
30 User im System Rekord: 3022 (27.12.2022, 17:39 Uhr)
|
|
|
|
 |
 |
Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
 |
 |
 | |  | Liebe Forumsmitglieder! Zuerst einmal will ich mich vorstellen, weil ich heute zum ersten Mal hier bin, ich heiße Carol und bin 26 Jahre alt, studiere Politikwissenschaft, interessiere mich sehr für Umwelt- und soziale Fragen und bin (notgedrungen!) Hausfrau. Ich beschäftige mich gerade mit den Produkten Proweiß und Eureco liquid. Auf der Seite http://www.hobbythek.de/archiv/327/index.html steht wörtlich: "Die desinfizierende Wirkung von PAP ist in neutralem bis leicht saurem Milieu sogar noch höher als in Verbindung mit den alkalischen Waschmitteln. Wenn es vor allem auf die Desinfektion ankommt: PAP ohne Waschmittel einsetzen oder eine Vorwäsche ausschließlich mit PAP vorschalten. Zugabe von 30 ml Kalweg aus unserem Waschmittelbaukasten verstärkt sogar noch die Wirkung." Hingegen heißt es auf der Seite http://www.hobbythek.de/archiv/305/index.html "[...] eine Säure mit dem schwierigen Namen e-Phthalimidoperoxohexansäure (PAP). Hier wird der für die Bleiche wichtige aktive Sauerstoff frei, sobald diese Säure in ein entgegengesetztes, also alkalisches Milieu kommt, nämlich bei PH-Werten von etwa 8 bis 11. Die Temperatur der Waschlauge spielt dabei eine Nebenrolle. Eine solch alkalische Wachlauge erzeugt unser Grundwaschmittel. Es herrschen dort also ideale alkalische Bedingungen für Proweiß spezial." Also: PAP wirkt besonders gut in saurem und in alkalischem Milieu. *stirnrunzel* Wer kann diesen diametralen Widerspruch für mich aufklären? Ich hoffe besonders auf die Reaktionen der Spinnrad-Mitarbeiter oder jener Kunden, die sich mit dem Problem schon einmal praktisch befaßt haben. Danke! Carol |  |  | |  |  | Hallo Carol,
ich bin auch im Erziehungsurlaub und weiss momentan gar nicht wo mir der Kopf steht.
Dass Proweiss besser wirkt, wenn man Kalweg zutut, habe ich selbst festgestellt, ohne den Hobbytipp zu kennen.
Meines (dürftigen) Wissens nach, ist aber im Gruwash eine Komponente (eine Säure), die Proweiss fördert.
Vielleicht solltest Du direkt an die Hobbythek eine Mail schreiben und ihnen mitteilen, dass Dich dass verwirrt hat.
Meist bekommt man auch eine Antwort. Hängt natürlich auch von der Formulierung ab.
Falls Du es tust und eine Antwort bekommst, bitte stelle sie hier rein. Ich bin gespannt.
Völlig ausgelaugte Grüße, ganze Familie krank
Andi |  |  |  | |  |  |  | Liebe Andi, vielen Dank für Deine Antwort! Ich wollte auch schon an die Leute von der Hobbythek schreiben, kenne aber deren Mailadresse nicht, obwohl ich die Seite selbstverständlich danach abgesucht habe. Aber nach meinen dürftigen EDV-Kenntnissen müßte die Mail doch ankommen, wenn ich an info@hobbythek schreibe, oder?
> Meist bekommt man auch eine Antwort. Hängt natürlich auch > von der Formulierung ab. Das ist doch nett! Ich versuche immer, so höflich wie möglich zu sein, da ich selber ein Jahr im Callcenter gejobbt und gelitten habe und daher weiß (wie man sich eigentlich auch denken kann!), daß die Leute hinter den Bildschirmen meist nichts für mein Problem können...
> Falls Du es tust und eine Antwort bekommst, bitte stelle > sie hier rein. Ich bin gespannt. Hatte ich auf jeden Fall vor.
> Völlig ausgelaugte Grüße, ganze Familie krank Hm, fahr in Urlaub! Die Familie wird von alleine wieder gesund! *ggg* Ich fand Kranksein als Kind immer seeeeehr gemütlich! :-)
Viele Grüße, Carol
|  |  |  | |  |  |  | Hallo Andi,
heißt das, dass wenn ich meine Windeln einweich besser noch einen Schuss KalWeg dazutu?
Eine Erklärung brauch ich nicht genau (chmisch mein ich) aber interessieren würd´s mich doch, ob´s dann noch besser wirkt?
Liebe Grüße Suleika |  |  |  | |  |  |  | Guten Tag! Noch mal ne Frage: Ich habe mir jetzt Proweiß super gekauft (nicht beim Spinnrad, sondern beim Kosmetik Bazar, falls den jemand kennt), da ist kein PAP drin, sondern Percarbonat und TAED. Es handelt sich wohl um das Vorgängerprodukt von Proweiß spezial. Jetzt habe ich aber unter http://www.hobbythek.de/archiv/305/index.html#17 gelesen, daß bei diesem Mittel die waschaktive Wirkung erst bei 60 °C einsetzt. Was mach ich nun? Weiterwaschen bei 60°C, bis das Zeug aufgebraucht ist, und dann auf spezial oder Eureco liquid umsteigen? Viele Grüße Carol |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|