
30 User im System Rekord: 3022 (27.12.2022, 17:39 Uhr)
|
|
|
|
 |
 |
Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
 |
 |
 | |  | Hi, möchte gerne wissen, ob es Reinigungsmittel z. B. für´s WC (anstelle von 00-Reiniger), Küche (z. B. General) oder auch für´s Fensterputzen Rezepte zum Selbermachen gibt. Vielen Dank Lydia |  |  | |  |  | > Hi, > möchte gerne wissen, ob es Reinigungsmittel z. B. für´s > WC (anstelle von 00-Reiniger), Küche (z. B. General) oder > auch für´s Fensterputzen Rezepte zum Selbermachen gibt. > Vielen Dank > Lydia *lachwech* warum machst du dir´s so schwer¿
fensterputzen : spiritus oder essig
wc-reinigung:
nicht lachen...........colareste
küche:
schmierseife und/oder scheuermittel
ist umweltfreundlich und tut auch seinen dienst ;-)))
|  |  |  | |  |  |  | Hi mamje, vielen Dank für Deinen Tipp, - zum Fensterputzen möchte ich nur sagen, dass ich an der rechten Hand ein Überbein habe, das beim vielen Wischen (ich habe viele und sehr große Fenster) dann ganz schön weh tut. Deshalb habe ich mir vor einigen Jahren HaRa zugelegt. Mit dem Fensterwischer geht das ganz leicht. Spritus oder Essig kann ich doch da schlecht verwenden. - Zu dem "Cola-Reiniger", na ja,-- du wirst bestimmt schon damit Erfahrung gemacht haben. Ich kann mir das noch nicht so recht vorstellen. Auch trinken wir -ganz selten- Cola. Aber ich werde es trotzdem mal probieren. - Das mit der Schmierseife ist o.k. Ich habe eine Holzküche, und Parkett, kann ich dies auch damit wischen? Hab sonst immer das teure Zeug (Parketpflegemittel, Möbelglanz ...) aus einem Möbelhaus gekauft. Dankeschön Lydia |  |  |  |  | |  |  |  |  | hai :) lydia,
naja, mit rezepten kann ich dir leider nicht weiterhelfen... ich sehe das mit reinigungsmittel und auch pflegemittel eben etwas anders. ......so wenig, wie möglich........... meine holzküche und mein parkett in verschiedenen räumen pflege ich seit jahren mit schmierseife und es hat ihnen noch nix ausgemacht. auch bei der körperpflege habe ich so meine eigenen ansichten *grins* ich benutze z.b. lavaerde zum haarewaschen und duschen. ist nicht unbedingt jedermanns sache, ich weiß. zum thema cola.............. wenn du mal vier kinder hast, die schon etwas älter sind, kannste dich gegen solche ungesunden dinge leider nicht mehr wehren. die reste, die keiner mehr trinken mag, schütte ich tatsächlich ins WC zur reinigung. ansonsten mag ich mich jetzt hier nicht weiter auslassen............ das ist nämlich eines dieser themen zu denen ich eeeeeeeeeeeendlos diskutieren könnte. aber, das will ich hier niemnadem antun *grins*
liebe grüße und viel spaß mit andy´s rezepten.
|  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | Hallo mamje, tja, du hast mir schon geholfen. Das mit der Cola ist nicht schlecht, wenns klappt, dass alles sauber wird, warum nicht. Ich habe 3 Kinder, die Älteste wird 18. Aber "noch" sind sie vernünftig und trinken wenig Cola. Aber wie schon gesagt, ich werds ausprobieren.Aber ---- wenn Cola sogar das WC reinigt, was reinigt es dann bei uns - wenn wirs trinken???? Und mit der Holzküche und dem Parkett, gut, Schwierseife hat meine Mutter schon genommen, aber ich dachte, mit der Zeit bekommt man so "Schlieren" und "Papper" (Schmierer). Und das wollte ich halt vermeiden. Ich bin noch nicht lange beim Plaudern.de, ich mache erst seit ein paar Wochen meine Kosmetik selbst, daher habe ich auch noch soooo viele Fragen. Ich bin auch nicht abgeneigt, wenn ich mal was ganz anderes ausprobieren kann und ich stehe eigentlich "Neuerungen" sehr positiv entgegen. Ich würde das mit dem Haarewaschen auch versuchen, das mit der lavaerde. Wie machst du das und für was ist die gut? Also, wie du sieht, machst du mich (und vielleicht auch andere) ganz schön neugierig :::)))) Freue mich auf deine Antwort Lydia |  |  | |  |  | Hallo Lydia,
wie immer, logo habe ich da für fast alles ein Rezept. Allerdings muss ich mit dem Küchenreiniger passen. Es gibt zwar ein älteres Rezept für Scheuermilch, ich weiß aber beim besten Willen nicht, wo man das Scheurpulver HT herbekommt. Kannst ja mal versuchen was ausfindig zu machen, dann kann ich es Dir ja auch noch posten.
