Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
 |
 |
 | |  | Kann mir jemand erklären wie das mit dem Duftstein funktioniert, mit Duftlampen war ich nicht so zufrieden, das Wasser war ständig verdunstet. Vielen Dank Dorin |  |  | |  |  | Hallo Dorin,
du kannst den Duftstein auf die Heizung stellen und ca. 5 Tropfen äth. Öl aufträufeln (so mache ich es meistens). Oder du stellst ihn auf den Tisch. Aber immer nur mit Untersatz, denn durch den porösen Stein "schmuggeln" sich winzige Ölmengen und ruinieren den Tisch. Ohne Wärme wirst du möglicherweise etwas mehr äth. Öl brauchen, ich denke so ca. 8-10 Tropfen. Das richtet sich natürlich nach der Raumgröße und deinem eigenen Empfinden. Gib erstmal weniger Öl auf den Stein.
Dass bei den Duftlampen das Wasser immer so schnell verdampft, hat mich auch immer geärgert. Es passt eigentlich nie zusammen - das Wasser ist weg, das Teelicht noch halb voll. Beim nächsten Mal ist das Teelicht leer und der Wasserbehälter noch halb voll. Ärgerlich!
Da habe ich mir eine elektrische Duftlampe zugelegt (hab sie mir zu Weihnachten schenken lassen). Die hat auch einen kleinen Behälter für das äth. Öl aber man braucht kein Wasser. Dadurch lässt sie sich auch viel besser reinigen. Den kleinen Glasbehälter braucht man nur mit Alkohol ausreiben. Vielleicht ist das auch was für Dich.
Liebe Grüße Gitta |  |  |  | |  |  |  | Hallo Dorin,
und noch'n Tipp...
Bei Nature.de gibts jetzt was Neues ! Duftrosen - hergestellt aus ganz fein abgezogenem Lindenholz, das zu einer ca. 10cm großen, wunderschönen Rose gelegt ist. Das Ganze eingefärbt mit Pflanzenfarben. Sieht echt super aus. Wenn Du einige Tropfen ätherisches Öl drauf gibst, saugen sich die Poren des Holzes voll und geben den Duft ganz dezent und gleichmäßig wieder ab. Find ich ne prima Idee - keine Kerze, kein Verschmurgeln der Öle... Leider noch nicht auf der Page aber auf Nachfrage schon zu kriegen.
Friedliche Weihnachtsfeiertage wünscht Dir
Angelika |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|