
83 User im System Rekord: 181 (21.10.2018, 03:28 Uhr)
|
|
|
|
 |
 |
Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
 |
 |
 | |  | Hallo ihr alle, ich bräucht mal wieder eure professionelle Hilfe und euren Rat: Ich hab z.Zt. so extrem trockene, bzw. feuchtigkeitsarme Haut, wenn ich meine Creme drauftu, dann ist sie irgendwie sofort weg und ich würde gerne mehr "Feuchtefaktoren" mitreingeben, um die Creme mehr auf der Haut zu halten und meine trockene Haut zu versorgen. Ich hab den Tipp bekommen, doch in die Fettphase noch etwas Xanthan (eine Msp) mitreinzugeben und die Mischung ganz normal nach meinem Rezept zu shaken. Nun hab ich aber Alginat hergenommen, weil ich mich beim Kauf geirrt habe. Was meint ihr- bringt es überhaupt was, wenn man einen Gelbildner mitreintut? Was lässt sich im Fett besser dispergieren- Alginat oder Xanthan? Was ist auf der Haut besser- feuchtigkeitserhaltender- Alginat oder Xanthan mit in der Crememischung? Habt ihr noch Vorschläge für mich, wie ich mein Ziel erreichen könnte? Mein Rezept sieht so aus: 9g Öl, diesemal Mandelöl 2-3g Emulsan 2g Shea 30 ml Wasser 1Msp Alginat oder Xanthan?? evtl. noch Nachtkerzenöl Parabene, 4 Tropfen
ich hoffe, ihr könnt mir einen Tipp geben,
lg sputti |  |  | |  |  | Hat das noch keiner probiert? Ich warte doch schon soooo sehnsüchtig auf eure Tipps...
lg sputti
|  |  |  | |  |  |  | Hallo Sputti,
das wirst du wohl ausprobieren müssen und uns dann berichten :-)
Aber als Feuchtigkeitsfaktor soll doch Harnstoff sehr gut sein. Hast du das mal probiert?
Viele Grüße, Hedwigh |  |  | |  |  | Hallo,
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Mandelöl nicht ausreichend bei trockener Haut ist. Ich hatte die gleichen Probleme. Jetzt sind sie vorbei, aber ich mache meine Creme mit: ein Teil Avocado-, Aprikoskern- öl, Sheabutter, ev. etwas Monoiöl (Kokosöl spendet Feuchtigkeit). Eine Messerspitze Harnstoff kommt rein und zum Schluss dann Palmarosa, Geranie, Sanddornfruchtfleischöl und Karottenöl. Besonders Sanddorn und Karotte finde ich bei trockener Haut sehr wichtig.
LG Gina
> Hallo ihr alle, > ich bräucht mal wieder eure professionelle Hilfe und > euren Rat: > Ich hab z.Zt. so extrem trockene, bzw. feuchtigkeitsarme > Haut, wenn ich meine Creme drauftu, dann ist sie > irgendwie sofort weg und ich würde gerne mehr > "Feuchtefaktoren" mitreingeben, um die Creme mehr auf der > Haut zu halten und meine trockene Haut zu versorgen. > Ich hab den Tipp bekommen, doch in die Fettphase noch > etwas Xanthan (eine Msp) mitreinzugeben und die Mischung > ganz normal nach meinem Rezept zu shaken. > Nun hab ich aber Alginat hergenommen, weil ich mich beim > Kauf geirrt habe. > Was meint ihr- bringt es überhaupt was, wenn man einen > Gelbildner mitreintut? > Was lässt sich im Fett besser dispergieren- Alginat oder > Xanthan? > Was ist auf der Haut besser- feuchtigkeitserhaltender- > Alginat oder Xanthan mit in der Crememischung? > Habt ihr noch Vorschläge für mich, wie ich mein Ziel > erreichen könnte? > Mein Rezept sieht so aus: > 9g Öl, diesemal Mandelöl > 2-3g Emulsan > 2g Shea > 30 ml Wasser > 1Msp Alginat oder Xanthan?? > evtl. noch Nachtkerzenöl > Parabene, 4 Tropfen > > ich hoffe, ihr könnt mir einen Tipp geben, > > lg > sputti |  |  | |  |  | Hallo Sputti,
ich hab wohl schon mal Alginat eingerührt aber bzgl. Feuchtigkeit kann ich nichts sagen ob´s besser war oder nicht; glaub es war mehr wegen der Dicke im Rezept angegeben.
Die extra Rührerei und dann öfter mal Klumpen haben mich wieder zu etwas weniger Wasser umsteigen lassen. Außerdem wenn die Creme zu warm wird (ich hatte sie im Auto auf ner Urlaubsreise) wird das Ganze wieder flüssig und man muss nachträglich nochmals rumpanschen)
Viele Grüße Suleika |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|