|
 |
 |
Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
 |
 |
 | |  | Hallo Andi,
Du bist schuld daran.... Nein, vor Urzeiten habe ich auch mal Cremes und Sonnenschutz selbst gemacht, den Sonnenschutz hat damals übrigens mein Cousin ausprobiert, der rothaarig ist und der in Zentralafrika Missionar war.
Beim Spinnrad habe ich so ein Einsteigerpaket entdeckt. Würdest Du das als Fachfrau empfehlen?
Gruß
Petra |  |  | |  |  | > Hallo Andi, > > Du bist schuld daran.... Nein, vor Urzeiten habe ich auch > mal Cremes und Sonnenschutz selbst gemacht, den > Sonnenschutz hat damals übrigens mein Cousin ausprobiert, > der rothaarig ist und der in Zentralafrika Missionar war. > Das geht mir auch so. Ich war gleich mit dabei als das Buch "Cremes und sanfte Seifen" raus kam. Ich habe damals wirklich von Shampoo über Duschmittel so ziemlich alles selber gemacht. Dann kam allerdings die Zeit der Renovierung unseres gekauften Bauernhauses. Wir lebten damals mehr oder weniger auf einer Baustelle. Wir sind selbstständig und das Geschäft mußte ja auch noch laufen. Nebenher die Family versorgen und damals hatten wir auch noch einen Cockerspaniel um den ich mich auch noch kümmern mußte. Da habe ich irgendwie die Lust verloren und mir gesagt man kann eben nicht alles haben. Irgendwann kam mir dann mal wieder die Kiste mit den ganzen Rohstoffen in die Finger. Leider,leider war alles schon ziemlich lange abgelaufen und ich mußte deshalb alles wegwerfen. Jetzt wo alles wieder seinen normalen Gang läuft hätte ich schon wieder Lust dazu.
> Beim Spinnrad habe ich so ein Einsteigerpaket entdeckt. > Würdest Du das als Fachfrau empfehlen? > Auch das würde mich interessieren. Noch eine Frage an Dich Andi : Sind die Rezepte aus dem oben genannten Buch eigentlich schon überholt? Es gibt doch mittlerweile bestimmt andere, bessere Rohstoffe. Vielleicht auch bessere Rezepte. Ich kann mich noch gut erinnern das damals nicht immer alles unbedingt so gut war wie ich das wollte. Nach welchen Rezepten arbeitest du ? > Gruß > > Lia |  |  |  | |  |  |  | Hallo Petra, hallo Lia,
also dass mit den Einsteigerpaketen bei Spinnrad ist so ne Sache. Ich habe damit auch so wiederbegonnen, denn auch mir gings wie Lia. Ich hatte so Anfang der 90er Jahre damit begonnen und durch ungünstige Umstände leider eine Zeitlang unterbrochen und bin erst seit der Geburt unseres Kindes wieder richtig drinnen, wobei die Erfahrungen von früher schon noch da waren.
Also die Pakete sind zwar ganz nett, wenn man sich vorher noch nicht kundig gemacht hat, was man alles so braucht. Nur haben die den Emulgator Confonder mit drinnen, den ich am wenigsten mag, ausser Tegomuls, dass eher für fette Haut geeignet ist (ich habe trockene). Emulsan ist der Emulgator, mit dem ich am liebsten arbeite und mit Lamecreme, die es aber ausser meinem riesigen Restbestand nicht mehr gibt.
Wenn Du Dir aber die Zutaten einzeln kaufst, kannst Du nochmal sparen, zumal in der Cremebox nicht mal ein Glas und ein Rührstab oder eine Cremedose ist. Auch die Zutaten Da Zao und Ci Cao haben mich im Gegensatz zu Aloe Vera und Collagen nicht so begeistert. Cetylalkohol als Konsistenzgeber ist auch nicht das Mittel meiner ersten Wahl. Da ist mir Bienenwachs und Kakaobutter oder die pflegende Sheabutter schon sympathischer. Wenn gleich ich Cetylalkohol in der Haarspülung gut finde.
