<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

84 User im System
Rekord: 2656
(20.06.2025, 06:11 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:

Kosmetikkurse 31.03.2005 (20:18 Uhr) sabine32
Hallo ich bin so was wie ein Neuling !!
Ich habe letztes Jahr in einem Kochbuch Rezepte auch zur Herstellung Verschiedener Handcremes und Lippenbalsams gehabt und ausprobiert. An Weihnachten schenke mir dann mein Mann das Buch der Hobbythek Natürliche Kosmetik - selbst machen. Seit dem Zeitpunkt, bin ich davon nicht wieder los gekommen. Wenn ich wo Eingeladen bin habe ich immer eine Probe meiner selbst gemachten Cremes dabei. Nun habe ich im Internet eine Seite gefunden auf der Kurse angeboten werden, um verschiedene Kosmetikas herzustellen. Leider waren diese Kurse in Österreich. Nun meine Frage ??? Kann mir jemand sagen, ob es so etwas auch in Deutschland vielleicht gibt. Es wäre Super. Kann auch etwas entfernt sein. Ich komme aus der Nähe von Mainz.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Grüß an alle selbsternannten und gelernten Kosmetiker / innen.
Sabine32
Re: Kosmetikkurse 01.04.2005 (12:22 Uhr) usoltau
Wenn du schon Cremes machst, um welche anderen Sachen geht es dir genau. Denn von der Hobbythek gibt es ja reichlich Bücher und die Sachen bauen ja immer auf einander auf. Also alles nicht sonderlich schwer und selbst zu erlernen, die Übung nimmt dir ja keiner ab.

Gruß

Ulrike

> Hallo ich bin so was wie ein Neuling !!
> Ich habe letztes Jahr in einem Kochbuch Rezepte auch zur
> Herstellung Verschiedener Handcremes und Lippenbalsams
> gehabt und ausprobiert. An Weihnachten schenke mir dann
> mein Mann das Buch der Hobbythek Natürliche Kosmetik -
> selbst machen. Seit dem Zeitpunkt, bin ich davon nicht
> wieder los gekommen. Wenn ich wo Eingeladen bin habe ich
> immer eine Probe meiner selbst gemachten Cremes dabei.
> Nun habe ich im Internet eine Seite gefunden auf der
> Kurse angeboten werden, um verschiedene Kosmetikas
> herzustellen. Leider waren diese Kurse in Österreich. Nun
> meine Frage ??? Kann mir jemand sagen, ob es so etwas
> auch in Deutschland vielleicht gibt. Es wäre Super. Kann
> auch etwas entfernt sein. Ich komme aus der Nähe von
> Mainz.
> Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
> Grüß an alle selbsternannten und gelernten Kosmetiker /
> innen.
> Sabine32
Re: Kosmetikkurse 01.04.2005 (19:06 Uhr) sabine
Ich habe mir ja schon einige Bücher bei der Hobbythek und auch so gekauft und verschiedene Rezepte ausprobier, die haben auch alle geklappt. Es ist mir noch nichts schief gegangen. Ich finde es nur schön auch mit anderen zusammen so etwas zu machen. Es ist halt schön mit anderen Frauen sich zu Treffen, darüber plaudern, Rezepte austauschen und auch Sachen zu erfahren, die nicht in den Büchern stehen. Auch Sachen zu erfahren, wo bekommt Ihr im Umkreis Eure Roh - und Wirkstoffe herr. Ich habe ja einen Vorteil, das meine Schwester in der Apotheke arbeitet und mir bei der Herstellung der Cremes viele Tipps und Tricks geben kann. Es ist nur sehr schade, das Ihr Chef sich auf nichts damit einlist. Es haben sogar einige Mädchen dort gekündigt, weil er sich nicht auf irgendweiche Kosmetika oder Spinnrad einläst.
Die Idee eine Anzeige im Wochenblatt zu schalten, fand ich echt toll, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Das werde ich in Angriff nehmen.
Ich habe aber noch eine weitere Frage, es wäre toll, wenn Ihr mir dabei auch so SUPER helfen könntet. Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Waschmittelbaukasten und wie seid Ihr mit dem Waschergebnis zu Frieden. Ist es wirklich so einfach ???
Vielen Dank für Eure Mühe, Ihr Seid echt SUPER und SUPER schnell-
Mit freundlichem Gruß
Sabine
Re: Kosmetikkurse 01.04.2005 (14:57 Uhr) Hedwigh
Hallo Sabine,

