 | |
 | es gibt einen tropischen Zuckerersatz. Ich glaube, es wurde hier schon mal darüber diskutiert. Wer kennt den? Grüße Raimund |
 |  | |
 |  | Hi,
> es gibt einen tropischen Zuckerersatz. Ich glaube, es > wurde hier schon mal darüber diskutiert. |
 |  |  | |
 |  |  | hallo Jame, genau das meinte ich. Inzwischen habe ich schopn rausbekommen, dass die getrockneten und pulverisierten Blätter verboten sind, Samen kaufen und selbst anbauen dagegen nicht. Verstehe die EU-Politiker! Trotzdem danke! Weißt Du evtl., wo man preiswert den Samen erhält? Grüße Raimund |
 |  |  |  | |
 |  |  |  | Hi,
> Weißt Du evtl., wo man preiswert den Samen erhält? nö, hab mich damit noch nie beschäftigt. Ich hatte das damals ja auch nur als Antwort erhalten...
Jame~
|
 |  |  |  | |
 |  |  |  | |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | danke! hat mir sehr geholfen!
Grüße Raimund |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | Hallo Susanne,
was genau ist denn Steviosid und wie wird es verwendet?? Ich hab bis jetzt nur gelesen das man aus den Blättern einen Sirup herstellen kann.
Liebe Grüße
Tina
|
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | Hallo Tina, das Steviosid ist der reine süße Inhaltsstoff von Stevia rebaudiana. Gibt es als Pulver oder in flüssiger Form. In Japan wird es als Zuckerersatz verwendet, sogar in Cola-Light. Nähere Infos findest du unter http://www.freestevia.de/Liebe Grüße Susanne |
 |