
16 User im System Rekord: 140 (29.03.2020, 15:52 Uhr)
|
|
|
|
 |
 |
Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
 |
 |
 | |  | Hallo liebe Forum Mitglieder! Verfolge das Forum nun schon recht lange, aber immer nur passiv - jetzt habe ich auch mal eine Frage: kennt jemand eine pflanzliche Alternative zu Kollagen, die in Hautcremes eingesetzt werden kann? Und weiß jemand, ob Ananas-Frischpflanzenextrakt in Cremes irgendwie hautreizend wirken kann? und last but not least: kennt jemand ein Kosmetikbuch, mit Rezepten auf rein pflanzlicher Basis?
Allen ein gutes neues Jahr - freu mich schon auf die nächsten Beiträge :-) Marie |  |  | |  |  | Hallo Marie,
dir auch ein gesundes neues Jahr.
Wenn ich das richtig sehe, ist Kollagen ein Eiweiß (Protein), dann könntest du Weizenhydrolisat als Ersatz nehmen. Gibts u. a. von Spinnrad.
Wenn du empfindliche Haut hast kannst du auf alles reagieren. Die Frischpflanzenextrakte sind ja oft mit Propylenglykol ausgezogen. Du kannst doch aber selber frische Ananas in Weingeist ansetzen - oder Korn, Wodka.
Hmm, soo viele tierische Stoffe werden ja auch nicht verwendet, weiß nicht, ob es da extra ein Buch geben müßte. Bis auf Seidenprotein fällt mir grad nix ein. Tegomuls ist nicht mehr tierischer Herkunft (dank BSE-Krise) und Kollagentensid ist auch pflanzlich.... Hyaluron wird nicht mehr aus Hahnenkämmen gewonnen. - In älteren Hobbythekbüchern wird natürlich von den Zutaten tierischer Herkunft geschrieben, aber wie gesagt, diese Rezepturen wurden geändert.
Viele Grüße, Hedwigh |  |  |  | |  |  |  | Hallo Hedwigh,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort und den Tipp mit dem Weizenhydrolisat - ich werde es mal probieren. Du schreibst, dass auch Kollagentensid ein pflanzliches Produkt ist - aber das wird doch nur für Shampoos verwendet, oder kann man das auch in Hautcremes verwenden? Schönen Gruß Marie
> Hallo Marie, > > dir auch ein gesundes neues Jahr. > > Wenn ich das richtig sehe, ist Kollagen ein Eiweiß > (Protein), dann könntest du Weizenhydrolisat als Ersatz > nehmen. Gibts u. a. von Spinnrad. > > Wenn du empfindliche Haut hast kannst du auf alles > reagieren. Die Frischpflanzenextrakte sind ja oft mit > Propylenglykol ausgezogen. Du kannst doch aber selber > frische Ananas in Weingeist ansetzen - oder Korn, Wodka. > > Hmm, soo viele tierische Stoffe werden ja auch nicht > verwendet, weiß nicht, ob es da extra ein Buch geben > müßte. Bis auf Seidenprotein fällt mir grad nix ein. > Tegomuls ist nicht mehr tierischer Herkunft (dank > BSE-Krise) und Kollagentensid ist auch pflanzlich.... > Hyaluron wird nicht mehr aus Hahnenkämmen gewonnen. - In > älteren Hobbythekbüchern wird natürlich von den Zutaten > tierischer Herkunft geschrieben, aber wie gesagt, diese > Rezepturen wurden geändert. > > Viele Grüße, Hedwigh |  |  |  |  | |  |  |  |  | Hallo Marie,
ja, Kollagentensid ist nur für Shampoos. Aber ich dachte, du fragst allgemein nach Rohstoffen. Und da fiel mir das ein... Ach, für Reinigungsmilch könnte man es nehmen ;-) Aber da mache ich nie Tenside rein....
Viele Grüße, Hedwigh
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|