|
|
|
Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek |
|
|
| | | Hallo zusammen,
wieder einmal hab ich mich über mein dünnes (zu flüssiges) Schampoo geärgert.
Was mach ich falsch, frag ich mich.
Also: Ich kann nicht mal sagen, dass dieses oder jenes Rezept nicht hinhaut, sondern es passiert immer wieder, bei jedem Rezept.
Ich wiege die Rohstoffe ab. So heißt es 12g Rewoderm potionsweise unterrühren.
So, mach ich. Mal reichen schon 9g um ein so dickes Shampoo zu haben, dass man nochmal Wasser reintun muss, ein anderes mal sind schon 14g drinn und ist noch nicht dick - warum?
Soll man wirklich nur Löffelweise einrühren? Oder pro Portion noch länger oder kürzer (ich rühre pro Portion so ca. 1-2 Minuten.
Vielleicht hat jemand von Euch einen heißen Tip?
Vielen Dank im Voraus Suleika | | | | | | > Hallo zusammen, > > wieder einmal hab ich mich über mein dünnes (zu > flüssiges) Schampoo geärgert. > > Was mach ich falsch, frag ich mich. > > Also: > Ich kann nicht mal sagen, dass dieses oder jenes Rezept > nicht hinhaut, sondern es passiert immer wieder, bei > jedem Rezept. > > Ich wiege die Rohstoffe ab. So heißt es 12g Rewoderm > potionsweise unterrühren. > > So, mach ich. Mal reichen schon 9g um ein so dickes > Shampoo zu haben, dass man nochmal Wasser reintun muss, > ein anderes mal sind schon 14g drinn und ist noch nicht > dick - warum? > > Soll man wirklich nur Löffelweise einrühren? Oder pro > Portion noch länger oder kürzer (ich rühre pro Portion so > ca. 1-2 Minuten. > > Vielleicht hat jemand von Euch einen heißen Tip? > > Vielen Dank im Voraus > Suleika
Hallo Suleika,
ich kann Dir zwar nicht begründen warum das so ist, habe jedoch die gleiche Feststellung gemacht.
Vermutlich ändert sich die Konsistenz durch Zugabe bestimmter (vermutlich ph-Wert bedingt)Inhaltsstoffe. Zum Beispiel bei Walnussextraktzugabe habe ich das festgestellt, dass das Shampoo trotz erhöhter Rewodermzugabe flüssig bleibt. Vielleicht kommt ja noch von einem unserer anderen Experten eine Erklärung dafür. Vielleicht kann man ja durch Gelbildner/Verdicker die Konsistenz positiv beeinflussen.
Liebe Grüße Andi
P.S.: Poste doch mal Deine Rezepte, vielleicht können wir das Problem gemeinsam finden.
| | | | | | > Hallo zusammen, > > wieder einmal hab ich mich über mein dünnes (zu > flüssiges) Schampoo geärgert. > > Was mach ich falsch, frag ich mich. > > Also: > Ich kann nicht mal sagen, dass dieses oder jenes Rezept > nicht hinhaut, sondern es passiert immer wieder, bei > jedem Rezept. > > Ich wiege die Rohstoffe ab. So heißt es 12g Rewoderm > potionsweise unterrühren. > > So, mach ich. Mal reichen schon 9g um ein so dickes > Shampoo zu haben, dass man nochmal Wasser reintun muss, > ein anderes mal sind schon 14g drinn und ist noch nicht > dick - warum? > > Soll man wirklich nur Löffelweise einrühren? Oder pro > Portion noch länger oder kürzer (ich rühre pro Portion so > ca. 1-2 Minuten. > > Vielleicht hat jemand von Euch einen heißen Tip? > > Vielen Dank im Voraus > Suleika Hallo Suleika! Der pH-Wert muß in jedem Fall sauer(5,5) eingestellt sein!Das kannst Du mit Zitonensäure oder Milchsäure machen.Zum überprüfen des pH-Wertes benutze ich Indikatorpapier(gibt´s in der Apotheke).Manchmal ändert sich die Konsistenz durch Wirkstoffe, die ja auch unterschiedliche pH-Werte haben.Ätherische Öle haben auch Einfluß:Bei Zugabe von Teebaumöl wird bei mir das Schampoo fester bei Zitrusölen flüssiger! Viele Grüße Valeria | |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Hobbythek Forum". Die Überschrift des Forums ist "Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Hobbythek Forum | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
|
|