
30 User im System Rekord: 3022 (27.12.2022, 17:39 Uhr)
|
|
|
|
 |
 |
Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
 |
 |
 | |  | Möchte gerne wissen, ob Ihr bei der Herstellung von Cremes, Lotionen u. dgl. immer neue Tiegel, Flaschen nehmt. Kann man nicht auch gebrauchte Tiegel .... hernehmen? (Auswaschen und mit Alkohol reinigen). Hat da schon jemand Erfahrung damit, es wäre ja schade, wenn dann die Creme.. zu schnell kaputt ginge (bei gebrauchten Tiegel). Oder klappt es ganz gut damit? Freue mich auch Eure Erfahrungen. Danke Lydia
|  |  | |  |  | Hi Lydia!
nein, ich nehme und kaufe nicht immer neue behälter. ich habe schon seit jahren für cremes die gleichen behälter,die werden gereinigt (bei mir allerdings mit heissem Wasser ausgekocht, nicht mit alkohol) und gut ist. ich habe nicht den eindruck, dass gebrauchte behälter die inhalte schneller verderben lassen.
wichtig ist nur, dass die behälter sich gut und leicht reinigen lassen. ab und an schaue ich auch mal bei freundin oder schwägerin, die nichts selber machen, ob sich nicht auch da verwertbare behälter finden lässt, wenn sie leer sind. so komme ich kostenlos zu"modischen" behältern und kann den einen oder anderen älteren ersetzen, der vielleicht nicht mehr schön ist. so habe ich z.b. einige schöne pumpspender für haarfestiger bekommen. wenns dennoch nicht braucbar ist, gehts halt in den müll, ohne tränen, hat mich ja nichts gekostet. bei plastik bleibt z.b. manchmal der duft des vorgänger-produktes haften, dass ist dann natürlich nicht gut. wenn ich z.B. in urlaub fahre, habe ich für meine selbstgemachte sonnenmilch eine riesenflasche von 500 ml, von der fülle ich in eine kleine x-beliebige flasche die für lotionen geeignet ist, den bedarf für 1-2 tage ab, der mit an den strand genommen wird. die kleine flasche ab und an ausspülen mit heissem wasser, die große flasche steht derweil möglichst kühl im hotelzimmer. auch hier schaue ich, ob sich nicht irgendwo die möglichkeit bietet, leere behälter irgendwo "abzustauben" und für meine zwecke einzusetzen. bei etlichen behältern der kosmetikindustrie ist z.b. vorder- und rückseite mit einer folie beklebt, die sich leicht abziehen lässt. und schon habe ich einen behälter, den ich für lotionen oder shampoos nutzen kann.
wie schon gesagt, die behälter müssen sich gut reinigen lassen. das rauszufinden übt sich mit der zeit. ich habe anfangs auch viel gesammelt, dass sich nicht "wieder"verwerten liess für meine zwecke. aber mittlerweile gehts.
versuchs halt mal.
tschö
barney
|  |  |  | |  |  |  | > Hallo Barney, vielen Dank werds mal probieren - Lydia
|  |  | |  |  | also, ich mach das auch so, daß ich immer wieder gebrauchte Behälter hernehme - wär mir sonst auch zu teuer. Ich denke mal, Hygiene ist schon wichtig, also immer gut mit heissem Wasser und Spülmittel auswaschen, aber das reicht dann auch. Ciao, Monika |  |  |  | |  |  |  | Auch ich mache es so, wie ihr oben beschrieben habt. Allerdings habe ich festgestellt, dass einige Fläschchen besonders aus Plastik, die Spülmaschine nicht unbeschadet überstehen, bzw. enghalsige Fläschchen in der Spüli nicht sauber werden. So habe ich halt dann von Zeit zu Zeit eine Handspülaktion, die mir das größte Greuel an der Selbermacherei ist :-(((, aber wegwerfen würde ich gute Behältnisse nie!! Die halten wirklich meist sehr lange, und ich benutze zum teil extra dafür gekaufte Leerbehältnisse (weil in unserem Haushalt nicht soviel anfällt, was dafür gut ist) und bin natürlich auch scharf auf wiederbefüllbare Sprayflaschen, Tiegel dergl. Glastiegel stelle ich aber in die Spülmaschine und vorm Befüllen werden die Behältnisse mit Isopropylalkohol nochmal desinfiziert - sicher ist sicher.
Dass Plastikflschen den Geruch der Kosmetik annehmen ist mir auch aufgefallen. Wenn man sie aber gründlich spült, und dann gleich mit Isoprop.alkohol schwenkt, und dann offen noch ein paar Tage stehen lässt, verzieht sich das auch, also auch kein Grund zum wegwerfen.
Ich benutze zum spülen der engen Fläschchen so Flaschenbürsten in verschiedenen kleinen Größen und spüle mit Spülmittel und ggf. Oranex.
Grüße Andi |  |  |  |  | |  |  |  |  | > Also wenn ihr das alle so macht, ok., dann werde ich jetzt auch Tiegel und Gefäße sammeln. Chiao Lydia
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|