|
 |
 |
Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
 |
 |
 | |  | hallo ihr lieben,
ich bin auf der suche nach einem (guten *g*) rezept für ein deo.
am liebsten eines, das für nen deo-roller geeignet ist.
habt ihr auch bezugsquellen für plastik-deo-roller? meine tochter (14 monate) macht nämlich vor nichts halt ;-)
vielen dank im voraus!!!
liebe grüße
daniela |  |  | |  |  | hallo Daniela,
hier ein Rezept für ein Deo ohne Alkohol:
50 ml Hamameliswasser (oder Orangenblütenwasser o.ä.) 1 Msp. Gelbildner 15-17 Tr. Farnesol 6-12 Tr. Paraben (Konservierung) Parfüm nach Wunsch 11 Tr. Lösungsvermittler
Hamameliswasser mit Gelbildner andicken, Farnesol und Paraben hineingeben. Parfümöl mit Lösungsvermittler vermischt hinzugeben.
und hier noch eins mit Alkohol:
1 Messl. Odex 40 ml kosmetisches Haarwasser 95% oder Isopropanol 1/2 Messl.Xanthan oder Alginat 60 ml Wasser
Odex im Alkohol lösen und Xanthan darin gleichmässig verteilen. Dann Wasser dazugeben und schütteln. In Deoroller füllen.
Bezugsquellen für Plastikdeoroller weiss ich leider auch nicht...ich verwende Glasroller von fertig gekauftem Deo, vielleicht gibt es ja auch fertige in Plastik und du kannst einen nach dem Aufbrauchen spülen und weiterverwenden... viel Spass beim Rühren, Monika
|  |  |  | |  |  |  | hi monika,
vielen dank für die rezepte.
aber woher bekomme ich farnesol? was ist das? habs bei spinnrad nicht gefunden.
und wieviel ist ein messll? 30ml?
hast du vielleicht noch ein rezept zum sprühen? (nun doch *g*)
vielen dank im voraus
daniela
> hallo Daniela, > > hier ein Rezept für ein Deo ohne Alkohol: > > 50 ml Hamameliswasser (oder Orangenblütenwasser o.ä.) > 1 Msp. Gelbildner > 15-17 Tr. Farnesol > 6-12 Tr. Paraben (Konservierung) > Parfüm nach Wunsch > 11 Tr. Lösungsvermittler > > Hamameliswasser mit Gelbildner andicken, Farnesol und > Paraben hineingeben. Parfümöl mit Lösungsvermittler > vermischt hinzugeben. > > und hier noch eins mit Alkohol: > > 1 Messl. Odex > 40 ml kosmetisches Haarwasser 95% oder Isopropanol > 1/2 Messl.Xanthan oder Alginat > 60 ml Wasser > > Odex im Alkohol lösen und Xanthan darin gleichmässig > verteilen. Dann Wasser dazugeben und schütteln. In > Deoroller füllen. > > Bezugsquellen für Plastikdeoroller weiss ich leider auch > nicht...ich verwende Glasroller von fertig gekauftem Deo, > vielleicht gibt es ja auch fertige in Plastik und du > kannst einen nach dem Aufbrauchen spülen und > weiterverwenden... > viel Spass beim Rühren, Monika > |  |  |  |  | |  |  |  |  | Hi, Farnesol ist ein Deowirkstoff und ich habe ihn von Duft und Schönheit. Und 1 Mßl = 2,5 g. Ich glaub das ist richtig. Aber sollte es falsch sein, so wird sich sicher jemand melden. Gruß Lydia |  |  |  |  | |  |  |  |  | hallo Daniela,
zu Farnesol kann ich nur folgendes sagen: es handelt sich um eine Alkoholart, die in vielen frischen Pflanzen und Blüten und in ätherischen Ölen vorkommt. Es verhindert nicht die Schweissbildung, sondern geift die schweissbildenden Baktereien an. Ich habs auch von Duft und Schönheit ( http://www.duft-und-schoenheit.de ). 10 ml ca. 5.- Ein Messlöffel (kleine Plastikmesslköffel) hat 2.5 ml.
Hier noch Rezepte zum Sprühen:
Deo-Spray 1 100 ml kosmetisches Haarwasser oder Isopropanol 1 ML ätherisches Salbeiöl oder 20 Tropfen Farnesol Parfümierung nach Wahl Alle Zutaten miteinander vermischen und in Sprühflasche füllen
Deo-Spray 2 1 ML Odex 80 ml kosmetisches Haarwasser oder Isopropanol 20 ml dest. Wasser evtl. 0,4 g (12-14 Tr) Milchsäure
Odex im Alkohol lösen, dann das Wasser zufügen. Wenn Milchsäure zugegeben wird, wird die Lösung klar, sonst bleibt sie trüb. In Sprühflasche füllen.
Deo-Spray 3 ohne Alkohol 100 ml dest. Wasser 1 ML Odex
Odex ins warme Wasser geben und kräftig schütteln. Mischung wird milchig trüb. Das Odex setzt sich immer wieder ab, so daß man vor Gebrauch jedesmal schütteln muss. Hält ohne Konservierung ca. 2 Wochen. Für Konservierung 10 Tr Paraben mit dem Wasser aufkochen, abkühlen lassen und dann Odex druntermischen.
Ciao, Monika |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | danke euch beiden,
habe schon zutaten bestellt und werde mich dann mal demnächst ans mischen machen...
viele grüße
daniela
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|