Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
|
|
| | | hi alle zusammen! bin ein kompletter neuling was das mischen von cremes betrifft und hab in nem hobbythek-buch gelesen, dass man die hergestellten cremes auch einfrieren kann... stimmt das? verlieren die dann nicht was von ihrer wirkung? weil praktisch wärs ja schon :) | | | | | | Hallo,
das geht schon. Wird sogar in den Hobbythekbüchern empfohlen. Habe es auch bei den Babycremes schon ausprobiert. Ein ganz klein wenig setzt sich etwas ab, kann aber auch durch zu schnelle Zubereitung gewesen sein. Wenn du nochmal kurz durchrührst, müsste es passen.
Einfrien in kleinen Portionen ist wirklich prima.
Andi | | | | | | Hallo Karin,
ich friere Cremes fast regelmäßig ein. Mein Mann ist kein so großer Cremeverbraucher und da mische ich für ihn immer ein Handcreme nach seinen Wünschen. Ein 50-ml-Döschen verwendet er gleich, das andere kommt in den Gerfierschrank.
Beim Auftauen solltest du allerdings vorsichtig sein. Nicht im "Hau-ruck-Verfahren" auftauen, sondern das Döschen in den Kühlschrank stellen. Das dauert zwar länger, ist aber für die Konsistenzerhaltung besser. So mache ich es jedenfalls immer.
Ob darunter die Wirkung leidet, kann ich nicht sagen. Aber das dürfte so ähnlich sein wie bei Lebensmittel.
Liebe Grüße Gitta | | | | | | Hi Karin,
Cremes kann man sehr gut einfrieren, das habe ich selber eine zeitlang gemacht. Dann kann man auf Konservierungsstoffe vollständig verzichten. Wenn Du die Creme in Portionen einfrierst, die Du innerhalb von max. 1 Woche aufbrauchst, geht das sehr gut.
Michael | | | | | | | | hey danke für die antworten! :) dann werd ich das demnächst mal ausprobiern, bin schon gspannt *g* | |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|