 | |
 | Hallo miteinander ! Hat jemand von Euch ein gutes Rezept für ein stinknormales Brot aus Mehl 1050 für die Brotmaschine ? Ich meine ich hätte mal gelesen jemand hier hätte einen Ehemann der regelmäßig Brot bäckt mit der Maschine. Die Rezepte die ich habe werden nichts :-(
Gruß Lia |
 |  | |
 |  | Hallo Lia,
das ist meiner der Brot backt. Heute abend werde ich ihn nach dem Rezept fragen.
Bis dann später.
Petra
|
 |  | |
 |  | Hallo Lia,
den blöden Komentar von meinem Mann gebe ich jetzt nicht weiter!
Also der Reihenfolge nach:
320 ml/g warmes Wasser 12g Salz 25 ml/g Essig 30 ml/g Olivenöl 500 g Mehl (70% Weizenmehl 1050, 30% Roggenmehl 1150) 12 g Zucker darüberstreuen 1/2 Tüte Backpulver, ca 6 g am Rand verteilen 1 Tüte Trockenhefe Normalen Backgang einstellen, ca. 2 Stunden 50 Minuten und STARTEN und WARTEN
Das Brot sollte gleich aus der Maschine genommen werden, damit es gut ausdampfen kann und somit auch schön knusprig wird. Das Mehl bekommen wir in einer Mühle, die bereits eine fertige Mischung der Mehle herstellt. Es sind keinerlei Zusätze drin.
So, jetzt wünsche ich Dir gutes Gelingen, Du wirst sicher vom Ergebnis berichten.
Bis bald
Petra |
 |  |  | |
 |  |  | Hallo Petra, hab mich riesig gefreut über das Rezept . Ich werde es übers Wochenende ausprobieren. Was den blöden Kommentar von Deinem Mann angeht, das kenne ich von irgendwoher, aber sage ihm bitte trotzdem unbekannterweise ein herzliches Dankeschön. ;-))
Gruß Lia
|
 |  |  |  | |
 |  |  |  | Hallo Lia,
mein Mann hat mich heute schon gefragt, ob Du denn das Brot schon ausprobiert hast. Und hast Du? Wie ist es geworden?
Liebe Grüße
Petra |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | Hallo Petra, nein leider hab ich es noch nicht gemacht. Wir haben seit Anfang des Jahres unsere Ernährung umgestellt um abzunehmen. Mein Mann und ich essen nur noch Vollkornbrot. Lediglich meine Jungs essen noch normales Mischbrot. Da ich immer Brot in der Gefriertruhe habe und meine Jungs immer schneller sind als ich, kam ich noch nicht dazu. Wahrscheinlich klappt das erst wenn sie sich beschweren das keines mehr da ist. Mußte aber trotzdem über dein Posting lachen. Erst macht dein Mann "blöde Bemerkungen" ( laut deiner Aussage ) und jetzt will er es trotzdem wissen ob es geklappt hat.
Ja , ja, Männer !!!
Ich gebe sofort Bescheid wenn ich eins gemacht habe.
Gruß Lia |
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | > Hallo Petra, > nein leider hab ich es noch nicht gemacht. Wir haben seit > Anfang des Jahres unsere Ernährung umgestellt um > abzunehmen. Mein Mann und ich essen nur noch > Vollkornbrot. Lediglich meine Jungs essen noch normales > Mischbrot. Da ich immer Brot in der Gefriertruhe habe und > meine Jungs immer schneller sind als ich, kam ich noch > nicht dazu. Wahrscheinlich klappt das erst wenn sie sich > beschweren das keines mehr da ist. > Mußte aber trotzdem über dein Posting lachen. Erst macht > dein Mann "blöde Bemerkungen" ( laut deiner Aussage ) und > jetzt will er es trotzdem wissen ob es geklappt hat. > > Ja , ja, Männer !!! > > Ich gebe sofort Bescheid wenn ich eins gemacht habe. > > Gruß > Lia Frage: kann man statt Trockenhefe (zu teuer) nicht auch frische Hefe nehmen? Hat es der "Bäcker"schon probiert?
|
 |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  | Meines Wissens darf beim Brotbackautomat nur Trockenhefe verwendet werden.
Wenn Du Dein Brot mit der Hand bäckst, müsste auch Frischhefe gehen.
