|
 |
 |
Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
 |
 |
 | |  | Hallo Andi und alle anderen, ich habe vor, in einer Projektwoche mit Schülern (11. bis 12. Klasse) Kosmetik selber zu machen. Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Z.B. wieviele verschiedene Produkte sollen hergestellt werden? Konzentriert man sich besser auf eine bestimmte Gruppe wie NUR Creme oder NUR lotion usw.? Danke für Antworten! |  |  | |  |  | Hallo Editha,
das ist eine gute Frage. Das kommt halt drauf an, wieviel Zeit ihr zur Verfügung habt und wie tief ihr in die Materie einsteigen wollt. Prinzipiell ist zwischen Creme und Lotion nicht viel Unterschied, und die Zutaten sind annähernd die selben. Also für Lotion braucht man keine Konsistenzgeber.
Shampoo und Duschgel wäre ein zweites Gebiet, was ich dann getrennt machen würde. Du solltest vor Beginn der Versuche auch etwas Theorie erstmal vermitteln, über die Zutaten und ihre Funktion in der Emulsion, und etwas chemisches Verständnis vorgeben, bevor ihr zu rühren beginnt.
Für einfache Cremes brauchst Du auch nicht viel Zutaten, die auch nicht teuer sind. Falls ihr ein Labor zur Verfügung habt, musst Du nichtmal die Bechergläser anschaffen, falls vorhanden. Damit ich Dir gezielte Tipps geben kann, solltest Du noch ein bisschen über Dein Vorhaben und Deine Vorkenntnisse erzählen.
Bin gespannt, und freue mich, wenn ich Dir bei sowas helfen kann. Würde mir auch gefallen so eine Arbeit mit Schülern. Vor allem die Idee, den Kindern das Verständnis für die Thematik näherzubringen, denn sie sind den leeren Versprechungen der Werbung ausgesetzt. Das gehört wirklich in den Unterricht, die Menschen aufzuklären, und nicht blind der Industrie zu vertrauen. Es ist so einfach, vieles selber zu machen. Nur die Industrie macht uns immer Angst vor der "vielen Arbeit" und der Zeit, die man mit selber machen hat. Aber es ist gar kein so großer Aufwand, wenn man es mal wirklich probiert. Und es lohnt sich, individuell zu leben!
Viele Grüße Andi |  |  |  | |  |  |  | Hallo...
Als ich noch in den 80érn in die Schule ging.... hbe ih das als Schüler auch mal mitgemacht... Creme, Shampoo und Duschgel waren so die Renner....
Genau wie Andi gesagt hat, lernt man da die Grundzüge der Chemie. Spezielleres ist meist nicht nur etwas teuerer, sondern wird schnell auch zu unübersichtlich und bietet weniger "Teamarbeit"... Viel SPaß damit... |  |  |  | |  |  |  | Hallo...
Als ich noch in den 80érn in die Schule ging.... hbe ih das als Schüler auch mal mitgemacht... Creme, Shampoo und Duschgel waren so die Renner....
Genau wie Andi gesagt hat, lernt man da die Grundzüge der Chemie. Spezielleres ist meist nicht nur etwas teuerer, sondern wird schnell auch zu unübersichtlich und bietet weniger "Teamarbeit"... Viel SPaß damit... Frank |  |  | |  |  | > Hallo Andi und alle anderen, > ich habe vor, in einer Projektwoche mit Schülern (11. bis > 12. Klasse) Kosmetik selber zu machen. Hat jemand von > Euch Erfahrung damit? Z.B. wieviele verschiedene Produkte > sollen hergestellt werden? Konzentriert man sich besser > auf eine bestimmte Gruppe wie NUR Creme oder NUR lotion > usw.? > Danke für Antworten! Hallo, ich habe an einer Hauptschule zu Beginn diesen Jahres eine Wahlgruppe angeboten zum Thema Cremes selber herstellen. Der Andrang war riesig. Nun arbeite ich mit 15 Schülern. In der ersten Stunde habe ich sie eine Tagescreme herstellen lassen. Die Schüler waren total erstaunt, wie leicht und mit welchen Zutaten das vonstatten ging. Da ich nur zwei Stunden in der Woche habe, gibt es jede Woche ein neues Rezept zum gemeinsamen Ausprobieren. Duschgel, Schampoo, Bodylotion, Handcreme, Peeling,Reinigungsmilch und sogar Lidschatten haben wir mittlerweile hergestellt. Den Schülern und auch mir bringt es sehr viel Spaß. Da du in der Projektwoche ja mehr Zeit hast, würde ich vielleicht zwei Rezepte an einem Tag ausprobieren. Natürlich spielt das Finanzielle dabei eine wesentliche Rolle.Die Rezepte habe ich alle aus den Hobbythek-Büchern abgeschrieben. Gruß Petra |  |  | |  |  | > Hallo Andi und alle anderen, > ich habe vor, in einer Projektwoche mit Schülern (11. bis > 12. Klasse) Kosmetik selber zu machen. Hat jemand von > Euch Erfahrung damit? Z.B. wieviele verschiedene Produkte > sollen hergestellt werden? Konzentriert man sich besser > auf eine bestimmte Gruppe wie NUR Creme oder NUR lotion > usw.? > Danke für Antworten! Hallo, ich habe an einer Hauptschule zu Beginn diesen Jahres eine Wahlgruppe angeboten zum Thema Cremes selber herstellen. Der Andrang war riesig. Nun arbeite ich mit 15 Schülern. In der ersten Stunde habe ich sie eine Tagescreme herstellen lassen. Die Schüler waren total erstaunt, wie leicht und mit welchen Zutaten das vonstatten ging. Da ich nur zwei Stunden in der Woche habe, gibt es jede Woche ein neues Rezept zum gemeinsamen Ausprobieren. Duschgel, Schampoo, Bodylotion, Handcreme, Peeling,Reinigungsmilch und sogar Lidschatten haben wir mittlerweile hergestellt. Den Schülern und auch mir bringt es sehr viel Spaß. Da du in der Projektwoche ja mehr Zeit hast, würde ich vielleicht zwei Rezepte an einem Tag ausprobieren. Natürlich spielt das Finanzielle dabei eine wesentliche Rolle.Die Rezepte habe ich alle aus den Hobbythek-Büchern abgeschrieben. Gruß Petra |  |  |  | |  |  |  | Hi,
ich hab es vor ein paar Jahren auch zum erstenmal gehört das man Kosmetik auch selbst machen kann von einer Praktikantin an unserer Schule, und ich hab mich riesig gefreut als sie einen Kurs dazu angeboten hat. Sie hatte auch Rezepte aus Hobbythek Büchern aber ich für meinen Teil ziehen inzwischen Rezepte von Stephanie Faber vor. Wenn du magst tippe ich dir gern ein paar Rezepte ab die Ihr ausprobieren könnt.Ich kann sie dir ja als Email schicken.
liebe Grüße BIBI |  |  |  |  | |  |  |  |  | Hallo Bibi, ich habe mir für diesen Kurs auch extra drei Bücher von Stefanie Faber gekauft. In der Schule habe ich zwar noch kein Rezept aus diesen Büchern ausprobiert, aber für mich selber habe ich schon Schampoo hergestellt, von dem ich auch begeisert bin. Bis zu den Sommerferien habe ich leider nur noch wenige Stunden, für die sich die Schüler schon etwas gewünscht haben. Vielen Dank aber für deine Idee. Petra |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|