|
|
|
Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
|
|
| | | Wer kennt Rezepte zur Schönheitspflege mit Kombucha.
Manchmal wird er mir zum Trinken zu sauer, und soviel Essig kann ich nun auch nicht gebrauchen.
Drum habe ich mir lezthin die Haare damit gespült, und mit Watte im Gesicht verteilt.
Bin mir nun nicht sicher, ob es da nicht Tricks dabei gibt.
Wer hat Rezepte?
Grüße Andi | | | | | | HalLo Andi,
ich habe hier vor mir ein kleines Büchlein mit dem Titel: KOMBUCHA Der Powerdrink, der´s in sich hat liegen. In dem Büchlein gibt es eigens ein Kapitel über Schönheitspflege mit dem Pilz.
Also, los geht´s:
Wohltat für den ganzen Körper Geben sie einfach auf ein Vollbad 1/4l bis 1/2l Kombucha, und baden sie darin etwa 20 min. lang. Optimale Badetemperatur: 30- 35° C. Auf angenehme Weise stimuliert Kombucha die Körperfunktionen und pflegt die Haut und ihren Säureschutzmantel.
Kombucha gegen Dellen (Cellulite) Kombu-Tee auf die Haut auftragen und im Stehen mit flachen Händen rundum von den Knien nach oben hin verstreichen. Schenkel und Po mit allen Fingern gründlich durchkneten. Dazu immer eine kleine Hautpartie zwischen den Fingern gründlich zusammendrücken und hin- und herrollen. Dann mit den Handknöcheln kreisend aufwärts massieren. Nehmen sie sich dafür ruhig 10 min. Zeit, sonst ist die Wirkung zu gering.
Haarspülung Eine Spülung mit Kombucha macht das Haar wieder weich, glänzend und füllig. Geben sie einfach hin und wieder nach der Haarwäsche etwas Kombucha-Tee ins nasse und gewaschene Haar. Massieren sie die Kopfhaut mit sanftem Druck, und spülen sie die Haare noch einmal mit lauwarmem Waser aus. Soll auch gegen Kopfjucken und Schuppen helfen.
Kur pur:eine Maske Etwa 10 Eßl. Kombucha und 10 Eßl. Sahne mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen. Die Maske sollte schön cremig sein. Gesicht, Hals und Dekollete gründlich reinigen und dann die Maske mit beiden Händen großzügig auftragen - die Augen aussparen. Maske 15- 20 min. lang einwirken lassen. Anschließend mit lauwarmem Wasser gründlich abspülen. Eincremen ist danach nicht nötig, da die Haut mit allem bestens versorgt ist.
Und jetzt noch was für die ganz harten unter euch:
Nahrung für die Haut Nehmen sie ein dickeres Stück Kombuchapilz, in der Größe eines halben Handtellers. Schneiden sie es in Stücke und pürieren sie es mit dem Stabmixer. Diese Masse auf das gereinigte Gesicht und Dekollete messerrückendick auftragen ( Augen aussparen) und etwa 20 min. einwirken lassen. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen. Die Haut muß danach nicht mehr eingecremt werden.
Als Gesichtswasser ist Kombucha auch ganz einfach zu benutzen. Wattebausch mit dem Tee tränken und das Gesicht sanft damit abtupfen.
Denverstar Linda Evans schnippelt sich angeblich briefmarkengroße Stückchen des Pilzes zurecht und legt sie aufs Gesicht.
Das reicht für heute, denk ich mal. Viel Spaß beim Ausprobieren, muß jetzt weiter, bin nämlich zum chatten verabredet. Wie wär´s eigentlich mit nem Chat auf deiner Seite Andi?????
Bis bald Ingrid
| | | | | | | | Liebe Ingrid,
das war wohl alles was ich wissen wollte. Das hat eigentlich keine Fragen mehr offen gelassen....
Vielen Dank für das Tippen der vielen Rezepte.
