Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
 |
 |
 | |  | Hallo! 1) Habe folgende Fragen zu Sonnenschutzmitteln: -Hat Sonöl N allein schon Sonnenfilter oder ist das nur ein Öl für die SF-Vormischung? - Wer hat Erfahrung mit SofiO und SofiW bzgl. Sonnenallergie? Sind diese Substanzen da eher Schutz oder selbst evt. Auslöser? -Sofitix: Filtert laut HT-Buch auch UVA-Strahlen - bräunt man dann gar nicht mehr?
2) Hat jemand schon mal versucht, ein Wachs oder Ceralan in eine wässrige Lösung / Gel einzuarbeiten? Ich denke da an ein Gel oder Spray für die Haare.
Danke schon mal für Tipps! elia |  |  | |  |  | Hallo Elia,
ich hab meine erste Sonnenmilch mit dem Ersatzstoff Parsol/Parsun gemacht, weil das Geschäft SoFiO dortmals nicht vorrätig hatte - bei meinem letzten Versuch hab ich´s dann mit SofiO gemacht.
Parsol/Parsun war insofern "besser" weil flüssig und es sich besser/leichter in die Lotion einarbeiten ließ. SoFiO ist ein Pulver, das sich nur recht schwer löst. Genauso SofiTix. Löst sich noch schwerer - gibt aber keine Alternative dazu.
Ich hab die Milch mit SF 5 gemacht - Bräunungseffekt leicht - bei 8 auch noch bei 12 hab ich SofiTix mit eingearbeitet und habe so gut wie keinen Effekt erzielt.
Viele Grüße Suleika |  |  |  | |  |  |  | Hallo Suleika, danke für deine Erfahrungen.
> Ich hab die Milch mit SF 5 gemacht - Bräunungseffekt > leicht - bei 8 auch noch bei 12 hab ich SofiTix mit > eingearbeitet und habe so gut wie keinen Effekt erzielt.
Das heißt, mit Sofitix bräunt man nicht mehr? Mist. War das Sofitix (Titandioxid) oder Sofitix-Breitband (zusätzlich Zinkoxid). Wie ich das aus der Hobbythek verstanden habe, deckt nur Zinkoxid das UVA-Spektrum mit ab und damit die bräunenden Strahlen ? Hast du mit Sofio Allergieprobleme gehabt? (falls du überhaupt Sonnenallergieprobleme hast) lg, elia
|  |  |  |  | |  |  |  |  | Hei Elia,
ich bin gerade was die Kobi Sonne/Creme am Dekoltee und im Gesicht mehr als empfindlich.
Ich keine Extra Milch für diesen Bereich genommenu nd auf den "Streuselkuchen" gewartet - Fehlanzeige.
Ich hab alle drei Milch´s (oder Milchen???) also ich hab sämtliches gut vertragen. Auch meine Beiden (Männe und Kleinkind) hatten keinerlei Probleme.
Und das, obwohl es ägypt. Sonne im Winter war.
Mit Jojoba in der Fettphase ist die Milch wasserfester als mit normalem Öl.
Viel Spaß beim Rühren.
Suleika
PS: Die Kleine war mit 12 eingecremt und war so gut wie nicht braun, also kein Bräunungseffekt mit SoFiTix. So versteh ich´s auch in meinem Buch-Beschreibung. |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | Hallo Suleika, > > also ich hab > sämtliches gut vertragen.
Das hört sich ja gut an. Ich versuch's jetzt einfach mal mit SofiO... Danke! lg, elia |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|