Ich verwende die Bücher "Cremes und sanfte Seifen", die "5-Minuten-Kosmetik", "Schminken, pflegen, schönes Haar", dann finde ich das "Lexikon der selbstgemachten Kosmetik" noch sehr Informativ, gerade als Rohstofflexikon. Auch suche ich gerne im Internet nach Rezepten. Art of Beauty, ein österreichischer Online Shop, hat auch schöne Rezepte auf seiner Site.
Lobelia, eine Hexenfreundin hat auch eine wunderschöne Homepage. Die Url's habe ich nur gerade nicht greifbar, weil mein Mann heute auf Laptop umgerüstet hat, und ich mit dessen Bedienung noch so meine Probleme habe..... Aber ich suche sie euch raus, wenn ihr wollt....
Und dass ein Rezept mal nicht gelingt oder einem nicht entspricht, das passiert mir heute noch. Da muss man einfach das nächste zu einem besseren Zeitpunkt ausprobieren. Es gab auch Rezepte, die ich erst nach dem 5. Anlauf erfolgreich geschafft habe, nachdem ich wirklich nicht mehr dran glaubte. Das Haarspitzenfluid aus dem Buch "Haare,schöner voller,mehr" war so ein Rezept. Es war eigentlich der Grund, dass mir die Idee zu diesem Forum kam, nachdem mir eine Hilfemail an die Hobbythek auch nur einbrachte, dass sie mir nicht helfen können, es aber weiterleiten.... Vor 4 Wochen ist es mir dann gelungen, weil ich halt auch nicht aufgebe....
Also nicht entmutigen lassen. Dein erster Kochversuch und die folgenden waren sicher auch noch ausbaufähig (habe früher in Ermangelung von Geduld alles immer viel zu heiß gekocht....).
Und wenn ihr Rezepte wollt, sagt mir bitte welche und ich werde mich bemühen was zu finden. Auch Shampoo und co. mache ich selber. Das geht am einfachsten mit der Tensidmischung HT, wobei ich aber auch Tenside selbermische.
www.klier.net/seife/
da findet ihr eine Seifenberechnungsprogramm, das ich euch auch gerne bei Interesse erkläre.
Ich werde demnächst mal dran arbeiten, meine Homepage dahingehend auszubauen, dass man im Forum auch Links auf "Rezepte" und diese legendäre "WAS"-Berechung, und was mir sonst noch im laufe der Zeit so in den Weg kommt oder mir liebe Leute erzählen.... Nur suche ich noch ein klares Konzept und vor allem brauch ich dazu Zeit.
Liebe Grüße und schreibt was ihr braucht Andi
> > Hallo Andi, > > > > Du bist schuld daran.... Nein, vor Urzeiten habe ich auch > > mal Cremes und Sonnenschutz selbst gemacht, den > > Sonnenschutz hat damals übrigens mein Cousin ausprobiert, > > der rothaarig ist und der in Zentralafrika Missionar war. > > Das geht mir auch so. Ich war gleich mit dabei als das Buch "Cremes und sanfte Seifen" raus kam. Ich habe damals wirklich von Shampoo über Duschmittel so ziemlich alles selber gemacht. Dann kam allerdings die Zeit der Renovierung unseres gekauften Bauernhauses. Wir lebten damals mehr oder weniger auf einer Baustelle. Wir sind selbstständig und das Geschäft mußte ja auch noch laufen. Nebenher die Family versorgen und damals hatten wir auch noch einen Cockerspaniel um den ich mich auch noch kümmern mußte. Da habe ich irgendwie die Lust verloren und mir gesagt man kann eben nicht alles haben. > > Irgendwann kam mir dann mal wieder die Kiste mit den > ganzen Rohstoffen in die Finger. Leider,leider war alles > schon ziemlich lange abgelaufen und ich mußte deshalb > alles wegwerfen. Jetzt wo alles wieder seinen normalen > Gang läuft hätte ich schon wieder Lust dazu. > > Beim Spinnrad habe ich so ein Einsteigerpaket entdeckt. > > Würdest Du das als Fachfrau empfehlen? > > Auch das würde mich interessieren. Noch eine Frage an Dich Andi : > Sind die Rezepte aus dem oben genannten Buch eigentlich > schon überholt? Es gibt doch mittlerweile bestimmt > andere, bessere Rohstoffe. Vielleicht auch bessere > Rezepte. Ich kann mich noch gut erinnern das damals nicht > immer alles unbedingt so gut war wie ich das wollte. Nach > welchen Rezepten arbeitest du ? > > Gruß > > > > Lia |  |  |  |  | |  |  |  |  | Hallo Andi,
vielen Dank für Deine ausführlichen Infos. Dann werde ich mir mein Buch "Cremes und sanfte Seifen" mal wieder zu Gemüte führen. Vielleicht fahre ich morgen mal in die nächste Stadt, in der ich die Zutaten bekomme. Morgen habe ich nämlich noch Überstundenfrei!!!
