 |  | Hallo Bianca,
ich selbst habe verschiedene Hobbythek- und Spinnrad-Rezepte ausprobiert und bin beim folgenden Rezept hängengeblieben. Das gibt eine relativ flüssige Zahncreme, die man in einen kleinen Pumpspender füllen kann. Man kann sie auch in eine Zahncremetube füllen. Bei Spinnrad gab es Alutuben für einmaligen Gebrauch und Kunststofftuben für mehrfachen Gebrauch. Wie das bei den übrigen Anbietern aussieht, weiß ich nicht. Mir ist es nie so recht gelungen, die Zahncreme so herzustellen, dass sie mir "schmeckt". Daher bin ich irgendwann doch wieder auf gekaufte umgestiegen. Im Zweifelsfall hätte ich aber auch noch verschiedene Hobbythek-Rezepte für andere Zahncremes. Dann mail doch einfach noch mal.
Das Rezept: 20 g Wasser, 30 g Xylit, 7,5 ml Antikaries FLP, 10 Tr. Glyzerin, 30 g Zahnweiß M (10 ML), ½ ML Xanthan, 1 ML Betain Z, ½ ML Meristemextrakt, 8 Tr. Orangenöl, 8 Tr. Minzöl, 2 Tr. Krause-Minze-Öl, 30 Tr. Aqua-conservans-Konzentrat. Haltbarkeit: 3 Monate
Das Xylit im Wasser auflösen (evtl. aufkochen und wieder erkalten lassen), Antikaries und Glyzerin zugeben. Das Zahnweiß mit dem Xanthan mischen und unterrühren. Dann die übrigen Zutaten zugeben.
Viele Grüße Michael |