Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
 |
 |
 | |  | Wie lange konserviert es, wieviel braucht man davon? |  |  | |  |  | Euxyl (oder Methyldibromo Glutaronitrile) ist mittlerweile von der EU-Kommission für Leave-on-Produkte (also Cremes, Lotionen...alles was eben "auf der Haut bleibt") verboten worden. Das gilt allerdings nicht für Rinse-off-Produkte (Shampoo, Duschgel...also alles was "von der Haut abgespült wird").
Tausche das Euxyl einfach gegen Paraben aus. 1 Tr. auf 10g Endprodukt für 1 Monat, 2 Tr. für bis zu 3 Monate Haltbarkeit.
|  |  |  | |  |  |  | Hallo!
Das angesprochene Verbot betrifft Euxyl K400 und alle Konservierungsmittel mit dem Wirkstoff MDGN (Methyldibromoglutaronitril). MDGN darf in Leave-on-Produkten nicht mehr eingesetzt werden. Die Übergangsfristen sind (gerechnet ab Mai 2003): 12 Monate für die Gesetzesanpassung der einzelnen Staaten 18 Monate für Hersteller und Rohstoffhändler 24 Monate für Endkunden (bis dahin darf noch an EK verkauft werden) Dieses Verbot gilt nicht für Rinse-off-Produkte, hier darf weiterhin bis zu 0,1 % MDGN eingesetzt werden. Es handelt sich um ein Sicherheitsverbot, da nach dem momentanen Wissensstand eine erhöhte Sensibilisierung nicht auszuschließen ist. Entsprechende Untersuchungen laufen und bis zur vollkommenen Abklärung des Sachverhalts bleibt das Verbot aufrecht. Ich kenne jedoch keinen Fall, bei dem ein Verbot wieder zurückgezogen wurde. Hobbythekfans und Hobbykosmetiker sollten sich baldigst um eine Alternative umsehen (Parabene, Sorbate, ....).
Grüße Hubert |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|