|
|
|
Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
|
|
| | | Halli Hallo.
Kann man für St. Faber Schampoo auch reine Schmierseife (Kaliseife) nehmen ? Ich habe leider nur diese, in der Apotheke erhalten und in Online-Shops habe ich mir die Finger wund getippt.Und meine zweite Frage lautet welche Konsistenz haben diese Schampoos.
Danke Rebekka | | | | | | > Halli Hallo. > > Kann man für St. Faber Schampoo auch reine Schmierseife > (Kaliseife) nehmen ? Ich habe leider nur diese, in der > Apotheke erhalten und in Online-Shops habe ich mir die > Finger wund getippt.Und meine zweite Frage lautet welche > Konsistenz haben diese Schampoos. > > Danke > Rebekka
Hallo Rebekka,
ich verwende nur Kaliseife, weil es die weiße Kaliseife (kenne leider nicht den genauen Unterschied, vielleicht gebleicht?) absolut nirgends mehr gibt.
Das Schampoo ist wässrig, und ist am besten in einer Flasche mit Spritzkopf (jede normale Schampooflasche hat meist einen) aufgehoben. Dann ist auch die Dosierung überhaupt kein Problem. Auch ist es für Shampoo nicht erforderlich, dass es dick sein muss. Macht nur Sinn, wenn man es vorher in die Hände geben will.
Die Essig oder Zitronenspülung solltest Du aber auf alle Fälle machen. Viele Grüße
Andi | | | | | | | | > Hallo Rebekka, > > ich verwende nur Kaliseife, weil es die weiße Kaliseife > (kenne leider nicht den genauen Unterschied, vielleicht > gebleicht?) absolut nirgends mehr gibt. > > Das Schampoo ist wässrig, und ist am besten in einer > Flasche mit Spritzkopf (jede normale Schampooflasche hat > meist einen) aufgehoben. Dann ist auch die Dosierung > überhaupt kein Problem. Auch ist es für Shampoo nicht > erforderlich, dass es dick sein muss. Macht nur Sinn, > wenn man es vorher in die Hände geben will. > > Die Essig oder Zitronenspülung solltest Du aber auf alle > Fälle machen. > Viele Grüße > > Andi Hallo Andi,
bin mitlerweile auch auf Faber Shampoos umgestiegen und muss sagen das ich wiklich zufrieden damit bin (sogar noch mehr als bei hobbythekshampoos), das einzigste was stört (vor allem meinen Freund) ist der Essiggeruch.
Wie meinst Du das mit der Zitronenspülung, wohl eher gefragt, wie stellst du sie her?
danke für die Info und Grüsse aus Köln
tanja
| | | | | | | | | | > > Hallo Rebekka, > > > > ich verwende nur Kaliseife, weil es die weiße Kaliseife > > (kenne leider nicht den genauen Unterschied, vielleicht > > gebleicht?) absolut nirgends mehr gibt. > > > > Das Schampoo ist wässrig, und ist am besten in einer > > Flasche mit Spritzkopf (jede normale Schampooflasche hat > > meist einen) aufgehoben. Dann ist auch die Dosierung > > überhaupt kein Problem. Auch ist es für Shampoo nicht > > erforderlich, dass es dick sein muss. Macht nur Sinn, > > wenn man es vorher in die Hände geben will. > > > > Die Essig oder Zitronenspülung solltest Du aber auf alle > > Fälle machen. > > Viele Grüße > > > > Andi > > Hallo Andi, > > bin mitlerweile auch auf Faber Shampoos umgestiegen und > muss sagen das ich wiklich zufrieden damit bin (sogar > noch mehr als bei hobbythekshampoos), das einzigste was > stört (vor allem meinen Freund) ist der Essiggeruch. > > Wie meinst Du das mit der Zitronenspülung, wohl eher > gefragt, wie stellst du sie her? > > danke für die Info und Grüsse aus Köln > > tanja
Hallo Tanja,
ja, ich möchte auch keine anderen Shampoos mehr. Leider hab ich noch fast einen Liter Tensidmischung HT....
Die Zitronenspülung würde ich mit frischer Zitrone machen. Vielleich den Saft einer halben Z. mit einem Viertel- bis halben Liter Wasser verdünnt. Mache allerdings die Essigspülungen und habe sie mit Pfefferminz beduftet. Da riechst Du fast keinen Essig mehr. Jedoch bekommt man einen kalten Kopf davon. Vorsicht also nicht zu heiß dann abspülen. Ist ansonsten gut für die Durchblutung.
Du kannst sicher auch Essigessenz oder Kalweg nehmen. Ist dann nicht mehr ganz so "Bio" aber geruchsneutral. Falls Dein Freund sonst ganz den Spass dran verliert.
Würde aber 1-2 Prozent Säure nicht übersteigen (Kalweg hat 50%, also Verhältnis ausrechnen).
Wenn Deinen Freund nur der Essiggeruch an Dir stört, hast Du vielleicht nicht lange genug ausgespült. Ich finde aber dass das schnell verfliegt. Auch gewöhnt man sich wirklich schnell daran, dass eben nicht nur im Salat Essig ist.
Viele Grüße Andi
| | | | | | | | | | | | > Hallo Tanja, > > ja, ich möchte auch keine anderen Shampoos mehr. > Leider hab ich noch fast einen Liter Tensidmischung > HT.... > > Die Zitronenspülung würde ich mit frischer Zitrone > machen. Vielleich den Saft einer halben Z. mit einem > Viertel- bis halben Liter Wasser verdünnt. > Mache allerdings die Essigspülungen und habe sie mit > Pfefferminz beduftet. Da riechst Du fast keinen Essig > mehr. > Jedoch bekommt man einen kalten Kopf davon. Vorsicht also > nicht zu heiß dann abspülen. Ist ansonsten gut für die > Durchblutung. > > Du kannst sicher auch Essigessenz oder Kalweg nehmen. Ist > dann nicht mehr ganz so "Bio" aber geruchsneutral. Falls > Dein Freund sonst ganz den Spass dran verliert. > > Würde aber 1-2 Prozent Säure nicht übersteigen (Kalweg > hat 50%, also Verhältnis ausrechnen). > > Wenn Deinen Freund nur der Essiggeruch an Dir stört, hast > Du vielleicht nicht lange genug ausgespült. Ich finde > aber dass das schnell verfliegt. Auch gewöhnt man sich > wirklich schnell daran, dass eben nicht nur im Salat > Essig ist. > > Viele Grüße > Andi Hallo Andi,
erstmal vielen Dank für die Info´s.
Ich werde erstmal kurzfristig auf Zitronenspülung umsteigen. Ich glaube es liegt eher daran, das mein Freund weiss, das es Essig ist und sich dann darauf konzentriert. Also versuche ich mal zu tricksen und werde klammheimlich von Zitrone wieder zu Essig wechslen :-)) Mal schaun, ob ohne das Wissen das Näschen immer noch so empfindlich ist.
Liebe Grüsse
Tanja
| | | | | | | | | | | | | | Hallo Andi,
mich stört auch der Essiggeruch - er hängt mir einfach den ganzen Tag in der Nase. Muß ich die Essigspülung eigentlich auch noch einmal mit Wasser ausspülen? Vielleicht lags daran.
Jetzt habe ich es mit diesem Zitronensaft in der gelben Zitronenflasche versucht. Ist besser!
Viele Grüße
Simone | | | | | | | | Hallo,
ich habe mein Shampoo in eine Verschäumerflasche gefüllt und das funktioniert ganz prima - gibt einen schönen soften Schaum!
Viele Grüße
Simone | |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
|
|