Ansosnten benutze ich für die Küchenreinigung Oranex entweder pur, zum Bodenwischen verdünnt und/oder ein Tensid, das ich gerade so da habe.
Toilettenreiniger 1 10ml Betain 1 ml Oranex 200ml Haushaltsessig besser noch Kalweg
Toilettenreiniger 2 (den nehme ich) 500ml Kalweg 25 ml Betain 2,5ml Citronellaöl
Glasreiniger "Glasfein" (sehr zu empfehlen)
750 ml destilliertes (wichtig!) Wasser 75ml Isopropylalkohol 2-3 Tropfen Gruwash (oder Betain) 5 Tropfen Parfümöl oder ätherisches Öl (nimm am besten Zitronenöl, das ist sehr gut dafür) Dann ab in eine Sprühflasche damit
Viele Grüße Andi
|  |  |  | |  |  |  | Hallo Andi, wieder zur Stelle!! Schön, dass alles reibungslos verlaufen ist.Hoffentlich ist dein Kleiner recht brav. Vielen Dank für deinen Tipp. --Zu dem Toilettenreiniger habe ich noch eine Frage. Ist das ein Mittel zum Einwirken, also wenn da mal so Ränder ... entstehen, oder auch für Urinstein? Ich mache meine Toilette zwar schon regelmäßig sauber, aber Urinstein setzt sich dann doch hin und wieder ab. -- zu dem Glasreiniger: Ist das ein Reinigungsmittel für Fenster oder mehr für Spiegel? Kann ich dieses Mittel auch auf den HaRa-Fensterreiniger geben, ich habe nämlich am rechten Arm ein Überbein, und mit dem Fensterreiniger ist das Fensterwischen nicht so anstregend für den Arm/Hand. (ich habe sehr viele und große Fenster!!!!) Vielen Dank Lydia PS: Ich habe die Zahncreme gemacht! Ist sehr gut geworden. Hab aber kein Natron (welchen Zweck hat das im Rezept?) und auch kein Kamillenextrakt (hab keins gehabt) rein. Hab von D&S so Blechtuben bekommen. Leider kann man die nicht mehr verwenden. Das nächste Mal probiere ich die Zahn-creme mit Pfefferminze aus. Also machs gut. Gruß Lydia
|  |  |  |  | |  |  |  |  | > Hallo Andi, Hallo Lydia,
> wieder zur Stelle!! Schön, dass alles reibungslos > verlaufen ist.Hoffentlich ist dein Kleiner recht brav. Och ja, bis jetzt ist er schön brav...mal sehen ob das so bleibt.
> Vielen Dank für deinen Tipp. > --Zu dem Toilettenreiniger habe ich noch eine Frage. Ist > das ein Mittel zum Einwirken, also wenn da mal so Ränder > ... > entstehen, oder auch für Urinstein? Ich mache meine > Toilette zwar schon regelmäßig sauber, aber Urinstein > setzt sich dann doch hin und wieder ab. Na klar, den sollst Du sogar einwirken lassen. Das Kalweg sorgt dafür, dass Kalk und Urinsteine sich gut lösen und das Betain ist für den übrigen Schmutz zuständig.
Lasse es ruhig solange einwirken, wie Du es bisher gewohnt warst. Über Nacht ist sicher optimal.
> -- zu dem Glasreiniger: Ist das ein Reinigungsmittel für > Fenster oder mehr für Spiegel? Kann ich dieses Mittel > auch auf den HaRa-Fensterreiniger geben, ich habe nämlich > am rechten Arm ein Überbein, und mit dem Fensterreiniger > ist das Fensterwischen nicht so anstregend für den > Arm/Hand. > (ich habe sehr viele und große Fenster!!!!) Ich kenne zwar den Hara Fensterreiniger nicht, vermute aber dass er Microfaser oder was ähnliches ist. Der Glasreiniger ist so gut und schonend, vor allem weil wirklich nur das Nötigste drinn ist, dass Du sicher keine Fehler damit machen kannst. Wie Sidolin, nur eben besser und weniger Chemie.
