<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

16 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:

WASSERKEFIRBROTREZEPT ! ! ! 24.05.2001 (22:51 Uhr) mamje
Kefirbrot
Zum Brotansetzen eignet sich am besten eine Hefeteigschüssel.
· 250g Weizen und 250g Roggen schroten.
· 2 Teelöffel Salz, 100g Haferflocken und 100g Sonnenblumenkerne oder Buchweizen dazugeben und mischen.
· 1 - 2 Feigen aus der Kefirproduktion dazuquetschen, z.B. mit einer Knoblauchpresse.
· ca. 1 Liter Kefir dazugießen und umrühren.
· Einige Stunden, z.B über Nacht, zugedeckt an einem warmen Ort stehen lassen.
· Mit 500g Vollkornmehl verkneten. Kneten mit einem Handmixer reicht nicht aus. Handarbeit oder Küchenmaschine ist erforderlich.
· 2 Kastenformen einfetten und den Teig hineindrücken. Den Teig an der Oberfläche einritzen und etwas Wasser oder Kefir gegen das Austrocken auf den Teig gießen.
· Im Ofen einige Stunden warm stellen.
· Im Umluftherd bei ca. 1 Std. backen


WEITERE REZEPTE FOLGEN - VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.