 | |
 | Wer weiß, wie ich an einen Dörrautomaten komme? |
 |  | |
 |  | > Wer weiß, wie ich an einen Dörrautomaten komme? Wie wärs mit kaufen? Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen, bitte nimm's mir nicht übel. Hast Du schon mal versucht, bei google (www.google.de) oder einer anderen Suchmaschine den Begriff Dörrgerät bzw. Dörrautomat einzugeben? Es kommen jede Menge Resultate, sogar eine Bauanleitung. Vielleicht wird sowas auch manchmal bei ebay angeboten.
Viel Erfolg, Kathrin
|
 |  | |
 |  | Hi, habe noch was vergessen: Dörren kann man natürlich auch im Backofen (am besten mit Umluft) oder, wenn das Wetter schön ist, an der frischen Luft (so haben unsere Vorfahren schon immer Pilze, Kräuter, etc. getrocknet), über der Heizung, im Dachboden,... Pilze habe ich selbst schon im Backofen getrocknet, funktioniert wunderbar. Dabei darf die Temperatur aber nicht zu hoch sein (ca. 50 °), damit das zu trocknende Gut nicht gegart wird. Außerdem muss die Ofen-Tür ein wenig offen stehen. Leider ist das ganze recht aufwendig, aber wenn mal gute Bedingungen sind, um an der Luft zu trocknen, werde ich das ganz sicher wieder machen! Es lohnt sich!
Liebe Grüße, Kathrin |
 |  | |
 |  | Die zahlreichen Versandkataloge haben die Dinger auch im Angebot. |
 |  | |
 |  | Hallo Antje,
wenn du ein wenig Arbeit investieren willst, kannst du dir den Trockenschrank der Hobbythek bauen. Die Bauanleitung steht im Hobbythek-Buch 6. Bei Interesse kann ich sie gerne einscannen und dir mailen oder per Post schicken.
Ich habe ihn selber letztes Jahr gebaut, da wir eine Riesenapfelernte verarbeiten "mussten" und war sehr zufrieden.
Liebe Grüße
Susanne |
 |  |  | |
 |  |  | Hallo Susanne,
> wenn du ein wenig Arbeit investieren willst, kannst du > dir den Trockenschrank der Hobbythek bauen. Die > Bauanleitung steht im Hobbythek-Buch 6. Bei Interesse > kann ich sie gerne einscannen und dir mailen oder per > Post schicken.
Ich habe auch interesse an dem Trockenschrank-Bauen :-)
Kann man damit auch mit Rohkost-Temperaturen (unter 40 Grad) trocknen)
Liebe Grüße
Daniela
P.S. meine Email-Adresse kannst Du anklicken . ich würde mcih freuen über eine Bauanleitung. Vielen Dank im Voraus! > > Ich |
 |  |  |  | |
 |  |  |  | > Hallo Susanne, > > > wenn du ein wenig Arbeit investieren willst, kannst du > > dir den Trockenschrank der Hobbythek bauen. Die > > Bauanleitung steht im Hobbythek-Buch 6. Bei Interesse > > kann ich sie gerne einscannen und dir mailen oder per > > Post schicken. > > Ich habe auch interesse an dem Trockenschrank-Bauen :-) > > > Kann man damit auch mit Rohkost-Temperaturen (unter 40 > Grad) trocknen) > > Liebe Grüße > > Daniela > > P.S. meine Email-Adresse kannst Du anklicken . ich würde > mcih freuen über eine Bauanleitung. Vielen Dank im > Voraus! > > > > Ich |
 |  |  | |
 |  |  | Hallo Susanne, die Beiträge sind zwar schon etwas älter, aber vielleicht könntest Du mir die Bauanleitung auch zur Verfügung stellen - Wäre klasse! Habe nämlich einen großen alten Apfelbaum, und werden dieses Jahr gerade zu überschüttet mit Früchten.
Viele Grüße Matthias
> Hallo Antje, > > wenn du ein wenig Arbeit investieren willst, kannst du > dir den Trockenschrank der Hobbythek bauen. Die > Bauanleitung steht im Hobbythek-Buch 6. Bei Interesse > kann ich sie gerne einscannen und dir mailen oder per > Post schicken. > > Ich habe ihn selber letztes Jahr gebaut, da wir eine > Riesenapfelernte verarbeiten "mussten" und war sehr > zufrieden. > > Liebe Grüße > > Susanne |
 |  | |
 |  | Bitte bitte bitte, wer kann mir die Bauanleitung von elektr. Dörrautomat Hobbythek zukommen lassen? Bin verzweifelt auf der Suche nach dem Plan...
Liebe GRüße, Edith |
 |