Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
|
|
| | | Hallo Andi,
deine Kefir-knolle ist wohlbehalten bei mir angekommen, vielen Dank.
Noch eine Frage, ist es normal, daß der Kefir in der Milch schwimmt? Ich dachte er würde am Boden liegen!
Ich habe noch mal meine Anleitung durchgeschaut, dort konnte ich nichts dazu finden.
?
Alles Gute, Kathrin
PS: Wahrscheinlich komme ich heute nicht mehr dazu, den Brief mit dem Porto an Dich abzuschicken. Sorry! Ich mach es aber noch diese Woche. | | | | | | Hallo Hexe, auch dein Kefir ist heute angekommen. :-))
Behälter war ein bißchen feucht aber sonst war alles in Ordnung. Warum muß der eigentlich dunkel stehen ? Weißt du das ? Der Tibeter steht bei mir am Fenster.
Nochmals vielen Dank !!
Liebe Grüsse Lia | | | | | | Liebe Kathrin,
da bin ich ja erleichtert! Denn mit der Warensendung wars mein erster Versuch. Ist aber wesentlich billiger als ein Maxibrief oder gar ein Päcken und einfacher zu verschicken.
Der Milchkefir schwimmt immer oben. Das ist schon richtig so. Falls Du eine Anleitung brauchen solltest, schicke ich sie die per email, da man ja in Warensendungen keinen Brief beilegen darf.
Ich empfehle Dir nach dem Abseihen und abwaschen immer die Bröselchen zu entfernen, denn dann wächst der Pilz richtig schön wie ein Blumenkohlröschen.
Viel Spass und guten Kefir wünscht Dir
Andi
| | | | | | | | Hallo Andi,
na dann ist ja mit dem Kefir alles in Ordnung. :)
Nach Anleitungen hatte ich schon vor einiger Zeit im Internet gesucht und mir alles mögliche(auch Rezepte usw.) ausgedruckt, trotzdem danke! Den Rat die Kefirknolle jedes mal abzuspülen habe ich befolgt, ich glaube er ist auch schon ein bißchen gewachsen. ;)
Alles Gute, Kathrin
| |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|