also in der Spinnrad-Apotheke hier im Ort werden monatliche Treffen organisert. Da wird dann auch was gerührt. Ist zwar kein Kurs, aber vielleicht kannst du sowas bei dir anleiern? Gib doch mal ne Anzeige im kostenlosen Wochenblättchen auf. Es gibt bestimmt viele Rührfrauen, die sich für gemeinsame rühren erwärmen können..

Ansonsten hat Ulrike ja recht: man braucht keinen Kurs. Es ist alles recht einfach - und mißlingen kann immer mal was, auch wenn man schon 10 Jahre lang rührt ;-)

Das einzige, worum ich die Ösis beneide, ist der Seifensiederkurs. Da trau ich mich nämlich nicht ran :-(

Viele Grüße, Hedwigh
Re: Kosmetikkurse 02.04.2005 (10:31 Uhr) usoltau
Wenn du im Ffm-Gebiet wohnst, könnte ich dir das zeigen. Wenn nicht, dann würde ich an deiner Stelle mich mal im Naturseifenforum melden, da gibt es bestimmt jemand in deiner Nähe, der das auch machen würde.
Seife machen ist auch nicht schwerer als Cremerühren, nur das Doofe ist, dass ich seit ich Seife mache nicht mehr so viel Creme brauche.

Gruß

Ulrike

> Hallo Sabine,
>
> also in der Spinnrad-Apotheke hier im Ort werden
> monatliche Treffen organisert. Da wird dann auch was
> gerührt. Ist zwar kein Kurs, aber vielleicht kannst du
> sowas bei dir anleiern? Gib doch mal ne Anzeige im
> kostenlosen Wochenblättchen auf. Es gibt bestimmt viele
> Rührfrauen, die sich für gemeinsame rühren erwärmen
> können..
>
> Ansonsten hat Ulrike ja recht: man braucht keinen Kurs.
> Es ist alles recht einfach - und mißlingen kann immer mal
> was, auch wenn man schon 10 Jahre lang rührt ;-)
>
> Das einzige, worum ich die Ösis beneide, ist der
> Seifensiederkurs. Da trau ich mich nämlich nicht ran :-(
>
> Viele Grüße, Hedwigh
Re: Seife sieden 02.04.2005 (11:33 Uhr) Hedwigh
Hallo Ulrike,

ich les da im Forum schon eifrig mit. Eines Tages bin ich auch "reif" ;-) Ich wohne in S-H, aber danke für das nette Angebot.
Ich hab schön überfettete handgesiedete Seife in Gebrauch - ich brauche kaum noch Handcreme :-)

Viele Grüße, Hedwigh
Re: Seife sieden 02.04.2005 (12:06 Uhr) usoltau
Na siehst du früher oder später kriegen wir jeden. Und das ist echt nicht schwierig, ich habe auch nur die Infos von der Naturseifenseite gehabt und es hat gleich beim ersten Mal wunderbar geklappt, wenn auch meine Fettzusammensetzung mit Olive und Raps etwas gewagt war, aber der Verlust wäre halt völlig zu verschmerzen gewesen und wenn ich kein Interesse mehr gehabt hätte, wären die Fette wieder dahin gewandert wo sie hergekommen sind, aus dem Küchenschrank.

Gruß

Ulrike

> Hallo Ulrike,
>
> ich les da im Forum schon eifrig mit. Eines Tages bin ich
> auch "reif" ;-) Ich wohne in S-H, aber danke für das
> nette Angebot.
> Ich hab schön überfettete handgesiedete Seife in Gebrauch
> - ich brauche kaum noch Handcreme :-)
>
> Viele Grüße, Hedwigh

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.