Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
|
|
| | | Hallo ihr alle,
muss man irgendetwas beachten, wenn man Quark mit V-Lab anstatt mit normalen Lab-Tabletten macht? Nach 16 Std trennt sich die Molke nämlich so gut wie gar nicht vom Rest. Dass soll aber deutlich passieren, so stehts im Hobbythek Tip. Muss der Quark länger fermentieren? Nach dem abtropfen schmeckt er allerdings schon wie quark ( nur besser) auch wenn es einen ganz leichten bitteren nachgeschmack hat. Vielleicht weiß darüber jemand bescheid.
Danke
Michael | | | | | | Hallo Michael,
habe nun über eine Stunde im Internet nach einem Rezept oder Tipp für das vegane Lab gesucht...
Leider ohne Erfolg.
Was ich aber so fand, war dass die Zeit eigentlich schon richtig war...
Vielleicht kannst Du im Laden mal fragen, wo Du das Lab gekauft hast.
Du könntest auch etwas Zitronensaft mitreingeben (1,5 Esslöffel voll), das könnte die Trennung von Molke und Rest beschleunigen, bzw. fördern.
Probiers doch auch mal mit Frischmilch, ich habe nämlich bei eigenen Käserecherchen mal wo gelesen, dass der Käse nur richtig gelingt, wenn man keine H-Milch nimmt.
Bin da auch gerade am experimentieren mit Mozzarella. Allerdings habe ich noch normale Labtabletten (mir wären vegetarische aber auch lieber, wenns funktioniert, Kälbermagensekret ist nämlich nicht besonders appetittfördernd). Übermorgen weiß ich dann, ob er was geworden ist.
Bis denn und versuchs doch mal über Suchdienste. Ich weiß, dass es irgendow im Net ein Forum für Veganer/Vegetarier gibt.Vielleicht kann Dir da jemand helfen (berichte aber bitte drüber).
Viele Grüße Andi | |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|