 | |
 | Hat jemand Wasserkefir abzugeben??
Herzlichen Dank im Voraus
Angelika |
 |  | |
 |  | Hallo Angelika,
klar, sogar ziemlich viel.... aber bis mindestens Mittwoch mußt Du Geduld haben, ich hab momentan etwas Streß! Aber am Mittwoch komme ich zur Post, dann schick ich Dir welchen, aber Du mußt mir Deine Anschrift mailen. Mal sehen, ob ich ihn dieses mal besser verpackt kriege, sonst muß die Post wieder neu eintüten, wie bei Petra und Meryem :-((
Ciao Claudia |
 |  |  | |
 |  |  | Hallo Claudia,
wenn Du viel Wasserkefir abzugeben hast, würde ich mich freuen, wenn Du mir auch etwas schicken könntest. Meine Adresse maile ich Dir privat.
Grüße, Anne |
 |  |  |  | |
 |  |  |  | Hallo Anne,
dann aber ganz schnell Deine Adresse her, morgen muß ich nämlich zur Post. Hab` Deine Nachricht eben erst gesehen, aber vielleicht siehst Du meine ja jetzt schneller als ich Deine. Dann kannst`e am Donnerstag, wie Angelika, schon "prosten".
Ciao Claudia |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | Hallo Claudia,
Dein Wasserkefir ist wohlbehalten bei mir angekommen. Die Post musste auch nix neu eintüten. Ich setze ihn jetzt an und berichte morgen, wie er mir schmeckt! Vielen Dank nochmal!
Liebe Grüße, Anne |
 |  |  | |
 |  |  | huhu claudia,
ich habe neulich ein wasserkefir verschickt...........und zwar folgendermaßen: wasserkefir nur mit wasser - nix zucker - in einen tiefkühlbeutel rein und knoten. das ganze habe ich dann nochmals in einen tiefkühlbeutel verpackt, den ich mit paketband zu geklebt habe. in ein xs-päckchen rein und ab die post. es ist nix ausgelaufen. du darfst den kefir nur nicht mit zucker versetzen - wegen der gärung. sonst platzt das päckchen. der kefir hält problemlos den transport ohne zucker aus - ist im sommer anzuraten - im winter ist es mit zuckerlösung wesentlich unproblematischer. ich verschicke meinen wasserkefir immer ohne zucker und es hat bis jetzt immer geklappt. ich habe mich auch bei unsrer poststelle erkundigt, wann die päckchen rausgehen. alles, was ich bis 15.30h abgebe, geht am selben tag raus und ist bis jetzt am nächsten morgen beim empfänger angekommen. also, den kürzesten weg wählen...........
liebe grüße von mamje, die ihren milchkefir schon wieder eingehen lassen hat *schnief* |
 |  |  |  | |
 |  |  |  | Hi mamje,
wenn Du magst, kannst Du von mir Milchkefir haben. Mein Kaukasier zickt zwar immer so`n bissl rum, wenns gewittrig wird, aber so ist er nun mal. Sonst funktioniert er prima.
Mit den Kefir-Briefen, das habe ich ähnlich gemacht, nur eben keinen Knoten in die Tüte, sondern kunstvolle "Verklebung" mit breitem Paketklebeband. Das ist wahrscheinlich die Schwachstelle... Ich werd es diesmal wie Du machen. Zucker tue ich übrigens für die paar Stunden auch nicht rein, ich schätze, das kann er ab. Aber das wissen Meryem und Petra - funktioniert er bei Euch noch?
Mit der Post ist das bei uns ähnlich, da ist`s halt 11:30 (glaube ich).
Ciao Claudia |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | huhu claudia,
tausend dank für dein angebot.............ich dachte ja garnicht, welche hilfsbereitschaft so ein kleiner satz auslösen könnte. klaus und andy haben mir auch schon gemailt............ ich bekomme einen kaukasisier von klaus. trotzdem nochmal schönen dank für dein angebot :)))
mfg mamje |
 |