|
|
|
Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
|
|
| | | Hallo, hoffe, Ihr habt alle noch ein Dach über dem Kopf. Da ja alle so nett helfen und ich am Wochenende nicht dazu kam, ein Buch mit Rezepten zu kaufen, hätte ich gerne noch einmal Hilfe. Suche also ein Rezept für eine seeehr reichhaltige mit viel Butter gerührte Körpercreme und etwas gegen Augenfalten :-) Die Zutaten sollten nicht allzu viele sein, sondern sich ein wenig auf das Nötigste beschränken (Shea- oder Kakaobutter, Emulgator, Öl, Wasser, vielleicht noch 1 oder zwei Zusatzstoffe). Super, wäre echt nett ... | | | | | | Hallo Juhu,
schön, dass Du wieder da bist. Hatte befürchtet, Du hättest vielleicht jetzt die Lust verloren. Ich habe mal meine Hobbythek-Bücher durchforstet und nach Rezepten für Dich gesucht. Folgendes Rezept ergibt eine Bodylotion für trockene, empfindliche Haut.
Fettphase: 15 g Lamecreme 5 g Fluidlecithin CM 70 g Öl
Fertige Milch: 30 g Fettphase 75 g destilliertes Wasser 36 Tr. Meristem-Extrakt 3 g (1 Messlöffel) D-Panthenol 11 Tr. Paraben (Konservierung) evtl. Parfümöl
Die Zutaten für die Fettphase im Wasserbad schmelzen, dann am besten erst wieder erkalten lassen. Dann die nötige Menge Fettphase abwiegen. Das Wasser aufkochen und noch kochend über die kalte Fettmasse gießen. Bei diesem Mischungsverhältnis schmilzt bei diesem Verfahren die Fettmasse völlig. Dann die Creme mit dem Glasstab so lange rühren, bis sie nur noch handwarm ist. Dann die Zusatzstoffe zugeben und die Creme in eine schöne Dose füllen. Nur zum Testen kannst Du die Creme natürlich auch völlig ohne Zusatzstoffe machen.
Dann habe ich hier ein Rezept für eine Nachtcreme für trockene Haut gefunden (lass Dich von dem Begriff nicht schrecken; heißt nur, dass die Creme relativ fettig ist.
Fettphase: 24 g Emulsan 60 g Mandelöl 20 g Kakaobutter
Fertige Kreme: 10 g Fettphase 20 g Wasser Zusatzstoffe nach Wunsch evtl. Konservierung evtl. Parfümöl
Bei dieser Kreme erst die nötige Menge Fettphase abwiegen. Das Wasser aufkochen, auf ca. 60 Grad abkühlen lassen. Dann die Fettmasse schmelzen und das Wasser daraufgießen. Rühren bis auf Handwärme, dann Zusatzstoffe zugeben.
Für den Anfang will ich Dich jetzt nicht mit Rezepten zuschütten. Vielleicht magst Du ja eines der Rezepte ausprobieren. Sonst schreib noch mal, ob Du lieber eine Kreme oder eine Körpermilch sucht, ob sehr fett oder weniger fett. Dann folgen weitere Tipps.
Bis dahin viel Spaß
Michael | | | | | | | | Hallo, danke schön und ich werde es mal ausprobieren ... Und noch ein paar Fragen, sorry ... Wenn man sagt, Creme ist zu fest, und mir wird geraten, ein wenig mehr Öl rein zu tun, was bitte ist wenig :-) Kann man so pi mal Daumen sagen, bei Öl reagiert die Creme schon auf 3 Eßlöffel bzw. bei Kakaobutter erst bei 50g :-) Versteht Ihr mein Problem? Michael: ich suche immer die etwas festere Variante von Creme, aber recht reichhaltig - sprich fettig. Zwar nicht ganz so glänzend, aber sie soll einen leichten Glanzfilm auf der Haut hinterlassen. Und ein samtweiches Gefühl :-) Meine oben und unten beschriebene Mischung von Kakaobutter und so fühlt sich auf der Haut super gut an und gibt einen ganz leichten Glanzfilm auf der Haut. Kann auch am Bienenwachs liegen?