Grüße Andi |
 |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  | Das stimmt nicht, ich backe mein Mischbrot immer mit + -10g Frischhefe. Ich werde es einfach morgen mal ausprobieren. Liebe Grüße Sissi |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | Hallo Petra, ich habe heute das Brot gemacht. Er schmeckt super und ist schön knusprig. Aber es ist so aufgegangen, das der Kopf am Deckel hing. Das Brot ist so locker , das würde jedem Hefezopf alle Ehre machen. ;-)) Soll ich das nächste Mal evtl. das Backpulver weglassen?
Liebe Grüsse von der im Regen bald wegschwimmenden Alb. Lia
|
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | Hallo Lia,
mein Gespenst das mit mir verheiratet ist, (und mich heute unendlich aufregt) hat gemeint, dass Du das Backpulver nicht ganz weglassen sollst und nur ganz leicht reduzieren sollst. Habt Ihr eigentlich weiches oder hartes Wasser? Wir haben hier im Allgäu sehr mineralhaltiges hartes Kalkwasser!
Übrigens wo auf der Alb wohnst Du denn? Ich bin so am Albanstieg bei der Donau geboren! Und meine Mutter kommt von dort.
Gru´ß
Petra |
 |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  | > Hallo Petra > > Bei Aldi gibt es für faule Tage auch ganz tolle Fertigbackmischungen für den Brotbackautomaten .Eine Packung für zwei Brote kostet ca.1,79 DM .Ich besitze keinen Backautomaten ,da sich allerdings meine gefräßige Verwandschaft am Wochenende manchmal einfindet , lager ich immer 1-2 Packungen ein aus denen ich dann schnell Brötchen backe.Gruß Karotte |
 |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  | Hallo Karotte , hast Du Dich auch schon mal gefragt was in den Fertigmischungen drin ist ? Ich würde da meine Hand nicht ins Feuer legen. Ich habe auch schon mitbekommen was so mancher Bäcker ins Brot reinmischt. Da kann dir das Brotessen vergehen. Nichts für ungut ;-))
Liebe Grüsse Lia
> > Hallo Petra > > > > Bei Aldi gibt es für faule Tage auch ganz tolle Fertigbackmischungen für den Brotbackautomaten .Eine Packung für zwei Brote kostet ca.1,79 DM .Ich besitze keinen Backautomaten ,da sich allerdings meine gefräßige Verwandschaft am Wochenende manchmal einfindet , lager ich immer 1-2 Packungen ein aus denen ich dann schnell Brötchen backe.Gruß Karotte |
 |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  | Hallo Petra, also wir haben hier auch ziemlich kalkhaltiges Wasser. Ich werde es beim nächsten Brot mal mit der Hälfte Backpulver ( 3 g ) versuchen. Wir wohnen in der Gemeinde Winterlingen, die manchmal ihrem Namen alle Ehre macht ;-) . So zwischen Sigmaringen und Albstadt. Wir wohnen jetzt seit sechs Jahren hier und haben ein altes Bauernhaus gekauft und renoviert. Ursprünglich kommen wir aus Reutlingen. Da zieht es mich aber nun wirklich nicht mehr hin. Hier oben ist man der Natur schon ein ganzes Stück näher. So wie Ihr im Allgäu. Mein Mann ist dort ab und zu um Angebote zu machen. Der kennt sich recht gut dort aus. Also, ich berichte über mein nächstes Brot. Hat Dein Gespenst auch ein Rezept für Vollkornbrot ? Kannst ihn ja mal fragen wenn er gut drauf ist. ;-))
Liebe Grüsse Lia |
 |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  | Was ist Vollkornbrot? würde er jetzt sagen. Er mag das nicht, ich schon und deshalb habe ich mir mal auch Sauerteig nach Hobbythekrezept hergestellt. Das war so einfach, wurde aber immer mehr und mehr, dann hab ich ihn eingefroren, das wars dann!
Übrigens hast Du Recht mit den Fertigmischungen. Ich muss allerdings zugeben, manchmal nehm ich die auch! Vor Jahren habe ich mal einen Bericht gesehen, was beim Bäcker so alles drin ist. Entsetzlich Enzyme aus chinesischem Menschenhaar usw. Der Bericht war der Anlass, dass wir kein Brot mehr kaufen wollten und bis heute fast nicht mehr tun. (Kostet ja auch viel mehr, bei eigener Herstellung nur so ca. 1,40-1,50)
Meine Mutter kommt übrigens aus der Nähe von Riedlingen, also ganz in Deiner Nähe.
Grüßle
Petra |
 |