Demzufolge kannst Du alle glatten Flächen, Fenster, Spiegel, Fernseher oder was auch immer damit reinigen.
> Vielen Dank > Lydia Bitte!
Viele Grüße Andi
> PS: Ich habe die Zahncreme gemacht! Ist sehr gut > geworden. Gell, fand ich bei meiner auch!
> Hab aber kein Natron (welchen Zweck hat das im Rezept?) > und > auch kein Kamillenextrakt (hab keins gehabt) rein. Nun wird schon nicht so schlimm sein. Hast eben nicht die entzündungshemmenden Wirkstoffe der Kamille drinn, aber wenn die Zähne nicht entzündet sind kannst es sicher auch weglassen.
> Hab von D&S so Blechtuben bekommen. Leider kann man die > nicht mehr verwenden. Das nächste Mal probiere ich die > Zahn-creme mit Pfefferminze aus. > Also machs gut. > Gruß Lydia Ach ja:
Da habe ich was gefunden wegen des Natron:
"Backpulver anstatt Zahnpasta? • Backpulver mit Natron (Natriumhydrogencarbonat) ist nicht besser oder schlechter als irgendeine andere Zahnpasta, mit der Ausnahme, daß es kein Fluorid enthält, das zur Verhinderung von Karies beiträgt und sowohl für Erwachsene als auch für Kinder wichtig ist. Allerdings gibt es jetzt Bicarbonat enthaltende Zahnpulver und -pasten auf dem Markt, die auch Fluorid enthalten, und diese sind daher genausogut wie jede andere Zahnpasta. Alle Zahnpasten enthalten ein Reinigungs- oder Schleifmittel (häufig Silica oder ein anderes Mineral), ein Schaummittel, verschiedene Geschmacks- und Farbstoffe und üblicherweise einige therapeutische Zusätze, wie z.B. Fluorid. Backpulver selbst ist ein gutes Reinigungsmittel.
Natriumhydrogenkarbonat und Zahncreme mit Bicarbonat neutralisiert Säuren, die zu Karies führen können.
Als Folge der Nahrumgsaufnahme läßt der mikrobiologische Prozeß im Mund Säuren entstehen. Diese können den Zahn demineralisieren und so Karies verursachen. Bicarbonat wirkt direkt auf das Säuregleichgewicht ein, neutralisiert entstehende Säuren schnell und schafft so das natürliche pH-Gleichgewicht im Mundbiotop "
Was war mit den Tuben von D&S??? Falls sie auf dem Transport beschädigt und zerdrückt wurden, würde ich gleich reklamieren. Du bekommst dann sicher Ersatz, denn Päckchen sind versichert wenn was kaputt geht.
|  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | Hi Andi, man merkt, dass du wieder hier bist, auf Antwort braucht man nicht lange warten! - Wie heißt eigentlich dein Söhnchen? So und nun zu den Tuben!!
> Was war mit den Tuben von D&S??? > Falls sie auf dem Transport beschädigt und zerdrückt > wurden, würde ich gleich reklamieren. Du bekommst dann > sicher Ersatz, denn Päckchen sind versichert wenn was > kaputt geht. Nein, ich meinte mit: "Die kann man nicht wieder verwenden" nur, dass es halt Blechtuben sind, die man nur 1x verwenden kann. Also sie waren nicht kaputt. Ich muß mal schaun, ob es vielleicht einen Spender für Zahncreme gibt, den man wieder auswaschen und nochmal nehmen kann. Also noch einen schönen Tag wünscht Lydia
|  |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  |  | > Hi Andi, man merkt, dass du wieder hier bist, auf Antwort > braucht man nicht lange warten! - Wie heißt eigentlich > dein > Söhnchen? Er heißt Alexander Horst Werner. Alexander ist der Rufname, Horst heißt sein Papa und Werner der Opa!
