Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
 |
 |
 | |  | Hallo Leute,
Ich habe gerade unter "Suche" die beiden Begriffe eingegeben, da ich mich erinnen kann, dass verschiedene Treads über das Thema im Forum sind.
Leider sollten mir 12 Treffer angezeigt werden, doch ich kann nur 4 davon "sehen". D.h. kein Blättern möglich.
Könnt Ihre mir nochmal sagen, welche Frischpflanzenextrakte oder äth. Öle bei den Äderchen unterstützend in die Creme oder ins Gesichtwasser eingearbeitet werden können?
Liebe Grüsse
~~~~~ Emilia ~~~~~ |  |  | |  |  | Hallo Emilia,
laut div. Literatur sind das:
Zedernholz, Zypresse, Zitrone, Cistrose, Neroli, Patchouli = bei geplatzten Äderchen Rose absolu = bei Rosecea
Warnhinweise der einzelnen Öle beachten!
Viele Grüße
Simone |  |  | |  |  | > Hallo Leute, > > Ich habe gerade unter "Suche" die beiden Begriffe > eingegeben, da ich mich erinnen kann, dass verschiedene > Treads über das Thema im Forum sind. > > Leider sollten mir 12 Treffer angezeigt werden, doch ich > kann nur 4 davon "sehen". D.h. kein Blättern möglich. > > Könnt Ihre mir nochmal sagen, welche > Frischpflanzenextrakte oder äth. Öle bei den Äderchen > unterstützend in die Creme oder ins Gesichtwasser > eingearbeitet werden können? > > Liebe Grüsse > > ~~~~~ Emilia ~~~~~ Hallo Emilia,
Ich habe gelesen dass "Hirtentaeschelkraut" bzw. der Extrakt davon gut fuer Couperose sein soll da es zusammenziehend wirkt. Da ich auch unter Couperose leide, habe ich mir welches in der Apotheke gekauft und einen Extrakt angesetzt. Ich konnte ihn aber noch nicht ausprobieren da er noch 1-2 Wochen ziehen muss. Ich kann mir aber auch vorstellen dass der "Tee-Aufguss" als Wasserphase nicht schlecht waere.
Liebe Gruesse,
Karen
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|