|
 |
 |
Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
 |
 |
 | |  | Hallo, beim Serven durchs Internet hab ich gesehen, dass es von alva eine Rhassoul Serei, u. a. mit einer Reinigungsmilch gibbt. Ich hab mir gedacht, die müsste leicht nach zumachen sein, allerdings bin ich noch Anfänger und weiß nicht genau wegen dem Verhältnis der einzelnen Zutanten zueinanander und es ist auch kein Emulgator dabei (braucht man keinen). Wer kann mir einen ungefähren Anhaltspunkt geben? Die Zutaten sind Rhassoul (Ghassoul), Sheabutter, Kakaobutter, Rapskern- u. Sonnenblumenöl, Algenextrakt, Glycerin und ätherische Öle. Danke! |  |  | |  |  | > Hallo, > beim Serven durchs Internet hab ich gesehen, dass es von > alva eine Rhassoul Serei, u. a. mit einer Reinigungsmilch > gibbt. Ich hab mir gedacht, die müsste leicht nach > zumachen sein, allerdings bin ich noch Anfänger und weiß > nicht genau wegen dem Verhältnis der einzelnen Zutanten > zueinanander und es ist auch kein Emulgator dabei > (braucht man keinen). Wer kann mir einen ungefähren > Anhaltspunkt geben? > Die Zutaten sind Rhassoul (Ghassoul), Sheabutter, > Kakaobutter, Rapskern- u. Sonnenblumenöl, Algenextrakt, > Glycerin und ätherische Öle. > Danke!
Hmm..
Beschreib mal das Zeug, wie es aussieht, wie fest es ist, wie es sich zwischen den Fingern anfühlt - und und vor allem, ob nicht doch Wasser mitdrin ist?? Wie soll das sonst eine Milch werden? Die von Dir angeführten Bestandteile sind ölig. Und dass soviel Glycerin mitdrinnen ist, kann ich mir fast nicht vorstellen - ist ja auch ziemlich zum Schluss aufgeführt (wenn du es der Reihe nach abgetippt hast) - das deutet oft auch auf die Mengenverhältnisse hin (Vorne ist viel, hinten wenig z.B. Parfum, nimmt man ja auch nur in kleinsten Mengen rein). Wenn es mehr eine Paste ist, kannst Du ja mal versuchen aus den öligen Bestandteilen und der Butter eine Mischung vorzubereiten (z.b.30 sheabutter, 30 Kakaobutter, 20 rapskern und 20 gr. Sonnenblumenöl). In diese Basis kannst Du dann das Pulver einarbeiten, bis eine zufriedenstellende Konsistenz (du kennst ja sicher das Produkt) einstellt. du solltest beachten, dass das ganze nah einiger Zeit (bis zum nächsten/übernächsten Tag) noch nachhärtet. Algenextrakt kannst z.B. ca 5% der Gesamtmasse einarbeiten, Glycerin dürfte die Pampe geschmeidig machen und feucht halten, aber auch nicht mehr als 5%. Da wirst Du experimentieren müssen. Wenn die Fettverhältnisse nicht passen, kannst Du jederzeit nachbessern. Mit den ätherischen Ölen kann ich leider nicht helfen - kenne den Geruch nicht und diese Kompositionen sind natürlich von professionellen Parfümeuren entwickelt, in großer Menge angerührt, da kann man auch sehr fein abstimmen, was im Kleinen nicht gelingt. Vielleicht solltest Du Dich dann eher auf ätherische Öle konzentrieren, die du magst und kennst - ansonsten würde ich Dir fast zum fertigen Produkt raten - es sind ja ganz vernünftige Zutaten drinn.
Viele Grüße Andi |  |  |  | |  |  |  | Hallo Andi, danke für deine schnelle Antwort!
> Beschreib mal das Zeug, wie es aussieht, wie fest es ist, > wie es sich zwischen den Fingern anfühlt - und und vor > allem, ob nicht doch Wasser mitdrin ist?? Doch bestimmt ist da Wasser drin, aber mit Wasser kann man ja keine Reklame machen.
> Mit den ätherischen Ölen kann ich leider nicht helfen - Als ätherische Öle verwende die v.a. Teebaum und Manuka
Wie gesagt ich bin durch surfen im Internet draufgestoßen und fand auch dass es vernünftige Zutaten sind und dass ich die fast alle auch daheim hab. Ich hab es aber noch nicht gekauft, weiß also nichts von der Konsistenz und dem Geruch, aber ich werd mir mal ein Exemplar als Vorlage kaufen.
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|