<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

110 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
 
OH.......OH.............
bin mir garnicht so sicher, ob ich hierzu eigentlich etwas sagen sollte.
.......aber es muß einfach sein.
ich bin ein totaler gegner von nahrungsergänzungsmittelchen - von vitaminen bishin zu spurenelementen.
man sollte sich viel bewußter mit den nahrungsmitteln auseinandersetzen, die man so täglich in sich reinstopft.
biogemüse muß auch nicht immer teuer sein. ich kaufe es meist am wochenmarkt - und da ich noch in einer etwas kleineren stadt wohne, lernt man so auch den ein oder anderen bauern kennen. beim kochen ist natürlich auch anzusetzen. das meiste, was bei den menschen heutzutage  auf die teller kommt, ist entweder fertigfutter oder ziemlich zerkocht - bzw. mehrmals wieder erwärmt. wenn man da - nämlich bei sich selber - ansetzen würde, könnte man sich die nahrungsergänzungsmittelchen sicherlich sparen.
den vitaminschwächer als früher ist unser obst und gemüse sicherlich nicht. heutzutage können wir doch obst essen, das unsre eltern noch nicht einmal kannten z.b. kiwi..........
außerdem ist sauerkraut ein besonders wertvoller vitamin-c-spender - ich mache meines selber nach hobbythek-anleitung :-)
erkältungen, die sich bei meiner familie auch einschleichen, werden mit großmutter´s lieblingsrezept bekämpft:
-strikte bettruhe
-holunderbeersaft ( *grins* natürlich selbstgemacht)
-lindenblütentee
-kamillenteedampfbad
naja und da gäbe es noch vieles mehr.
außerdem fällt mir da noch ein, dass rauchen ein sehr starker vitamin-c-killer ist. raucht ihr???
laßt euch nicht verunsichern, war nur meine meinung zum thema :-)


Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Beitrag/Meinung Frage Tipp Rezepte Suche...sonstiges Biete,verschenke, tausche Anmerkung zu Beiträgen
Betreff:
Beitrag: eforia-Tags   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1:{h1}Überschrift 1{/h1}
Überschrift Ebene 2:{h2}Überschrift 2{/h2}
Überschrift Ebene 3:{h3}Überschrift 3{/h3}
Hervorgehoben:{strong}Hervorgehoben{/strong}
Quelltext:{code}Quelltext{/code}
Fett:{b}fett{/b}
Kursiv:{i}kursiv{/i}
Groß:{big}Groß{/big}
Klein:{small}Klein{/small}
Hochgestellt:{sup}Hochgestellt{/sup}
Tiefgestellt:{sub}Tiefgestellt{/sub}
Trennlinie:{hr}
Bild:{img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"}
Link:{url}http://www.tdb.de{/url}
Link:{url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url}
Link zu Forum:{url="for:123"}Zum Forum 123{/url}
Link zu Napping:{url="nap:123"}Zum Napping 123{/url}
Link zu Beitrag:{url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url}
Kombiniert:{url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url}
Oder:{url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url}
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ({}) eingeschlosen. Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://) mit angegeben werden.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.