|
|
|
Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
|
|
| | | Hallo ihr Süßen,
ich weiß doch daß ihr online seid!
Brauche dringend Rat:
Habe heute Lebkuchenteig a la Hobbythek gemacht. Nun passen auf mein Backblech aber nur 20 Lebkuchen und ich habe noch eine Menge Teig. Das werde ich aber nicht mehr schaffen, da sie eine Stunde bei 60 Grad trocknen und eine Viertelstunde backen müssen... und um neun will ich vorm Fernseher sitzen....
Kann ich also den Teig im Kühlschrank aufheben, und morgen die Restlichen machen??
Bis gleich, warte auf eure Antwort
Andi | | | | | | Liebe Andi,
ich kann mich erinnern, dass meine Mutter auch immer wieder Lebkuchen gemacht hat. Und es gab da auch ein paar Sorten, die man sogar über Nacht ziehen lassen musste. Also ich kann mir vorstellen, dass Du Deinen Teig abgedeckt bestimmt über Nacht stehen lassen kannst. Riskiers einfach! (Da kann ich ja den Mund schon weit aufmachen, ich habe ja nicht die viele Arbeit gehabt!)
Wie fandest Du die Sendung? Das mit der(m) Masala müsste man doch mal probieren. Jedenfalls habe ich mir gleich mal einen Ayurvedischen Tee aufgebrüht. Der tut immer gut. Reimt sich fast.
Bis später
Petra | | | | | | | | Liebe Petra,
danke für die Bestätigung meiner Vermutung. Ich habe den Teig jetzt in den Kühlschrank gestellt, da ich heute so oder so nix mehr mache....
Aber ich denke auch, dass das wohl morgen auch noch funktioniert. Es hat gefälligst zu funktionieren!!!!
Die erste Ladung ist auf jedenfall doch recht schmackhaft geworden...
Ja, die Sendung habe ich auch gerade gesehen (Pflicht!)und werde mir nun auch noch schnell den Hobbytipp ansehen....hat nur lange Ladezeit, da alle wohl schauen.
Klar, das Marsala wird auf jedenfall probiert. Falls ein Rezept im Hobbytipp steht, werde ich auf jedenfall selber mischen. Das Lebkuchengewürz habe ich auch selber gemischt. Mühevoll mit einer Zugwaage, die zumindest aufs halbe Gramm genau wiegt. Da muss man aber immer ein Tütchen dranhängen und es ist recht müheselig.
Die Fertigmischung bin ich ja gespannt, wo es die gibt. Vielleicht hat ja Angelika einen Tipp für uns.
Was trinkst Du da überhaupt für einen Ayurvedischen Tee??? Rezept erbeten!
Also habe gerade noch den Hobbytipp überflogen und da haben sie bis auf das Marsala scharf-Rezept (da stehen zwar die Zutaten aber nicht die Grammangaben...) doch tatsächlich die Würzmischungen beschrieben. Und Rezepte.
Werde ich mir morgen gleich ausdrucken.
Gute Nacht, und bis morgen Andi | | | | | | Hallo Andi,
wie hat es denn Dein Teig überlebt?? Hast Du heute fleissig gebacken? Meine Schwestern und meine Mutter sind auch gerade Backwahns (nettes Wortspiel). Die machen 4 Tage von Morgens 9.00 bis Nachts 1.00 Uhr durch! Das bringt so ca. 16- 18 Sorten und dann jedes Rezept mindestens 3fach. Ich finde die Weiber ja verrückt. Mich graust es schon nächste Woche mit meinem kleinen Kinderschüler 1 Rezept zu machen. Da sehen wir wieder aus wie die Schweine. Ich vermutlich mehr.
Ach ja, wegen des Tees. Den habe ich mir im Reformhaus geholt und ist vom Preis annehmbar. Ich habe "Glückstee" "Auratee" und "Kaphatee" die sind erst mal auch leicht scharf und reine Gewürztees. Ich bin ja starker Teetrinker, aber am Abend nehm ich mal lieber eine Tasse von den Ajurvedischen, da kann ich besser schlafen.
In diesem Sinne,
Adee war schee
Good night hot mi gfreit.
Petra | | | | | | | | > wie hat es denn Dein Teig überlebt?? Hast Du heute fleissig gebacken? Den Teig kann ich nicht beurteilen. Aber das fertige Ergebnis daraus war/ist sehr lecker. Andi hat zwar geplant, dss die Lebkuchen bis Weihnachten halten, aber ich glaube da nicht so daran... 8-))) Viele Grüße | | | | | | | | Hallöchen Petra,
schade dass das Forum keine Funktion für Warenproben hat .... Sonst hätte ich Dir einen Lebkuchen gepostet.
Die Nacht im Kühlschrank hat dem Teig überhaupt nicht geschadet. Habe fast das Gefühl, dass die zweite Ladung noch gelungener war. Vielleicht aber auch deswegen, weil ich beim zweitenmal mehr Zeit zum Belegen der Oblaten hatte und jedes Stück einzeln auf 18 Gramm abwog....Daüfr sind aber alle gleichmäßig im Aussehen und wirklich schön zum Essen. Als Bäcker wäre ich aber bald brotlos, bei dem Stückpreis der dann entsteht ;-))
Auch mache ich jetzt wieder ein paar Tage Backpause, wir wollen ja nicht übertreiben und ich will auch den Magen meiner Lieben nicht mit zuviel Süßem überfordern.
Habe gestern Glühwein dazu gemacht, mit ner Mischung aus dem Kräuterladen (siehe früheres Posting mit misslungenem HT-Rezept...), die echt ein gutes Ergebnis abgab. Lediglich kandierten Ingwer habe ich noch etwas zugegeben...
Ziemlich Lecker in Kombi!
Also die Kombination macht mir Weihnachten wieder sympathischer (ich bin nämlich weihnachtsgeschädigt, weil es schon im September losgeht in den Geschäften,wenn noch Sommer ist und zumindest bei mir immer bis Februar dauert). Nun man muss sich halt die besten Sachen rausziehen...
Deine Leute backen ja im Akkord! Wer isst das den alles. Die kommen ja zu gar nichts anderem mehr....essen, trinken???
Bag(ck)wahn, ohmmmmmmmmm
Der Ayurvedische Tee scheint ja eine recht interessante Wirkung zu haben (ade, war sche......) Was isn da alles drin? Steht das drauf? Bin wie immer neugierig
Bis bald und fröhliches Plätzchenvernichten
Andi
| |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
|
|