
25 User im System Rekord: 140 (29.03.2020, 15:52 Uhr)
|
|
|
|
 |
 |
Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
 |
 |
 | |  | Hallo, ich bin neu hier! Kann ich meine selbstgemachte Kosmetik problemlos mit Sorbin- oder Benzoesäure konservieren? |  |  | |  |  | Eigentlich dürfte nichts dagegen sprechen, weil es sich ja um Lebensmittelkonservierer handelt.
Leider habe ich im Kosmetikbereich aber auch noch nichts davon gehört, und kann Dir auch keine Dosierung und zu erwartende Haltbarkeit nennen.
Auch weiß ich nicht, wie sich die Stoffe auf der Haut verhalten.
Kann Dir aber als wirklich einfachen Konservierer, der in der selbstgemachten Kosmetik erprobt ist, Paraben K empfehlen. Der ist äußerst mild, nicht besonders teuer,10 ml um die 3,--Mark bei einer Dosierung von 2 Tropfen Paraben auf 10ml fertige Creme, und wenn Du möchtest, kann ich Dir noch aus meiner Literatur die Beschreibung der Inhaltsstoffe hier posten (habe aber im moment keine Zeit dazu, weil ich am Gehen bin....).
Bis dann, Andi |  |  |  | |  |  |  | Hallo Andi,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Eigentlich bin ich durch ein Buch von Rita Stiens auf die Sorbin- und Benzoesäure gekommen. Dann habe ich noch festgestellt, daß die Naturkosmetik-Fritzen wie z. B. Logona auch mit diesen Konservierungsmitteln arbeiten. Da ich sehr experimentierfreudig und neugierig bin, hat mich das einfach interessiert.
Also tschau und viele Grüße
Simone |  |  |  | |  |  |  | Hallo Andi,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Eigentlich bin ich durch ein Buch von Rita Stiens auf die Sorbin- und Benzoesäure gekommen. Dann habe ich noch festgestellt, daß die Naturkosmetik-Fritzen wie z. B. Logona auch mit diesen Konservierungsmitteln arbeiten. Da ich sehr experimentierfreudig und neugierig bin, hat mich das einfach interessiert.
Also tschau und viele Grüße
Simone |  |  |  | |  |  |  | Hallo Andi,
ich habe gerade Deinen anderen Beitrag über selbstgemachte Kosmetik gelesen. Mit dem Confonder hast Du echt total recht! Das man Lamecreme gegen Emulsan II austauschen kann, habe ich bereits im Hobbythek-Buch gelesen. Wird die Creme dann sehr fett?
Nachträgliche Vorstellung: Ich komme aus Oberfranken und bin echt froh hier im Forum "gleichgesinnte" zu treffen!
Gruß und schönes Wochenende
Simone |  |  |  |  | |  |  |  |  | > Hallo Andi, > > ich habe gerade Deinen anderen Beitrag über > selbstgemachte Kosmetik gelesen. Mit dem Confonder hast > Du echt total recht! Das man Lamecreme gegen Emulsan II > austauschen kann, habe ich bereits im Hobbythek-Buch > gelesen. Wird die Creme dann sehr fett? Ja, schon eher...aber das ist auch meine Absicht, da ich sehr trockene Haut habe.
Wenn Du aber Rezepte für fette Haut machst, die mit Lamecreme oder Emulsan geschrieben sind, denke ich aber dass dies dann auch nicht so fett wird. Ich nehme halt auch immer fette Öle, wie Mandelöl etc. Wenn Du eher trockene Öle nimmst, wie Jojobaöl, hast Du da auch einen Ausgleich.
> > Nachträgliche Vorstellung: Ich komme aus Oberfranken und > bin echt froh hier im Forum "gleichgesinnte" zu treffen!
Schön!
Ich komme aus Mittelfranken, und das ist ja gar nicht weit weg!
> > Gruß und schönes Wochenende > > Simone Grüße Andi
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|