 | |
 | Hallo,
ich möchte gerne mit der Seifenherstellung beginnen, aber leider habe ich in Österreich ein Startpaket u. Buch bestellt und bereits bezahlt, aber noch keine Sendung erhalten. Dort sollte ich auch alle Zutaten erhalten - nun suche ich eine neue Quelle in Deutschland. Kann mir jemand eine gute Adresse nennen, bei der ich alle Zutaten wie Öle, Duftstoffe und NAOH ordern kann ????
Freue mich auf Eure Antworten.
|
 |  | |
 |  | > Hallo, > > ich möchte gerne mit der Seifenherstellung beginnen, aber > leider habe ich in Österreich ein Startpaket u. Buch > bestellt und bereits bezahlt, aber noch keine Sendung > erhalten. Dort sollte ich auch alle Zutaten erhalten - > nun suche ich eine neue Quelle in Deutschland. > Kann mir jemand eine gute Adresse nennen, bei der ich > alle > Zutaten wie Öle, Duftstoffe und NAOH ordern kann ???? > > Freue mich auf Eure Antworten. Jeder Supermarkt liefert dir ausreichend Fette und Öle (Olive, Palmin=Kokos, Fettstange, Cremana=Palmfett, Raps ect. für einen Anfänger viel besser geeignet als erstmal die teuren aus dem Internet. Und in deiner Apotheke kannst du nach technischen NaOH fragen, es sollte, wenn du in D wohnst, von der FA. Fischar kommen und kostet dann so um die 5€ das Kilo. Am besten dich bei einigen Apotheken erkundigen. Und mehr brauchst du nicht, ausser einem Topf, einem Pürierstab und Schutzbrille. Eine Fertigpackung würde ich ablehnen und kann ich nciht empfehlen. Alle anderen Tips findest du in den einschlägigen Foren.
Gruß
Ulrike
|
 |  |  | |
 |  |  | Die Natronlauge kannst du aber auch im Supermarkt enthalten. Einfachstes "Abflussfrei" besteht im Allgemeinen aus reioner NaOH und ist vom Preis her noch günstiger. Ich selber arbeite nur damit. Gruß Stups |
 |  |  |  | |
 |  |  |  | Aja? Unser Abflussfrei von Drano hat nur 52% NaOH und ich bezweifle, dass es in D reines NaOH als Abflussfrei gibt, allein der Geruch und die bunten Kügelchen sprechen dagegen.
Gruß
Ulrike
> Die Natronlauge kannst du aber auch im Supermarkt > enthalten. Einfachstes "Abflussfrei" besteht im > Allgemeinen aus reioner NaOH und ist vom Preis her noch > günstiger. > Ich selber arbeite nur damit. Gruß Stups |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | Anstatt dort die Zutaten zu kaufen würde ich dir empfehlen dort gleich die Seife zu kaufen . Man sollte sich das Leben nicht unnötig schwer machen , oder ?? |
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | > Anstatt dort die Zutaten zu kaufen würde ich dir > empfehlen dort gleich die Seife zu kaufen . Man sollte > sich das Leben nicht unnötig schwer machen , oder ??
Was für Seife meinst du? Diesen kommerziellen Sch... aus ein bisschen Seife, keiner Überfettung und Glyzerin für 50 cent (oder dann bei Lush für das 10fache) im Laden oder die schönen gutriechenden, überfetteten für 5€ das Stück. Ersteres will ich nicht, dann kann ich auch bei Duschgel bleiben und zweiteres ist mir zu teuer, da bleibt dann nicht mehr und Spass macht es auch noch.
Gruß
Ulrike |
 |  | |
 |  | Schon in der Hobbythek wurde davor gewarnt,als Laie selber Seife herzustellen (also selber zu kochen) - zwecks Arbeitsaufwand, ausserdem soll das Ganze ja auch nicht so ungefährlich sein ;-) |
 |  |  | |
 |  |  | > Schon in der Hobbythek wurde davor gewarnt,als Laie > selber Seife herzustellen (also selber zu kochen) - > zwecks Arbeitsaufwand, ausserdem soll das Ganze ja auch > nicht so ungefährlich sein ;-)
Die haben auch versucht ausgesalzene Seife herzustellen. Das macht auch kein Hobbyseifensieder oder auch die kleinen Manufakturen machen das nicht. Viel zu aufwändig und völlig unnötig. Gerade das Glyzerin und die Überfettung sind ja das nette an den handgemachten Seifen. Also einfach nur gut informieren, dann ist das kein Problem.
Gruß
Ulrike |
 |  |  |  | |
 |  |  |  | > > Schon in der Hobbythek wurde davor gewarnt,als Laie<br>> > selber Seife herzustellen (also selber zu kochen) -<br>> > zwecks Arbeitsaufwand, ausserdem soll das Ganze ja auch<br>> > nicht so ungefährlich sein ;-)<br>> <br>> Die haben auch versucht ausgesalzene Seife herzustellen.<br>> Das macht auch kein Hobbyseifensieder oder auch die<br>> kleinen Manufakturen machen das nicht. Viel zu aufwändig<br>> und völlig unnötig. Gerade das Glyzerin und die<br>> Überfettung sind ja das nette an den handgemachten<br>> Seifen. Also einfach nur gut informieren, dann ist das<br>> kein Problem.<br>> <br>> Gruß<br>> <br>> Ulrike Hallo, kann mich denn jemand schlau machen? Was ist ausgesalzene Seife? Außerdem wüsste ich gerne, ob jemand über Informationen verfügt, wo man in NRW oder vielleicht auch noch Rheinland-Pfalz einen Seifensieder-Workshop machen kann. Was ich im Netz finde, findet alles in Österreich statt. Wäre schön, eine Antwort zu erhalten. Danke Gabi
|
 |