele liebe Leute, die mir immer wieder helfen. Mit euch kriege ich meine Pflanzenprobleme auch noch in den Griff :-)))

Herzlichen Dank, ich werds wie gesagt probieren...
>
> Liebe Grüße Memo

Auch liebe Grüsse
Anita
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Beitrag/Meinung Frage Tipp Rezepte Suche...sonstiges Biete,verschenke, tausche Anmerkung zu Beiträgen
Betreff:
Beitrag: eforia-Tags   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1:{h1}Überschrift 1{/h1}
Überschrift Ebene 2:{h2}Überschrift 2{/h2}
Überschrift Ebene 3:{h3}Überschrift 3{/h3}
Hervorgehoben:{strong}Hervorgehoben{/strong}
Quelltext:{code}Quelltext{/code}
Fett:{b}fett{/b}
Kursiv:{i}kursiv{/i}
Groß:{big}Groß{/big}
Klein:{small}Klein{/small}
Hochgestellt:{sup}Hochgestellt{/sup}
Tiefgestellt:{sub}Tiefgestellt{/sub}
Trennlinie:{hr}
Bild:{img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"}
Link:{url}http://www.tdb.de{/url}
Link:{url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url}
Link zu Forum:{url="for:123"}Zum Forum 123{/url}
Link zu Napping:{url="nap:123"}Zum Napping 123{/url}
Link zu Beitrag:{url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url}
Kombiniert:{url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url}
Oder:{url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url}
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ({}) eingeschlosen. Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://) mit angegeben werden.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.