> Hallo Juhu, > > schön, dass Du wieder da bist. Hatte befürchtet, Du > hättest vielleicht jetzt die Lust verloren. Ich habe mal > meine Hobbythek-Bücher durchforstet und nach Rezepten für > Dich gesucht. Folgendes Rezept ergibt eine Bodylotion für > trockene, empfindliche Haut. > > Fettphase: > 15 g Lamecreme > 5 g Fluidlecithin CM > 70 g Öl > > Fertige Milch: > 30 g Fettphase > 75 g destilliertes Wasser > 36 Tr. Meristem-Extrakt > 3 g (1 Messlöffel) D-Panthenol > 11 Tr. Paraben (Konservierung) > evtl. Parfümöl > > Die Zutaten für die Fettphase im Wasserbad schmelzen, > dann am besten erst wieder erkalten lassen. Dann die > nötige Menge Fettphase abwiegen. Das Wasser aufkochen und > noch kochend über die kalte Fettmasse gießen. Bei diesem > Mischungsverhältnis schmilzt bei diesem Verfahren die > Fettmasse völlig. Dann die Creme mit dem Glasstab so > lange rühren, bis sie nur noch handwarm ist. Dann die > Zusatzstoffe zugeben und die Creme in eine schöne Dose > füllen. Nur zum Testen kannst Du die Creme natürlich auch > völlig ohne Zusatzstoffe machen. > > > Dann habe ich hier ein Rezept für eine Nachtcreme für > trockene Haut gefunden (lass Dich von dem Begriff nicht > schrecken; heißt nur, dass die Creme relativ fettig ist. > > Fettphase: > 24 g Emulsan > 60 g Mandelöl > 20 g Kakaobutter > > Fertige Kreme: > 10 g Fettphase > 20 g Wasser > Zusatzstoffe nach Wunsch > evtl. Konservierung > evtl. Parfümöl > > Bei dieser Kreme erst die nötige Menge Fettphase > abwiegen. Das Wasser aufkochen, auf ca. 60 Grad abkühlen > lassen. Dann die Fettmasse schmelzen und das Wasser > daraufgießen. Rühren bis auf Handwärme, dann Zusatzstoffe > zugeben. > > > Für den Anfang will ich Dich jetzt nicht mit Rezepten > zuschütten. Vielleicht magst Du ja eines der Rezepte > ausprobieren. Sonst schreib noch mal, ob Du lieber eine > Kreme oder eine Körpermilch sucht, ob sehr fett oder > weniger fett. Dann folgen weitere Tipps. > > Bis dahin viel Spaß > > Michael | | | | | | | | | | > Hallo, danke schön und ich werde es mal ausprobieren ... > Und noch ein paar Fragen, sorry ... > Wenn man sagt, Creme ist zu fest, und mir wird geraten, > ein wenig mehr Öl rein zu tun, was bitte ist wenig :-) > Kann man so pi mal Daumen sagen, bei Öl reagiert die > Creme schon auf 3 Eßlöffel bzw. bei Kakaobutter erst bei > 50g :-) > Versteht Ihr mein Problem?
Hmm, schon. Aber wenn mal was misslungen ist, gerade bei Cremes und vor allem wenn es am Emulgator auch liegt, wird die Sache meist durch nachbessern nicht vorteilhafter-
Konsistenzgeber gehören auch in die Fettphase, und nicht im Nachhinein in die fertige Emulsion. Das muss ja schiefgehen.
> Michael: ich suche immer die etwas festere Variante von > Creme, aber recht reichhaltig - sprich fettig. Zwar nicht > ganz so glänzend, aber sie soll einen leichten Glanzfilm > auf der Haut hinterlassen. Und ein samtweiches Gefühl :-) > Meine oben und unten beschriebene Mischung von > Kakaobutter und so fühlt sich auf der Haut super gut an > und gibt einen ganz leichten Glanzfilm auf der Haut. Kann > auch am Bienenwachs liegen?
Bitte probier doch einfach mal ein Rezept, wie es gepostet wurde und versuche nicht, eine bestimmte Konsistenz zu erlangen. Du brauchst nun erstmal ein Erfolgserlebnis.
Andi
> > > > Hallo Juhu, > > > > schön, dass Du wieder da bist. Hatte befürchtet, Du > > hättest vielleicht jetzt die Lust verloren. Ich habe mal > > meine Hobbythek-Bücher durchforstet und nach Rezepten für > > Dich gesucht. Folgendes Rezept ergibt eine Bodylotion für > > trockene, empfindliche Haut. > > > > Fettphase: > > 15 g Lamecreme > > 5 g Fluidlecithin CM > > 70 g Öl > > > > Fertige Milch: > > 30 g Fettphase > > 75 g destilliertes Wasser > > 36 Tr. Meristem-Extrakt > > 3 g (1 Messlöffel) D-Panthenol > > 11 Tr. Paraben (Konservierung) > > evtl. Parfümöl > > > > Die Zutaten für die Fettphase im Wasserbad schmelzen, > > dann am besten erst wieder erkalten lassen. Dann die > > nötige Menge Fettphase abwiegen. Das Wasser aufkochen und > > noch kochend über die kalte Fettmasse gießen. Bei diesem > > Mischungsverhältnis schmilzt bei diesem Verfahren die > > Fettmasse völlig. Dann die Creme mit dem Glasstab so > > lange rühren, bis sie nur noch handwarm ist. Dann die > > Zusatzstoffe zugeben und die Creme in eine schöne Dose > > füllen. Nur zum Testen kannst Du die Creme natürlich auch > > völlig ohne Zusatzstoffe machen. > > > > > > Dann habe ich hier ein Rezept für eine Nachtcreme für > > trockene Haut gefunden (lass Dich von dem Begriff nicht > > schrecken; heißt nur, dass die Creme relativ fettig ist. > > > > Fettphase: > > 24 g Emulsan > > 60 g Mandelöl > > 20 g Kakaobutter > > > > Fertige Kreme: > > 10 g Fettphase > > 20 g Wasser > > Zusatzstoffe nach Wunsch > > evtl. Konservierung > > evtl. Parfümöl > > > > Bei dieser Kreme erst die nötige Menge Fettphase > > abwiegen. Das Wasser aufkochen, auf ca. 60 Grad abkühlen > > lassen. Dann die Fettmasse schmelzen und das Wasser > > daraufgießen. Rühren bis auf Handwärme, dann Zusatzstoffe > > zugeben. > > > > > > Für den Anfang will ich Dich jetzt nicht mit Rezepten > > zuschütten. Vielleicht magst Du ja eines der Rezepte > > ausprobieren. Sonst schreib noch mal, ob Du lieber eine > > Kreme oder eine Körpermilch sucht, ob sehr fett oder > > weniger fett. Dann folgen weitere Tipps. > > > > Bis dahin viel Spaß > > > > Michael | |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
|
|