<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

1138 User im System
Rekord: 2656
(20.06.2025, 06:11 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:

Liposome-Gel 14.03.2002 (09:37 Uhr) Claudia
hallo, ich schon wieder.
hat von Euch schon mal jemand das Liposome-Gel mit Hyaluronsäure aus der 5-Minuten-Kosmetik gemacht?
ich schon, und ich finde, dass es ziemlich pappig ist. Trotz Ölzugabe. Ausserdem ist es so wenig, dass ich mir denke, dass es nicht für die tägliche Pflege gedacht ist.
Weiss jemand näheres?
Schönen Tag Euch allen
Claudia
Was'n jetzt los, ich hab nur 1x gepostet!! [ohne Text] 14.03.2002 (11:01 Uhr) Claudia
Re: Liposome-Gel 14.03.2002 (11:27 Uhr) Andi
> hallo, ich schon wieder.
> hat von Euch schon mal jemand das Liposome-Gel mit
> Hyaluronsäure aus der 5-Minuten-Kosmetik gemacht?
> ich schon, und ich finde, dass es ziemlich pappig ist.
> Trotz Ölzugabe. Ausserdem ist es so wenig, dass ich mir
> denke, dass es nicht für die tägliche Pflege gedacht ist.
> Weiss jemand näheres?
> Schönen Tag Euch allen
> Claudia

Hallo Claudia,

ja, ich finde die drei Liposomenrezepte auch gar nicht gut...
Überhaupt dachte ich schon, Liposomengel ist nix für mich.
Ich bekomme da Hautirritationen davon...komisch.

Allerdings ist im Kosmetik Spezial ein ganzes Kapitel mit Liposomenrezepten, die wesentlich angenehmer sind. Sie sind auch etwas verdünnt, und nicht die pure Pampe.

Kann ich verstehen, dass es Dir auch nicht gefällt.
Wie verträgst Du das Zeug???

Die Menge ist sicher bewusst so klein gehalten, weil es sonst verdirbt. Lieber öfter rüren.
Fand aber, dass es ziemlich lange gehalten hat (naja, ich hab immer rote Flecken im Gesicht bekommen und dementsprechend "oft" benutzt).

Die Neuen Rezepte gehen eher von der Verträglichkeit.
Das Liposomenspray (für den Rücken) ist auch recht nett, aber solche Fluids werden wahrscheinlich eher nicht die normalen Cremes für mich ersetzen...

Liebe Grüße
Andi
Re: Liposome-Gel 14.03.2002 (12:53 Uhr) Claudia



> Hallo Claudia,
>
> ja, ich finde die drei Liposomenrezepte auch gar nicht
> gut...
> Überhaupt dachte ich schon, Liposomengel ist nix für
> mich.
> Ich bekomme da Hautirritationen davon...komisch.
>
> Allerdings ist im Kosmetik Spezial ein ganzes Kapitel mit
> Liposomenrezepten, die wesentlich angenehmer sind. Sie
> sind auch etwas verdünnt, und nicht die pure Pampe.
>
> Kann ich verstehen, dass es Dir auch nicht gefällt.
> Wie verträgst Du das Zeug???
>
> Die Menge ist sicher bewusst so klein gehalten, weil es
> sonst verdirbt. Lieber öfter rüren.
> Fand aber, dass es ziemlich lange gehalten hat (naja, ich
> hab immer rote Flecken im Gesicht bekommen und
> dementsprechend "oft" benutzt).
>
> Die Neuen Rezepte gehen eher von der Verträglichkeit.
> Das Liposomenspray (für den Rücken) ist auch recht nett,
> aber solche Fluids werden wahrscheinlich eher nicht die
> normalen Cremes für mich ersetzen...
>
> Liebe Grüße
> Andi


Hi Andi,
also ich kann nix feststellen, keine roten Flecken und auch sonst nix. hab sowieso das gefühl das Gel "verduftet" bevor es richtig auf der Haut ist (oder kommt das von den rauhen "Spülhänden" ;-) )
Hast Du ein schöneres Rezept zur Hand? Vielleicht eins, in das ich das Gel, das ich jetzt schon habe, einarbeiten kann?
Ich danke Dir schon mal im Voraus, denn ich weiss, dass Du bestimmt was für mich hast.