> So und nun zu den Tuben!! > > Was war mit den Tuben von D&S??? > > Falls sie auf dem Transport beschädigt und zerdrückt > > wurden, würde ich gleich reklamieren. Du bekommst dann > > sicher Ersatz, denn Päckchen sind versichert wenn was > > kaputt geht. > > Nein, ich meinte mit: "Die kann man nicht wieder > verwenden" nur, dass es halt Blechtuben sind, die man nur > 1x verwenden kann. Also sie waren nicht kaputt. Ich muß > mal schaun, ob es vielleicht einen Spender für Zahncreme > gibt, den man wieder auswaschen und nochmal nehmen kann. > Also noch einen schönen Tag wünscht > Lydia Also für Zahnpasta fällt mir leider auch nichts anderes ein und da eine Tube ja doch eine ganze Zeit hält und auch hygienisch sein muss, nehme ich die Blechtuben in Kauf. Die fertige Zahnpasta ist auch jmeist in Tuben, auch wenn diese aus Plastik sind und diese Spender kann man glaube ich eher nicht befüllen. Du könntest es vielleicht mit einem Pumpspender probieren, aber da kann es sein, dass die Masse etwas zu dick ist.
Falls Dir noch was besseres einfallen sollte, lass es mich wissen, denn ich teile Dein Problem.
Grüße Andi
|  |  |  |  | |  |  |  |  | Hallo Lydia,
Auch ich benutze seit 10 Jahren den Fensterreiniger. Warum nimmst du nicht das Pflegemittel von Ha-Ra?. Es ist rein pflanzlich und sehr umweltfreundlich. Man braucht auch nur zwei kleine Tropfen auf der Faser. Zum Reinigen selber braucht man eigentlich gar kein Mittel, da die Faser am Fensterreiniger reinigt ( es ist übrigens keine Mikrofaser ) , wenn man allerdings nur mit Wasser putzt läuft einem beim Abziehen das Wasser davon und man hat immer kleine Lachen auf dem Fensterbrett. Deshalb nimmt man das Pflegemittel. Ausserdem setzt sich dadurch der Schmutz nicht so sehr in die Faser und lässt sich leicht rauswaschen.
Auch ich bin sehr umweltfreundlich eingestellt deshalb liegt Ha-Ra mit seiner physikalisch-mechanischen Reinigung auf meiner Welle. Auch den Fensterreiniger möchte ich nicht mehr missen. Seit ich den habe muß ich mich nicht mehr mit Schlieren oder Streifen herumärgern.
Das soll hier um Gottes Willen keine Werbung sein aber was gut ist kann man weiterempfehlen auch wenn es mal nicht von der Hobbythek stammt oder von Spinnrad kommt ;-))
Liebe Grüsse Gaby |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | > Das soll hier um Gottes Willen keine Werbung sein aber > was gut ist kann man weiterempfehlen auch wenn es mal > nicht von der Hobbythek stammt oder von Spinnrad kommt > ;-)) > > Liebe Grüsse > Gaby Hallo Gaby,
hoffentlich habt ihr nicht den Eindruck, dass es hier nur um Hobbythek oder gar um Spinnrad geht. Letzteres würde mir echt fern liegen, zumal ich mich immer wieder über die ärgern muss, da sie zum einen sicher billiger verkaufen könnten und eine ziemlich harte Geschäftspolitik betreiben. Ausserdem sind die Leute bei der Hotline meist lange nicht so freundlich, wie z.B. Herr Lanckes von D&S, der sicher der kompetenteste Ansprechpartner in der Beziehung ist, den ich kenne. Auch haben sie mir seit Wochen nicht auf eine Mail geantwortet, in der ich fragte, ob es bei ihnen einen Stammkundenrabatt oder eine Kundenkarte o.ä. gibt, denn sowas gibt es auch woanders. Das nur dazu.
Auch ist die Hobbythek zwar immer der Dreh und Angelpunkt hier, aber es ist mein privates Forum und hat mit der HT keinerlei Verbindung. Das wollten sie nicht und ich mittlerweile auch nicht mehr.
Also diskutiert über alles, was euch Spass macht, guttut oder ärgert.
Liebe Grüße
Andi
|  |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  |  | Hallo Andi,
so hatte ich es auch nicht gemeint. Es ist ja das schöne hier, das man auch mal über andere Themen reden (schreiben) kann. Ich wollte nur nicht den Eindruck erwecken für Ha-Ra Werbung zu machen auch wenn ich von manchen Dingen dieser Firma überzeugt bin.
Was Spinnrad betrifft hast du recht. Erst letzte Woche habe ich übers Internet 5 l. Gruwash bestellt und es wurde mir als vorrätig angezeigt. Als mein Paket dann kam war es nicht dabei. Angeblich nicht lieferbar. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich einen Liter bestellt. Aber so Dinge passieren eben immer wieder. Leider !!
