Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
 |
 |
 | |  | Hallo zusammen,
bin seit neustem Kefirfan (kaukasischer) und hab da mal ne Frage. Wiso muß Milchkefir in einem absolut luftdichten Gefäß angesetzt werden. Hat das was mit evtl. schädlichen Organismen oder Bakterien zu tun, die dann reingelangen könnten? Ich hab da nämlich so ganz tolle Einmachgläser, aber die sind halt nicht 100 %ig dicht, kann ich die trotzdem nehmen? Was meint ihr, bzw. wie macht ihr das?
Danke schon mal
Gruß Steffi
PS: an mamje, danke für deine Aufmunterung, du bist ja wohl das beste Beispiel dafür, daß man einfach nichts pauschalieren darf und weder das eine noch das andere überbewerten oder abtun darf. Logisch probier ich´s wieder mit dem stillen, und wenn´s nicht klappt, lass ich mir auch keine grauen Haare wachsen. |  |  | |  |  | > Hallo zusammen, > > bin seit neustem Kefirfan (kaukasischer) und hab da mal > ne Frage. > Wiso muß Milchkefir in einem absolut luftdichten Gefäß > angesetzt werden. Hat das was mit evtl. schädlichen > Organismen oder Bakterien zu tun, die dann reingelangen > könnten? > Ich hab da nämlich so ganz tolle Einmachgläser, aber die > sind halt nicht 100 %ig dicht, kann ich die trotzdem > nehmen? Was meint ihr, bzw. wie macht ihr das? liebe steffi, das ganze hat nix mit bakterien zu tun. sondern mit der kohlensäure, die sich beim gären entwickelt. die sollte nämlich möglichst nicht entweichen. aber 100% dicht braucht das gefäß nicht zu sein.
im gegenteil, wenn das gefäß zu dicht ist, mußt du es nämlich gelegentlich entlüften.
viel spaß beim kefirn ;-)
|  |  |  | |  |  |  | Hallo mamje,
danke für die Info, dann ist das wohl ne reine geschmackliche Komponente, ich hab´s nämlich schon aus- probiert. Der Kefir schmeckt dann ein kleines bisschen abgestanden. Mir hat das aber besser geschmeckt, als der aus dem dichten Schraubglas.
Viele Grüße
Steffi |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|