 | |
 | hallo an alle,
vor kurzem habe ich rosenwasser von einem anderen lieferanten als meinen bisherigen bestellt und mir fällt auf, daß das wasser nicht so intensiv duftet. auf dieser flasche steht auch DAB drauf.
wo ist denn da der unterschied? was wird mit rosenwasser DAB anders gemacht, als mit normalem rosenwasser? nochmal gefiltert, ...?
oder ist der duft einfach von händler zu händler unterschiedlich stark, je nachdem welche rosen verwendet wurden?
vielen dank im voraus für jede antwort. :-)
cheers patricia
|
 |  | |
 |  | Hallo Patricia,
Rosenwasser nach DAB ist aus destilliertem Wasser und Rosenöl hergestellt. Hat also im Grunde nix mit Rosenhydrolat - das fällt bei der Gewinnung des ätherischen Öles an - zu tun. Es ist außerdem immer konserviert i. d. R. mit Parabenen. Man kann es genauso einsetzen wie Hydrolat.
Viele Grüße, Hedwigh |
 |  |  | |
 |  |  | Hmm, also mir dünkt, dass "Rosenwasser" (man muss hier echt aufpassen, denn Wasser kann alles sein. Hydrolat ist aber das Destillat) DAB wird sogar schlichtweg mit synthetischem Rosenwasser gemacht. Zumindest soweit ich weiß...
LG |
 |  |  |  | |
 |  |  |  | Hallo Zimt,
du hast mich doch verunsichert. Ich hab mal gegoogelt. Eine Apotheke bietet an :"Rosenwasser DAB6, Aroma mit natürlichen Aromastoffen,Duftstoff für die eigenen Kosmetik, Backzutat" Klingt nicht synthetisch. Ich habs sonst aus den Faber-Büchern, sie schreibt, dass Rosenwasser DAB aus Rosenöl und dest. Wasser ist und wie man das selber machen kann.
Viele Grüße, Hedwigh |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | natürlicher Aromastoff, heißt jetzt aber auch nicht unbedingt, dass es sich um echtes Rosenöl handelt, oder?
Ich weiß leider auch nix genaueres... Ich nehme nur Hydrolat. |
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | Hallo Zimt,
ich nehm auch nur Hydrolat. Aber manche Anbieter schreiben ja tatsächlich nur Rosenwasser drauf. Ich war mal in einem Laden und hab gefragt, was das denn sei, nach DAB oder Hydrolat. Fragende Blicke: na, Rosenwasser halt. Habs nicht gekauft. Und wenn es echtes Rosenöl wäre, so ja auch nur ein paar Tropfen, damit es duftet. Und eben immer Konservierung... Wen das nicht stört, der hat da natürlich eine preiswerte Alternative.
Viele Grüße, Hedwigh |
 |  |  |  |  |  |  | aha ... 06.04.2004 (21:18 Uhr) purplica |
 |  |  |  |  |  |  | danke für die antworten.
ja, manche anbieter schreiben nur rosenwasser hin. ich hätte schon gerne hydrolat.
das rosenwasser, welches ich sonst gekauft habe, hatte "geschimmert", war also sicherlich echtes hydrolat. preislich war dieses nur um 1 euro teuerer.
ich werd es mal aufbrauchen und dann nur noch beim ursprünglichen händler bestellen.
cheers patricia
> Hallo Zimt, > > ich nehm auch nur Hydrolat. Aber manche Anbieter > schreiben ja tatsächlich nur Rosenwasser drauf. Ich war > mal in einem Laden und hab gefragt, was das denn sei, > nach DAB oder Hydrolat. Fragende Blicke: na, Rosenwasser > halt. Habs nicht gekauft. > Und wenn es echtes Rosenöl wäre, so ja auch nur ein paar > Tropfen, damit es duftet. Und eben immer Konservierung... > Wen das nicht stört, der hat da natürlich eine preiswerte > Alternative. > > Viele Grüße, Hedwigh |
 |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  | Hallo,
jetzt nutze ich die Gelegenheit, um mich hier anzumelden und zu schreiben. Ich lese schon lange hier mit und habe durch Euch alle viel erfahren und gelernt, DANKE!
Zum Rosenwasser kann ich folgendes beisteuern: meine Mutter ist Apothekerin und hat mir gesagt, daß sie Rosenwasser immer selber hergestellt hat aus dest. Wasser und echtem, ätherischem Rosenöl, was vorher mit Alkohol vermischt wird. Es kamen bei ihr keine Konservierungsstoffe hinein. Wenn Ihr noch mehr darüber wissen wollt, kann ich sie gerne noch einmal befragen.
Liebe Grüße, Centifolia |
 |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  | Hallo Centifolia,
schön, dass du jetzt mitschreibst. Ja, bitte frage deine Mutter! Ich hab vor Jahren mal Rosenwasser und Pfefferminzwasser in der Apotheke gekauft. Da stand auch drauf, das es konserviert war. Mit Parabenen. Kann das jeder Apotheker selber bestimmen? Es gibt doch im DAB bestimmt Vorschriften darüber?
Viele Grüße, Hedwigh |
 |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  | hallo,
schön das du da bist. :-)
ein rezept mit äth. rosenöl wäre klasse! ich habe zwar schon einige rezepte mit getrockneten rosenblüten gefunden, aber mit äth. öl noch nicht.
unterscheiden sich eigentlich die wasser in ihrer wirkungsweise? evtl. weiß deine mutter eine antwort?
cheers patricia
> Hallo, > > jetzt nutze ich die Gelegenheit, um mich hier anzumelden > und zu schreiben. Ich lese schon lange hier mit und habe > durch Euch alle viel erfahren und gelernt, DANKE! > > Zum Rosenwasser kann ich folgendes beisteuern: meine > Mutter ist Apothekerin und hat mir gesagt, daß sie > Rosenwasser immer selber hergestellt hat aus dest. Wasser > und echtem, ätherischem Rosenöl, was vorher mit Alkohol > vermischt wird. Es kamen bei ihr keine > Konservierungsstoffe hinein. Wenn Ihr noch mehr darüber > wissen wollt, kann ich sie gerne noch einmal befragen. > > Liebe Grüße, Centifolia |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Bitte habt noch etwas Geduld, denn ich kann meine Mutter erst in ein paar Tagen fragen.
Aber ihre Antwort auf Eure Fragen kommt bestimmt! |
 |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  | Hallo Centifolia! Mag ja sein, daß dest. Wasser + äth. Rosenöl + Alk auch gut für die Haut ist, aber ein richtiges Rosenwasser im Sinne von einem Hydrolat ist es doch trotzdem nicht. Gib mal den Begriff "Hydrolate" auf dem Forum für ätherische Öle ein, da gibt´s einen gleichnamigen Thread zum Thema, da erklärt Gabriela, was die Unterschiede sind. Aber wenn Deine Mutter da gute Erfahrungen mit hat, ist es ja eigentlich egal... Versteh das bitte nicht als Wichtigtuerei, ich wollte nur auf diesen Thread hinweisen :-) Schöne Grüße, Bettina |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Hallo Bettina,
mir ging es hier nicht um Vor-und Nachteile des so hergestellten Rosenwassers. Aber hier wurde eine Frage gestellt bezgl. des Rosenwassers DAB und da habe ich mein "Wissen" mitgeteilt, so wie mir meine Mutter das altherbrachte Verfahren in der Apotheke beschrieben hat. Das hat nichts mit guten oder schlechten Erfahrungen zu tun. Ich persönlich nehme nur Hydrolate und kenne auch den Unterschied ;-)
Schöne Grüße Centifolia
|
 |