Also bis bald, wenn ich Dich mit Fragen löchere.
Grüßle
Petra |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | Hallöchen Petra,
wenn Du Zeitmangel hast, kannst Dir die Sachen auch bequem im Internet bestellen. Fast alle Hobbythekanbieter haben einen hübschen Online-Shop, und manche haben keine oder nur wenig Versandkosten, zumindest ab 40,--DM Bestellung-
Bin halt Internet-Fan....
Gutes Nächtle
Andi |  |  |  |  | |  |  |  |  | Hallo Andi,
also die Url´s würden mich schon interssieren. Aber das hat ja keine Eile. Wichtiger für mich war Deine Aussage mit was für Bücher Du arbeitest. Ich habe nach meinem letzten Posting mal gestöbert und siehe da, ich habe auch noch die Bücher " 5 Minuten Kosmetik" und "Schminken, pflegen, schönes Haar" gefunden. Da die Rezepte ja anscheinend noch nicht veraltet sind werde ich mir jetzt doch mal ein paar Rohstoffe besorgen und wieder mit Selbermischen anfangen. Du hast mir mit Deinen Aussagen wieder richtig Lust gemacht.
Da Du so agressiv auf die Fa. Nivea reagierst würde mich auch mal interessieren warum. So viel schlechter als andere Firmen werden die ja auch nicht sein, oder?
Gruß Lia |  |  |  |  | |  |  |  |  | Hallo Lia, also, hier sind die Urls: Lobelias Hexenseitenwas noch super in allen Bereichen ist ist diese: Hexenküche [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] so und noch der Österreichische Shop "Art of Beauty": Art of BeautyUnd was ich an Nivea besonders schlecht finde ist vor allem die Linie Nivea Beaute, die dekorative Kosmetik, besonders der langhaftende Lippenstift der völlig unbrauchbar ist. Auch arbeiten die mit billigsten Zutaten, beduften das Zeugs recht verkaufsfördernd und verlangen viel zu viel Geld für das was es wert ist. Deswegen finde ich Nivea besonders schlecht. Etwas besser ist da Yves Rocher, obwohl die auch Paraffine einsetzen, aber die Produkte sind einigermaßen brauchbar und die Schminke ist sehr gut, zumindest was die Farben und die Auftragsweise und die Haltbarkeit auf der Haut betrifft, was genau drin ist weiß man zwar nicht, aber deren Beraterinnen sind sehr nett und schicken einen die Zutatenliste auch zu, sie sagen dass es schon hauptsächlich auf pflanzlicher Basis hergestellt ist. Der langhaftende Lippenstylo ist da unschlagbar (seit ich selber mache, verwende ich aber sämtliche Sachen aus dem Bereich nicht mehr). Produkte von Weleda und Lavera und Logona und dergleichen, klingen zumindest der Beschreibung nach recht vernünftig, obwohl ich da noch nichts ausprobiert habe, da ich ja lieber selber machen. Ich durchforste nur deren Homepages, um mir etwas "Inspiration" für meine eigenen Rezepte zu holen.... So, nun muss ich aber Akte X gucken und hoffe nichts vergessen zu haben, was Du gerne wolltest. Liebe Grüße Andi |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|