Gruss und Kuss
Dein Julius
Claudia
Re: Liposome-Gel 14.03.2002 (20:36 Uhr) Andi
>
>
>
> > Hallo Claudia,
> >
> > ja, ich finde die drei Liposomenrezepte auch gar nicht
> > gut...
> > Überhaupt dachte ich schon, Liposomengel ist nix für
> > mich.
> > Ich bekomme da Hautirritationen davon...komisch.
> >
> > Allerdings ist im Kosmetik Spezial ein ganzes Kapitel mit
> > Liposomenrezepten, die wesentlich angenehmer sind. Sie
> > sind auch etwas verdünnt, und nicht die pure Pampe.
> >
> > Kann ich verstehen, dass es Dir auch nicht gefällt.
> > Wie verträgst Du das Zeug???
> >
> > Die Menge ist sicher bewusst so klein gehalten, weil es
> > sonst verdirbt. Lieber öfter rüren.
> > Fand aber, dass es ziemlich lange gehalten hat (naja, ich
> > hab immer rote Flecken im Gesicht bekommen und
> > dementsprechend "oft" benutzt).
> >
> > Die Neuen Rezepte gehen eher von der Verträglichkeit.
> > Das Liposomenspray (für den Rücken) ist auch recht nett,
> > aber solche Fluids werden wahrscheinlich eher nicht die
> > normalen Cremes für mich ersetzen...
> >
> > Liebe Grüße
> > Andi
>
>
> Hi Andi,
> also ich kann nix feststellen, keine roten Flecken und
> auch sonst nix. hab sowieso das gefühl das Gel
> "verduftet" bevor es richtig auf der Haut ist (oder kommt
> das von den rauhen "Spülhänden" ;-) )
> Hast Du ein schöneres Rezept zur Hand? Vielleicht eins,
> in das ich das Gel, das ich jetzt schon habe, einarbeiten
> kann?
> Ich danke Dir schon mal im Voraus, denn ich weiss, dass
> Du bestimmt was für mich hast.
>
> Gruss und Kuss
> Dein Julius
> Claudia

Hallo Claudia,

dachte ichs mir doch, dass andere das vertragen, sonst wäre es nicht so Beständig in den Anbietersortimenten.

Ich vertrage auch Teebaumöl nicht so besonders. Aber sicher haben alle von euch solche Schwachstellen..

Mit dem Rezept hast Du mich jetzt aber ganz schön rausgekitzelt :-)), da kann man ja fast nicht anders als zum Bücherschrank...

Habe das andere Rezept nur vage im Kopf, aber ich denke es lässt sich mit dem neueren gut kombinieren.

Hier:
Augengel mit Macadamianuss

50 ml Wasser1/4-1/2 Ml Gelbildner
1 Ml Lipoderminkonzentrat
20 Tropfen Meristem-Extrakt (o. Aloe vera gel anm. Andi)
10 Tr. Da Zao
20 Tr. Glycerin (eigentlich mag ich es nicht, habs aber rein)
1 Ml Macadamianussöl1/2 Ml LV 41
15 Tr. Seidenproteine
14 Tr. Paraben (habe grapefruitkernextrakt genommen)
evt. 2 Tr. Parfümöl

Ich habe mal das Rezept so wiedergegeben, wie es ist und ich habe es auch vor kurzem so gemacht, bis aufs Paraben.
Und es ist nicht schlecht. Parfümierung, die ich weggelassen habe, würde ich Dir anraten. Ähterisches Öl vielleicht Lavendel.
Auch wird das Pflanzenöl keine große Rolle spielen.
Wobei ich mittlerweile einigen Zutaten eher kritisch gegenüberstehe, bzw. sie eher verzichtbar finde in der Pflege (bis auf solche Rezepte halt).
Glycerin ist auch aus Erdöl, Da Zao hat mich bisher nicht besonders überzeugt und LV 41 ist ein Emulgator, naja, schlimm nicht, aber auch verzichtbar. Egal, meine unerhebliche Meinung.

Würde Dir Vorschlagen, den Gelbildner mit Wasser anzurührnen (Luxusvariante: Aloe Vera Gel).
Den LV 41 in Deine bisherige Rezeptur einarbeiten.
Statt Glycerin könnte auch Panthenol gehen, oder lass es weg.
Dann die Liposomenphase langsam in die Gelgrundlage einrühren, restliche Wirkstoffe zugeben (was Du halt da hast, Bisabolol würde auch gehen, vielleicht für mich??)
konservieren.

Meine fast, dass Dein Basisrezept da wunderbar reinpasst, kannst ja vorher vergleichen.

Bin gespannt, ob es funktioniert (ist leider nur Theorie, ohne Garantie) aber sicher einen Versuch wert, wenn Dir nach Experimenten ist.

Liebe Grüße
Andi

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.