<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

50 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
 
Klosterfrau Melissengeist und Franzbranntwein sind bereits mit Kräuterauszügen versetzt. Die sind bestimmt nicht geeignet. Man kann auch Kräuterauszüge mit z.B. nur 20%igem Alkohol machen. So steht es jedenfalls im meinem Buch *Die Enzykolpädie der Heilpflanzen*. Es kommt immer darauf an, was man mit den Auszügen machen will. Die niedrig-prozentigen sind sicher eher als Hausmittel zum Einnehmen gedacht. Hast du es schon mal mit dem kosmetischen Haarwasser oder Basiswasser der HT versucht? Die sind billiger als Weingeist, weil durch das zugesetzte Vergällungsmittel der Steuersatz niedriger ist.

Eines ist auch klar: Auch Selbermachen gibt es nicht zum Nulltarif. Sicher muss man auf die Preise schauen und dort einkaufen, wo es am billigsten zu bekommen ist. Nur wenn du Kräuterauszüge selber machen willst, musst du auch wissen, dass du damit einerseits einen Arbeitsaufwand und andererseits auch einen finanziellen Aufwand hast. Alternativ kannst du auch die Auszüge fertig kaufen - nur sind diese dann immer noch teuer, als wenn du z.B. kosmetisches Haarwasser als Alkoholbasis nimmst und dieses mit Wasser auf 50% Alkoholgehalt reduzierst.

Wenn du interesse hast, kann ich dir die Alkohol- und Wassermengen aufschreiben, die nötig sind um den Alkoholgehalt von 96 auf 50% zu senken.

Viele Grüße
Gitta

> Hallo Gitta,
> danke Dir. Das mit dem Korn/Doppelkorn wollte ich ja auch
> zuerst machen, allerdings stand in den Rezepten minimum
> 50% Alkohol angegeben, und die Getränke bei uns im
> Lebensmittelladen hörten so bei 38% auf.
> Ich glaub aber, Klosterfrau und Franzbranntwein haben
> mehr %.
>
> lg
> Sonja
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Beitrag/Meinung Frage Tipp Rezepte Suche...sonstiges Biete,verschenke, tausche Anmerkung zu Beiträgen
Betreff:
Beitrag: eforia-Tags   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1:{h1}Überschrift 1{/h1}
Überschrift Ebene 2:{h2}Überschrift 2{/h2}
Überschrift Ebene 3:{h3}Überschrift 3{/h3}
Hervorgehoben:{strong}Hervorgehoben{/strong}
Quelltext:{code}Quelltext{/code}
Fett:{b}fett{/b}
Kursiv:{i}kursiv{/i}
Groß:{big}Groß{/big}
Klein:{small}Klein{/small}
Hochgestellt:{sup}Hochgestellt{/sup}
Tiefgestellt:{sub}Tiefgestellt{/sub}
Trennlinie:{hr}
Bild:{img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"}
Link:{url}http://www.tdb.de{/url}
Link:{url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url}
Link zu Forum:{url="for:123"}Zum Forum 123{/url}
Link zu Napping:{url="nap:123"}Zum Napping 123{/url}
Link zu Beitrag:{url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url}
Kombiniert:{url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url}
Oder:{url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url}
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ({}) eingeschlosen. Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://) mit angegeben werden.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.