plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

62 User im System
Rekord: 3022
(27.12.2022, 17:39 Uhr)

 
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:

Mandelöl 17.01.2003 (08:14 Uhr) Lea
Hallo zusammen
Ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen.
Ich habe bis anhin Mandelöl aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) gekauft (auch für Cremeherstellung nach Andis Ringelblumensalbenrezept, nur statt Ringelblumenöl Mandelöl verwendet). Ist recht teuer.
Nun habe ich kaltgepresstes Mandelöl Lebensmittelqualität(aus dem Reformhaus)gekauft und dieses riecht nach Bittermandeln?!
Ich habe jetzt im Naturkostladen wieder kaltgepresstes Mandelöl kbA bestellt, weiss aber noch nicht, wie es damit ist.
Gibt es da Unterschiede in der Qualität oder sonstwas, denn das aus kbA riecht ganz leicht nussig und nicht nach Bittermandeln?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Viele Grüsse
Lea
Re: Mandelöl 17.01.2003 (08:35 Uhr) Gitta
Hallo Lea,

schau' mal auf das Etikett, ob da "Mandelöl süss" draufsteht. Es könnte sein, dass du Bittermandelöl erwischt hast. Sollte es Mandel süss sein, dann frage doch mal in dem Laden nach, wo du es gekauft hast.

Es gibt sicher Unterschiede in der Qualität. Am deutlichsten merkt man es am Duft. Kaltgepresstes süsses Mandelöl hat einen leichten Mandelduft. Wie auch dein kbA-Öl. Raffiniertes süsses Mandelöl riecht fast gar nicht. Und so habe ich den Verdacht, dass es sich um Bittermandelöl handelt. Es kann auch sein, dass dem süssen Öl Bittermandelöl beigefügt wurde. Das müsste dann auf dem Etikett vermerkt sein.

Liebe Grüße
Gitta
Re: Mandelöl 17.01.2003 (10:27 Uhr) Lea
Hallo Gitta

Danke für deine schnelle Antwort.

> Hallo Lea,
>
> schau' mal auf das Etikett, ob da "Mandelöl süss"
> draufsteht. Es könnte sein, dass du Bittermandelöl
> erwischt hast. Sollte es Mandel süss sein, dann frage
> doch mal in dem Laden nach, wo du es gekauft hast.

Ja es ist süsses Mandelöl.

>
> Es gibt sicher Unterschiede in der Qualität. Am
> deutlichsten merkt man es am Duft. Kaltgepresstes süsses
> Mandelöl hat einen leichten Mandelduft. Wie auch dein
> kbA-Öl. Raffiniertes süsses Mandelöl riecht fast gar
> nicht. Und so habe ich den Verdacht, dass es sich um
> Bittermandelöl handelt. Es kann auch sein, dass dem
> süssen Öl Bittermandelöl beigefügt wurde. Das müsste dann
> auf dem Etikett vermerkt sein.

Es ist nichts vermerkt ausser süsses Mandelöl aus Kaltpressung.

>
> Liebe Grüße
> Gitta

Das Mandelöl aus kbA,das nussig riecht ist von Primavera(ich weiss jetzt nicht, ob das erlaubt war, aber irgendwann muss man detailliertere Angaben machen).
Super Qualität, deswegen diese Unsicherheit gegenüber dem anderen für Lebensmittelzwecke mit dem Bittermandelgeruch.

Wie lange ist so ein Oel haltbar, wenn es schon geöffnet wurde.

Vielen Dank nochmals

LG
Lea
Re: Mandelöl 17.01.2003 (12:43 Uhr) Gitta
Hallo Lea,

möglichweise wurde das "Lebensmittelöl" aromatisiert. Ich bin da vorsichtig. Neulich war ich im Reformhaus und wollte Walnussöl kaufen. Nicht für die Kosmetik, sondern für die Küche. (Feldsalat mit Walnussöl und Zitronenessig -lecker) Auf dem Etikett haben die sich ausführlichst darüber ausgelassen, wie gesund das Öl ist, wie schonend es hergestellt wurde und dass es viele Vitamine hätte. Nur das Wort "kaltgepresst" habe ich vergeblich gesucht.

Da ich nun die genaue Qualität deines Öls nicht kenne, kann ich auch nicht sagen, wie lange das haltbar ist. Generell gilt für kaltgepresste Öle: hoher Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren (Ölsäure) = Haltbarkeit ca. 6 Monate nach dem Öffnen. Dazu zählt auch Mandelöl; hoher Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Linolensäure) = Haltbarkeit ca. 3 Monate nach dem Öffnen. Dazu zählt z.B. Distelöl.

Liebe Grüße
Gitta
viiielen Dank 17.01.2003 (12:47 Uhr) Lea
> Hallo Lea,
>
> möglichweise wurde das "Lebensmittelöl" aromatisiert. Ich
> bin da vorsichtig. Neulich war ich im Reformhaus und
> wollte Walnussöl kaufen. Nicht für die Kosmetik, sondern
> für die Küche. (Feldsalat mit Walnussöl und Zitronenessig
> -lecker) Auf dem Etikett haben die sich ausführlichst
> darüber ausgelassen, wie gesund das Öl ist, wie schonend
> es hergestellt wurde und dass es viele Vitamine hätte.
> Nur das Wort "kaltgepresst" habe ich vergeblich gesucht.
>
> Da ich nun die genaue Qualität deines Öls nicht kenne,
> kann ich auch nicht sagen, wie lange das haltbar ist.
> Generell gilt für kaltgepresste Öle: hoher Gehalt an
> einfach ungesättigten Fettsäuren (Ölsäure) = Haltbarkeit
> ca. 6 Monate nach dem Öffnen. Dazu zählt auch Mandelöl;
> hoher Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
> (Linolensäure) = Haltbarkeit ca. 3 Monate nach dem
> Öffnen. Dazu zählt z.B. Distelöl.
>
> Liebe Grüße
> Gitta

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.