<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

34 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:

Spatel und nochwas 25.10.2002 (23:11 Uhr) Jenny
Hallo

benutzt ihr alle spatel, um die creme aus dem topf zu nehmen ?
desinfiziert ihr die nach jedem gebrauch ?

wie kommt denn die creme in eine alutube, und wie geht die zu ?

gruß
jenny
Alutube und Spatel 25.10.2002 (23:29 Uhr) Michaelv
Hallo Jenny,

Alutuben habe ich bisher nur für Zahnkreme verwendet. Die Tuben werden von hinten (dem breiten Ende) befüllt. Dann wird dieses Ende umgekrempelt, und die Tube ist geschlossen.

Für eine Kreme nehme ich immer eine Kremedose. Und an die gehe ich nur mit dem Spatel. Den desinfiziere ich aber nicht, denn auf einem glatten, sauberen Spatel können sich Bakterien nicht gut halten, so dass der auch ohne Desinfektion hygienisch ist.

Viele Grüße
Michael
Re: Spatel und nochwas 25.10.2002 (23:43 Uhr) Gitta
Hallo Jenny,

ich verwende nie einen Spatel um die Creme aus dem Töpfchen zu nehmen. Denn ich benutze doch nur eine Creme, wenn ich mich gewaschen habe. Und da sind doch normalerweise die Finger sauber. Also finde ich die umständliche Handhabung mit Spatel überflüssig. Außerden konserviere ich meine Cremes mit Grapefruitkernextrakt.

Gruß Gitta
Re: Spatel und nochwas 26.10.2002 (00:11 Uhr) Unbekannt
> Hallo Jenny,
>
> ich verwende nie einen Spatel um die Creme aus dem
> Töpfchen zu nehmen. Denn ich benutze doch nur eine Creme,
> wenn ich mich gewaschen habe. Und da sind doch
> normalerweise die Finger sauber. Also finde ich die
> umständliche Handhabung mit Spatel überflüssig. Außerden
> konserviere ich meine Cremes mit Grapefruitkernextrakt.
>
> Gruß Gitta

hallo

danke für die tips :o))
bin blutige anfängerin, deswegen die vielen ( dummen ) fragen.
wo gibts denn grapefruitkernextrakt ? nimmst du kein paraben k ? wird deine creme nicht schlecht ?
parkst du die im kühlschrank ( bad ist jetzt wohl zu warm ).

nächtliche grüsse
jenny

Re: Spatel und nochwas 26.10.2002 (07:56 Uhr) Gitta
Hallo Jenny,

Grapefruitkernextrakt wird leider selten angeboten. Ich kaufe ihn bei www.pura-natura.com Mit Paraben konserviere ich nur meine Sonnenmilch.

Meine selbstgemachten Cremes behandle ich im Prinzip wie die gekauften. D.h., die Töpfchen stehen dort wo ich sie brauche - im Bad, im Schlafzimmer, in der Handtasche.

Probleme mit der Haltbarkeit habe ich nur ganz selten. Z.B. wenn im Sommer so schwül-heißes Wetter ist, passiert es schon mal, dass eine Creme schimmlig wird. Oder wenn ich mal nicht aufpasse und es fällt ein Haar ins Töpfchen. Auch da bildet sich Schimmel. Ich muss gestehen, dass es mir ganz einfach zu umständlich ist, jeden Morgen erst mal zum Kühlschrank zu laufen und meine Creme zu holen. Außerdem erwarte ich auch von einer selbstgerührten Creme, dass sie "etwas aushält". Ich möchte sie nicht behandeln müssen wie rohe Eier.

Liebe Grüße
Gitta
Re: Spatel und nochwas 26.10.2002 (12:28 Uhr) Andi
> Hallo Jenny,
>
> Grapefruitkernextrakt wird leider selten angeboten. Ich
> kaufe ihn bei www.pura-natura.com Mit Paraben konserviere
> ich nur meine Sonnenmilch.
>
> Meine selbstgemachten Cremes behandle ich im Prinzip wie
> die gekauften. D.h., die Töpfchen stehen dort wo ich sie
> brauche - im Bad, im Schlafzimmer, in der Handtasche.
>
> Probleme mit der Haltbarkeit habe ich nur ganz selten.
> Z.B. wenn im Sommer so schwül-heißes Wetter ist, passiert
> es schon mal, dass eine Creme schimmlig wird. Oder wenn
> ich mal nicht aufpasse und es fällt ein Haar ins
> Töpfchen. Auch da bildet sich Schimmel. Ich muss
> gestehen, dass es mir ganz einfach zu umständlich ist,
> jeden Morgen erst mal zum Kühlschrank zu laufen und meine
> Creme zu holen. Außerdem erwarte ich auch von einer
> selbstgerührten Creme, dass sie "etwas aushält". Ich
> möchte sie nicht behandeln müssen wie rohe Eier.


....deswegen bin ich von den Tuben-Dosen so begeistert.


Andi


>
> Liebe Grüße
> Gitta
Re: Spatel und nochwas 26.10.2002 (18:03 Uhr) Jenny
> > Hallo Jenny,
> >
> > Grapefruitkernextrakt wird leider selten angeboten. Ich
> > kaufe ihn bei www.pura-natura.com Mit Paraben konserviere
> > ich nur meine Sonnenmilch.
> >
> > Meine selbstgemachten Cremes behandle ich im Prinzip wie
> > die gekauften. D.h., die Töpfchen stehen dort wo ich sie
> > brauche - im Bad, im Schlafzimmer, in der Handtasche.
> >
> > Probleme mit der Haltbarkeit habe ich nur ganz selten.
> > Z.B. wenn im Sommer so schwül-heißes Wetter ist, passiert
> > es schon mal, dass eine Creme schimmlig wird. Oder wenn
> > ich mal nicht aufpasse und es fällt ein Haar ins
> > Töpfchen. Auch da bildet sich Schimmel. Ich muss
> > gestehen, dass es mir ganz einfach zu umständlich ist,
> > jeden Morgen erst mal zum Kühlschrank zu laufen und meine
> > Creme zu holen. Außerdem erwarte ich auch von einer
> > selbstgerührten Creme, dass sie "etwas aushält". Ich
> > möchte sie nicht behandeln müssen wie rohe Eier.
>
>
> ....deswegen bin ich von den Tuben-Dosen so begeistert.
>
>
> Andi
>
>
> >
> > Liebe Grüße
> > Gitta



ui, so schnell geht das mit dem Schimmel....? Das hätte ich nicht gedacht.
aber ich werd`s wohl auch nicht in den Kühlschrank stellen, das ist zu nervig. Mal gucken, wie lange es hält.
Die Tubendosen aus der Apotheke sind ja soooo teuer...
war ja `ne geburt heute mit meinen cremes...... grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr !!!!!!

gruß
Jenny

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.