|
 |
 |
Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
 |
 |
 | |  | Hallo,
ich habe mir gerade Melkfett mit Ringelblume gekauft (kleines Töpfchen). Nachdem ich jetzt auf die Inhaltsangaben geschaut habe, frage ich mich (als eifriger Forumleser) doch, ob es überhaupt gesund ist. Und was ist Melkfett eigentlich genau? (Ich dachte immer, es ist natürlich...). Inhaltsstoffe lt. Herstellerangaben (in korrekter Reihenfolge) sind:
Petrolatum Paraffinum Liquidum Octyl Methoxycinnamate Butyl Methoxydibenzoylmethane Glycine Soja Lanolin Arachis Hypogaea Isopropyl Myristate Calendula Officinalis Parfum Juglans Regia Daucus Carota Beta Carotin CI 40800
Für mich ist alles außer Lanolin, Calendula, Parfum und Beta-Carotin absolutes Fachchinesisch. Kann mir jemend helfen???
Vielen Dank schon mal im Voraus!!!
Liebe Grüße, Jeanette |  |  | |  |  | Hallo Jeanette,
genau kann ich nicht sagen, was üblicherweise mit Melkfett gemeint ist. Anhand der Inhaltsstoffe müsste es eine wasserfreie (Aqua ist nicht angegeben) Salbe oder Balsam handeln. Das kann man auch selber machen. Mit Lanolin, Pflanzenöl, Shea u.ä.
> Petrolatum =amerikanische Bezeichnung für Vaseline = feste und flüssige Paraffine aus Erdöl > Paraffinum Liquidum =flüssiges Paraffinöl aus Erdöl > Octyl Methoxycinnamate synthetischer UV-B Lichtschutzfilter (bekannt unter: Parsol MCX) > Butyl Methoxydibenzoylmethane =synthetischer UV-A Lichtschutzfilter (bekannt unter: Parsol 1789) > Glycine Soja =Sojaöl > Lanolin Wollfett > Arachis Hypogaea Erdnussöl > Isopropyl Myristate =synthetisches Ester der Palmitinsäure = dünnflüssiges Öl, kann bei hoher Konzentration hautreizend sein > Calendula Officinalis Ringelblume (ob Öl oder Extrakt???) > Parfum =Parfümmischung (bestimmt auch synthetisch) > Juglans Regia =Walnussextrakt > Daucus Carota =Karottenöl > Beta Carotin ProVitamin A, meist synthetisch > CI 40800 Farbstoff > Nicht wundern... habe alles aus einem Buch abgeschrieben.
Liebe Grüße Gitta |  |  |  | |  |  |  | Hallo Gitta,
das ging ja schnell, vielen Dank :-)
Hast Du denn ein Rezept für eine schöne Calendula-Salbe? Ich habe daheim:
Lanolin (nicht anhydrid) Mandelöl Jojobaöl Aloe Vera Öl (Sojabasis) Sheabutter Kakaobutter Karottenöl
getrocknete Ringelblumen (mache auch gerade ein Mazerat)
natürlich auch noch div. andere getrocknete Blüten, Blütenwasser und Frischpflanzenextrakte sowie Aloe 10-fach und Vitamin E natürlich.
Leider habe ich noch keine Waage, die so genau geht und muss mit ml-Angaben arbeiten :-(
Fällt Dir dazu vielleicht trotzdem etwas ein?
Vielen lieben Dank,
Jeanette
|  |  |  |  | |  |  |  |  | Hallo Jaenette,
vor einiger Zeit hat Andi schon ein Rezept für eine Ringelblumensalbe gepostet. So weit ich mich erinnere, wurde es schon mehrfach ausprobiert und für gut befunden. Ich habe es dir mal rauskopiert:
"Ringelblumensalbe -von Andi
270 g Ringelblumenöl 220 g Lanolin 55 g Bienenwachs 1 Handvoll frisch gepflückte Ringelblumenblüten 40 g Ringelblumentinktur
Das Lanolin schmelzen, Öl dazugeben. Die Blüten in diese Mischung hineinrühren und ca. 15 Minuten weiter erhitzen, ohne zu kochen. Gut rühren. Durch ein Tuch seihen, nochmals erhitzen, das geschmolzene Bienenwachs zugeben. Zum Schluß die Tinktur unterrühren."
Wenn du kein Bienenwachs hast, kannst du Shea nehmen. Dann wird die Salbe etwas weicher.
Viel Erfolg bei Rühren
Liebe Grüße Gitta
|  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | Hallo Gitta
Vielen lieben Dank, ich werd versuchen, die Angaben in ml umzurechnen und es dann mal versuchen. Bienenwachs habe ich, evt. mache ich halb/halb mit Sheabutter :-)
Nochmal vielen Dank für die Info und Hilfe!!!!
Lieben Gruß, Jeanette |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|