Wegen des Chats, weiß ich nicht so recht. Das ist glaube ich auch für das Thema eher ungeeignet, weil ich z.B. an dem Forum besonders schön finde, dass man eben reinschaut, wenn man gerade mal ne Minute Zeit hat (wenn das Mittagessen im Ofen ist...). Bei nem Chat muss man eher die ganze Zeit mitverfolgen. Geht man weg, hat man die Angst, man könnte was verpassen (und tut es sicher auch). Ausserdem müssen dann alle immer zur gleichen Zeit online sein. Dafür ist das Forum (noch!?!) zuwenig bekannt. Werde aber auch keine richtige Werbung machen (die Geld kostet...). Ich sage zu meinem Mann schon immer, warum wir kein ICQ haben. Das wäre so eine Lösung, bei der man auch sieht, welche Freunde online sind, und mit diesen kann man dann direkt chatten.
Hmmmmm, werde mal Horst fragen, ob das nicht doch möglich wäre. Hast Du eigentlich ICQ???
Tschüssi, Andi | | | | | | Hallöchen Andi,
außer zum trinken und für die Schönheitspflege kannst Du Kombucha auch für's Essen benutzen. Hier ein paar Rezepte: _________________________________________________________ Kombucha-Brot
750 Gramm Vollmehl, nicht zu schwer, 1 Esslöffel Salz, 50 ml (je nach Mehl auch mehr) Bodenhefe mit 10 Tage vergorenem Kombucha gelöst. Nach Belieben ein Schuss Kombucha-Essig für Sauerbrot. Vor dem Gehenlassen kneten, nachher nur ausformen. Teig an der Wärme 3 bis 4 Stunden gehen lassen. Runde Laibe formen, einschneiden, nochmals gut gehen lassen. Dann bei etwa 200° ausbacken (40 Minuten).
Rezept: Kombucha-Suppe
Man nehme: ½ Liter Kombucha-Getränk 4 Zwiebeln Butter, Salz, Pfeffer, Kurkuma 1 Teelöffel pflanzliche Suppenwürze 1 Eßlöffel geraspelten Hartkäse Zubereitungszeit: Etwa 15 Minuten Zwiebeln schälen, in kleine Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen und in Butter gold-gelb anbraten. Danach mit Kombucha aufgießen, die Gemüsewürze zugeben und den Käse in der Suppe auflösen. Fertig ist die leckere Kombucha-Suppe. Guten Appetit!
Erfrischungsgetränke mit Kombucha
Erfrischungsgetränk mit Kräutern 1 Liter Apfelsaft 1 Liter Eistee (Zitrone) 1 Liter Kombucha (saurer, sprich: lange Gärungsdauer) 1 Bund frische Kräuter der Saison, zum Beispiel Pfefferminze, Holunderblüten, Krause-Minze, Zitronenmelisse, Boretsch, Gänseblümchen etc. 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten Eiswürfel (eventuell mit dekorativen eingefrorenen Blüten) 1 - 2 Flaschen Sprudel Die Kräuter (ca. 1 Hand voll) bis zu 3 Stunden in den Getränken (außer Sprudel) ziehen lassen, dabei kühl stellen. Vor dem Herausnehmen die Kräuter noch einmal kräftig ausdrücken. Eiswürfel und Zitronen hinzufügen und servieren. Dazu Sprudel reichen und das Ganze im Verhältnis (nur als Beispiel) 1/3 Sprudel, 2/3 Kräuterkombucha trinken. Tip: Das Getränk läßt sich je nach Geschmack beliebig abwandeln, schmeckt aber immer köstlich und erfrischend, ähnlich dem bekannten “Almdudler”.
Erfrischungsgetränk mit Holundersaft 1½ Liter Kombucha 0,2 Liter selbstgemachten Holundersaft 1 Messerspitze Vitamin C (Ascorbinsäure) Traubenzucker (eventuell zum Nachsüßen) 1 Liter Sprudel Eiswürfel Dieses Getränk schmeckt es eigenwillig, aber auch sehr lecker und durstlöschend. Aber "Vorsicht", macht süchtig;-))
Bon Apetité
Harlekine | | | | | | | | Hallo Harlekine, endlich. Ich dachte schon dir habn´se den Strom ausgestellt. Hat das mit dem ISDN immer noch nicht geklappt? Wir warten seit Ende August auf unseren DSL-Anschluß.Nach etlichen Anrufen meinerseits hat man uns jetzt auf Ende des Jahres vertröstet*schmoll* Hast du im Moment keine E-Mailadresse mehr? Würde gerne wieder mehr von dir hören. Tschüß bis bald Ingrid
| |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
|
|