| Hallo Vor kurzem habe ich dieses Forum entdeckt,ganz toll, und ich denke, dass ihr mir helfen könnt.
Ich benutze eine Psoriasis/Neurodermitis-creme, die kostet 13 Euro/50ml, und sie reicht gerade für eine Woche.
Ich habe schon vieles ausprobiert, was auch hier in diesem Forum vorgeschlagen wurde, hatte aber keine Erfolge damit. Bis ich auf dieses Reformhaus-Produkt gestossen bin. Ich wollte es so natürlich wie möglich (ich meine ohne bedenkliche Inhaltsstoffe). Ja und jetzt wollte ich diese selber herstellen.
INCI: AQUA, SQUALANE, DECYL OLEATE, UREA, GLYCERIN, BORAGO OFFICINALIS, METHYL GLUCOSE DIOLEATE, ISOPROPYL PALMITATE, CETYL PALMITATE, GLYCINE, LANOLIN, CERA ALBA, ZINC OXIDE, MAGNESIUM ALUMINUM HYDROXY STEARATE, CHOLESTERYL HYDROXYSTEARATE, MAGNESIUM SULFATE, POLYGLYCERYL-3 RICINOLEATE, FARNESOL, PANTHENOL, LECITHIN, CARTHAMUS TINCTORIUS, TOCOPHERYL ACETATE, ASCORBYL PALMITATE, TOCOPHEROL, CITRIC ACID
Hat jemand trotz des tollen Wetters kurz Zeit mir Tips zu geben?
Eine wunderschöne Woche wünsch ich euch.
Claudia |
| | Hallo Claudia!
Erst mal Gratulation zu dem Produkt. Wenn die Deklaration halbwegs stimmt, ist es wirklich eine tolle Creme, die auch im Grundprinzip den Hobbythekrichtlinien entspricht. Leichte Bedenken muss ich allerdings anmelden, da keinerlei Konservierungsmittel deklariert sind, was bei diesen vorwiegend natürlichen Inhaltsstoffen aber unbedingt notwendig wäre (ist also sicher auch etwas drin).
Um diese Creme halbwegs identisch nachzumachen, wäre ein Einkauf vieler Rohstoffe notwendig, die zum großen Teil nicht über die Hobbythekläden zu beziehen sind (die Hobbythek hat z. B. keinen W/O - Emulgator - hier wurde einer verwendet). Manche könnte man recht teuer bei Apotheken einkaufen, manche müsste man in (für dich) großen Mengen bei Groß/Zwischenhändlern beziehen. Die entstehenden Kosten wären vermutlich so hoch, dass du damit lange diese Creme kaufen könntest. Der Preis von 13 Euro ist (bei in dieser Branche üblichen Spannen) recht fair. Vielleicht macht es mehr Sinn, beim Hersteller des Produktes oder bei anderen Händlern um einen besseren Preis oder Rabatte Ausschau zu halten. Es ist eigentlich nicht meine Art, HobbykosmetikerInnen vom Selberrühren abzuhalten - im Gegenteil! Ich befürchte aber, dass du in diesem Falle entweder sehr viel Geld investieren müsstest oder aber mit einem "Pseudoersatz" keine große Freude hättest. Leider :-(
Grüße Hubert |