<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

517 User im System
Rekord: 1044
(21.05.2025, 06:49 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:

BSE 28.11.2000 (11:49 Uhr) Hexe
Hallo Ihr Lieben,

hmmm......kein Gulasch mehr und keine Roulade. Und immer nur Masthähnchen..........

Ich mache mir gerade so meine Gedanken, was ich überhaupt noch essen darf, wo ich selbiges doch sooooo gerne tue!

Seid Ihr schon umgestiegen auf vegetarisch, oder kauft Ihr Euer Fleisch nur beim Biobauern? Würde mich mal interessieren, wie Ihr es jetzt mit Eurer ERnährung haltet?

Eure Hexe.......in völliger Verzweiflung über das Ungemach!
Re: BSE 29.11.2000 (00:13 Uhr) Petra
Hallo,

wir werden sicher beim besten Willen nicht Vegetarier. Obwohl unser Fleischkonsum stark rückläufig ist. Hier im Allgäu gibt es viele Milchkühe und wenn ich Rindfleisch kaufe, dann nur von kleinen Bauern, oder bei einem Lebensmittelhändler, der garantiert nur Viecher aus dem Bestand von hiesigen Bauern hat. Es gibt auch Metzgereien, die die Namen der Bauern, bei denen sie Fleisch gekauft haben, bekannt geben. Ansonsten essen wir sowieso fast nur Schweinchen. Die 1/2 Sau wird jedes Jahr im Frühling bestellt, und läuft dann bei einem kleinen Bauern hier ein Jahr lang im Kuhstall mit. Wir hoffen, dass wir auf diesem Weg immer einwandfreie Ware erhalten. Fleisch von Hühnern, Puten und Schafen bekommen wir auch von einem Freund, der einige Tiere auf seinem Hof im Garten laufen lässt.

Dazu muss ich aber auch sagen, dass in unserem Bekanntenkreis vor 2 Jahren ein Mann an Creuzfeld-Jacob gestorben ist! Der Mann war mit meinen Eltern befreundet und ich kenne ihn schon seit ich ein kleines Kind war. Mit der Tochter bin ich immer noch befreundet. So haben wir uns hier natürlich noch mehr Gedanken zu diesem Thema gemacht, da wir ja so nahe damit konfroniert waren. Das war ein Schock kann ich Dir sagen, uns ging es lange Zeit nicht gut. Auch jetzt ist es noch immer schrecklich.

Ich glaube, dass man doch weniger Fleisch essen sollte, und wenn man welches isst, sollte man doch schon wissen, woher es kommt. Obwohl es da auch keine Garantie gibt....

Bis dann

Petra
Re: BSE 29.11.2000 (00:21 Uhr) Ingrid
Hallo Hexchen,

mußte erstmal ein bißchen nachdenken, was ich dir schreiben könnte.
Also, ich für meinen Teil habe das Thema Fleischverzehr schon lange überdacht, aber auch aus anderen Gesichtspunkten - Ethik usw......
Ich persönlich lehne Fleisch"genuß" seit einem Jahr ab und lebe gut damit.Meine liebe Familie kommt da zwar nicht mit, aber ich kann tolerant genug sein, um das zu akzeptieren.
Bin zur Zeit auf Rohkosttrip und, ob du´s glaubst oder auch nicht, es scmeckt mir gut. Die Geschmacksnerven werden wieder aktiviert und Fleisch muß sich meine liebe Familie mittlerweile selber zubereiten, denn für mich "stinkt" es, wenn ich einen Braten machen muß.
Ich kann das einfach so in den Raum stellen, aber helfen wird´s dir auch nicht.
Ist halt meine Meinung.

Das zum Thema BSE, das für mich nicht mehr relevant ist.

Ich grüße dich ganz herzlich
Ingrid

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.