Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
|
|
| | | Hallo,
weiß eigentlich jemand von euch genaueres über Mohnöl? Kaum dass man es bekommt, wird es aber auch für Kosmetik verwendet.
Weiss jemand genaueres, ob es trocken oder fett ist, ob man es erhitzen darf ect.
Grüße Andi | | | | | | Hallo Andi,
Mohnöl (ist leider selbst nicht näher beschrieben) ist ähnlich dem Sonnenblumenöl, also ein trockenes Öl. Ruth von Braunschweig schreibt in Ihrem Buch "pflanzenöle" zu Sonnenblumenöl, daß man es am besten 1:1 mit Jojobaöl mischen sollte da es leicht verderblich ist; ich denke dasselbe gilt auch für Mohnöl.
Liebe Grüße Tina
| | | | | | Hallo Andi,
Mohnöl hat eine ähnliche Zusammensetzung wie das Sonnenblumenöl. Es enthält ca. 62% Linolsäure und etwa 28% Ölsäure. Du kannst es wie Sonnenblumenöl verwenden. Es gehört wegen des hohen Gehalts an Linolsäure zu den trocknenden Ölen und ist besonders für fette Haut geeignet. Es ist auch, wie Sonnenblumenöl, nicht sehr lange haltbar. Sofern es sich um ein kaltgepresstes Öl handelt. Die raffinierte Qualität ist länger haltbar. Das Öl sollte nicht über 60°C erhitzt werden, da es relativ wenig Ölsäure enthält.
Ansonsten kannst du es, außer in der Küche auch zur Holz- und Lederpflege verwenden. Dafür wird es aber zu teuer sein.
Liebe Grüße Gitta | | | | | | | | | |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|