Liebe Grüsse Gaby |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | Hi, Gaby! Danke für deine Antwort. Ich habe auch das HaRa-Mittel, es geht aufs Ende zu und ich dachte mir, wenn ich z. Zt. viel ausprobiere, da könnte ich doch auch was fürs Fensterputzen machen, das vielleicht noch umweltfreundlicher ist oder sein könnte. Ich bin auch noch sehr zufrieden mit dem HaRa-"Handwischgerät" (jetzt langts aber mit der Werbung!!!!- Es gibt auch andere Fensterreiniger blablabla, die ......:::))) , da geht das Fensterputzen wirklich ziemlich leicht, und es ist fürs Handgelenk nicht so anstrengend. Noch einen schönen Tag Lydia
|  |  |  | |  |  |  | Hallo Andi,
hast Du vielleicht auch ein Rezept auf Lager, das äußerst hartnäckigen Kalkbelag auf Duschfliesen killt?
Kalweg allein hat noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Viele Grüße
Simone |  |  |  |  | |  |  |  |  | > Hallo Andi, > > hast Du vielleicht auch ein Rezept auf Lager, das äußerst > hartnäckigen Kalkbelag auf Duschfliesen killt? > > Kalweg allein hat noch nicht den gewünschten Erfolg > gebracht. > > Viele Grüße
Liebe Simone,
ich kenne eigentlich nichts besseres als Kalweg....
Vielleicht solltest Du es mal pur auftragen und über Nacht einwirken lassen....und dann evt. die ganze Prozedur nochmal..sonst ist es kein Kalk. Vielleicht noch mit Oranex vermischt, falls vielleicht auch noch Seifenablagerungen mitdabei sind.. Ameisensäure und Essig wären auch möglich, nur wo man erstere herbekommt weiß ich leider nicht und ich habe wirklich bisher jeden Kalk mit Kalweg wegbekommen selbst hartänckigen. Auch mein Vater war davon begeistert, und der hatte kürzlich das gleiche Problem.
Leider habe ich sonst nichts parat ausser vielleicht neuen Fliesen ;-)))
Liebe Grüße Andi
> Simone |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | Hallo zusammen,
also wenn´s wen interessiert, ich bekämpfe hartnäckigen Kalk immer mit purer Essigessenz aus dem Super- markt. Das ist billig, ich denke mal auch nicht sehr umweltbelastend und vor allem, es hilft. Aber Achtung, ich glaube es ist nicht sehr hautfreundlich, wegen der Säure, also am besten Handschuhe anziehen. Wenn das nix hilft, ist es mit Sicherheit kein Kalk.
Grüße
Steffi D. |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | > > Hallo Andi, > > > > hast Du vielleicht auch ein Rezept auf Lager, das äußerst > > hartnäckigen Kalkbelag auf Duschfliesen killt? > > > > Kalweg allein hat noch nicht den gewünschten Erfolg > > gebracht. > > > > Viele Grüße > > > Liebe Simone, > > ich kenne eigentlich nichts besseres als Kalweg.... > > Vielleicht solltest Du es mal pur auftragen und über > Nacht einwirken lassen....und dann evt. die ganze > Prozedur nochmal..sonst ist es kein Kalk. Vielleicht noch > mit Oranex vermischt, falls vielleicht auch noch > Seifenablagerungen mitdabei sind.. > Ameisensäure und Essig wären auch möglich, nur wo man > erstere herbekommt weiß ich leider nicht und ich habe > wirklich bisher jeden Kalk mit Kalweg wegbekommen selbst > hartänckigen. Auch mein Vater war davon begeistert, und > der hatte kürzlich das gleiche Problem. > > Leider habe ich sonst nichts parat ausser vielleicht > neuen Fliesen ;-))) > > > Liebe Grüße > Andi > > Simone
Bei kalk hilft nur säure! Da der Kalk basisch ist kann man schwach saure reiniger verwenden, wie dei Ameisensäure. Ist natürlich abhängig von dem Verschmutzungsgrad. Essigreiniger, Jacosol-T, Kalklöser. Produkte findest du im Netz! www.drjacob.de
|  |  |  |  | |  |  |  |  | Hallo Simone,
das Problem habe ich auch, da wir sehr hartes Wasser haben. Ich habe Oranex pur genommen. Damit ging's ganz gut. Schreib' doch mal was über Deine Ergebnisse.
Liebe Grüße, Anne |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|