Hallo
Ich habe vor einigen Tagen einen tibetanischen Kefirpilz bekommen. Er wächst, gedeiht und produziert hervorragend. Jetzt frage ich mich bloß, ob es wirklich ein tibet. Pilz ist oder der klassische Kakasus-Kefirpilz ist. Da ich vorher noch keinen Kefirpilz hatte habe ich keinen Vergleich.
Der Pilz, den ich habe, sieht weiß aus, ist etwa Haselnuß groß und sieht aus wie ein kleiner weißer Schwamm oder auch wie kleine Blumenkohlknollen.
Ich habe im Internet zwei verschiedene Beschreibungen gefunden. Einmal wird der pilz so beschrieben, wie meiner auch aussieht. Ein anderes mal wird von Reiskorn großen Knöllchen gesprochen. Das wäre dann gänzlich anders.
Trifft meine Beschreibung nun auf den Kaukasus Pilz zu oder habe ich einen tibetanischen Kefirpilz?
Ein Bild das den tibetanischen pilz zeigen soll:
Bild:

Schon mal Danke für die Anwort ;-)