plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

59 User im System
Rekord: 3022
(27.12.2022, 17:39 Uhr)

 
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:

Hallöchen Ingrid,

ich habe Deine Anfrage in der Kombu-Mailingliste gelesen, da ich zu faul bin jetzt das Passwort von dort zu suchen, schreibe ich Dir meine Antwort hier. Ich denke den Anderen wird das wohl auch interessieren.
Also, ich gebe den Kombu zum purieren mit wenig Ansatzflüssigkeit in den Mixer. Du brauchst keine Angst zu haben, die Stahlmesser von dem Purierer schaden ihn nicht. Danach gebe ich ihn mit etwa 20% Ansatzflüssigkeit in den gezuckerten grünen Tee/FrüchteTee (60g Zucker und 60g Traubenzucker auf ein Liter Tee). Etwas Ascorbinsäure zugeben, und zum Abschluß noch etwas Hochprozentiges (damit sich kein Schimmel bildet), ungefähr ein Schnapsgläschen voll. Du wirst sehen, nach etwa 7 bis 12 Tagen, je nach Temperatur, hat sich daraus ein schöner neuer glatter Pilz gebildet.
Damit es mein Kombu immer schön mollig warm hat, habe ich ihn auf eine Wärmeplatte stehen, die ich mir eigens dafür angeschafft habe. So halte ich ihn auch bei kühleren Temperaturen immer ungefähr auf 25°C bis 27°C.

Liebe Grüße, und viel Erfolg mit Deinen kombucha

Harlekine

hallöchen harlekine 23.09.2000 (23:09 Uhr) ingrid
hallo harlekine,
vielen dank für deine antwort.
die internetwelt ist offensichtlich auch relativ klein.
danke für deinen tip.
ich habe meinen pilz jetzt püriert und mit früchtetee und 100gr. zucker auf einen liter tee und recht viel ansatzflüßigkeit versetzt.
hoffentlich klappt es.
es war nämlich mein letzter pilz
wenn nicht, sehe ich ziemlich alt aus.
eine wärmeplatte habe ich leider nicht. ist mir auch zu teuer. das mit dem aquariumheizstab ist mir zu unhygienisch.
ich hoffe, es klappt auch so.
mfg
ingrid
Hallöchen Ingrid 24.09.2000 (03:27 Uhr) Harlekine
Hallöchen Ingrid,

> vielen dank für deine antwort.
> danke für deinen tip.

Gern geschehen, war mir ein Vergnügen.

> ich habe meinen pilz jetzt püriert und mit früchtetee

Ich mische immer den Früchtee mit grünen Tee, jeweils die Hälfte.

und 100gr. zucker auf einen liter tee und recht viel ansatzflüßigkeit versetzt.

Hast Du mit Traubenzucker gemischt?

> hoffentlich klappt es.

Och ich denke doch, und wenn Du dem Pilz noch ein Schnäpschen und ein bischen Ascorbinsäure gegönnt hast, dann sollte dem nichts mehr im Wege stehen.

> es war nämlich mein letzter pilz wenn nicht, sehe ich ziemlich alt aus.

Sag mal, wo wohnst Du? Wenn es nicht so weit entfernt ist, könnte ich Dir ja einen schicken. Ich wohne in Solingen.

> eine wärmeplatte habe ich leider nicht. ist mir auch zu teuer.

Nun ja, wenn Du einen platz hast wo es gemütlich warm ist, dann sollte Dein Kombucha auch zufrieden sein. Ich habe mir die Platte auch nur gekauft, weil bei mir die Küche der kälteste Raum ist, und im Wohnzimmer wo es am wärmsten ist, wollte ich das große 20Liter Faß nun mal nicht stehen haben. Das sieht ja nicht gerade schön aus.

das mit dem

> aquariumheizstab ist mir zu unhygienisch.

Unhygienisch würde ich nun nicht gerade sagen, aber ich wüßte nicht, wie ich das Tuch zum abdecken dicht befestigen sollte, damit die dummen Essigfliegen da nicht reinkönnen.

> ich hoffe, es klappt auch so.

Ich denke schon das es klappt, es kann sein das Du den Kombu vielleicht ein paar Tage länger stehen lassen mußt. Aber ich glaube eher nicht. Bei mir hatte das auch gleich beim ersten Mal geklappt.

Liebe Grüße

Harlekine
Re: Hallöchen Harlekine 24.09.2000 (20:30 Uhr) ingrid
Vielen dank für deine Tips.
Ich hatte leider keinen Traubenzucker zur Verfügung, aber ich hoffe, es klappt auch so.
Auch dein Angebot, mir notfalls einen Pilz zu schicken, finde ich sehr nett.
Ich wohne in Hof.Das ist 150 km von Nürnberg entfernt, Richtung neuer Bundesländer.
Meinst du, dass wäre zu weit für eine Kombureise?
Ansonsten bleibt mir nur zu sagen, ich warte und hoffe.
Gruß
Ingrid
Kombucha-Mailingliste?!?! 25.09.2000 (12:44 Uhr) Andi
Hallo,

lasst mich nicht dumm in der Welt stehen!!

Was ist die Kombucha Mailingliste?
Will da auch mitmachen.

Und wegen der Kombuchareise denke ich, dass innerhalb Deutschlands das überhaupt kein Problem sein dürfte. Ich habe meinen von Gisela bekommen und die wohnt irgendwo im Weingebiet und wir 18 Km von Nürnberg (könnte Ingrid natürlich auch einen von mir abgeben, wenn er kaputt sein sollte...) und der Versand hat prima geklappt.

Bis dann
Andi
Re: Kombucha-Mailingliste?!?! 25.09.2000 (22:13 Uhr) ingrid
hallo andi,
klick dich doch einfach mal auf folgender seite ein:
www.kombu.de
aber nimm dir etwas zeit mit.
die seite ist sehr umfangreich.
dort wirst du auch erfahren, was es mit der liste auf sich hat und wie du dort mitmachen kannst.

gruß
ingrid

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.